


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.10.2012, 19:01
|
#21
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Alles kann beim einbauen ja nicht schief gelaufen sein. Sonst wäre ja die Aktivierung des Tempomaten nicht möglich
Deine Pläne den LSS zu zerlegen, solltest du noch mal überdenken. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu dem was ein guter Gebrauchter kostet. Bei meinem LSH war der Schalter für den Abruf defekt. Ursache war Verschleiß an den Kontakten. Staub hat da kaum eine Chance.
Aber vorher soltest du den Schalter wirklich durchmessen! Wieviele Adern hat denn dein LSH eigentlich?
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
15.10.2012, 10:39
|
#22
|
|
Gast
|
Moin,
@Tom,
bzgl. Einbau, klingt logisch.
Bin zwar noch nicht dazu gekommen nachzusehen, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe kommen unten am Weißen Stecker 5 Adern an.
Sollte eigentlich der richtige so sein. Denn der LSS mit 2 Adern ist ja explizit für Fahrzeuge mit EML, was in meinem Auto aber nicht vorhanden ist.
LG, Frank
|
|
|
|
15.10.2012, 15:40
|
#23
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Hallo Frank,
was mich stutzig macht ist die Geschichte mit dem beschleunigen. Das hört sich so an, als ob es der Abruf einer alten Einstellung mit hoher Geschwindigkeit ist.
Die Funkton "Beschleunigen" ist bei weitem nicht so agressiv wie das beschleunigen bei Abruf der letzen Geschwindigkeit, damit scheidet ein "hängen bleiben" des Schalters wohl aus.
Bist du ganz sicher, das dein Schalter und das Steuergerät kompatibel sind? Welche Funktionen stehen auf deinem Bedienhebel und wie lautet die Teilenummer von deinem Steuergerät?
Nach reiflicher Überlegung würde ich den Fehler doch nun eher im Bereich des Steuergeräts vermuten. Hast du die Möglichkeit das Ding mal zu tauschen?
Ach ja, bei mit ist der weiße Stecker auch an 5 Pins belegt, Allerdings mit insgesamt 6 Adern.
|
|
|
18.10.2012, 19:06
|
#24
|
|
Gast
|
Moin,
so, habe jetzt mal das GRA-STG ausgebaut. Ist von VDO.
ET-Nr.: 412.212/005/002 bzw.: 1 384 734.
Bin gerade total unsicher ob es doch das richtige STG ist. Irgendwann die Tage flattert auch ein neuer Schalter hier bei mir ein.
Denke mal das ich mich am Weekend (mit Genehmigung meiner Frau  ) noch mal über die Geschichte her mache. Möchte das das Ding endlich funzt.
LG, Frank
|
|
|
|
21.10.2012, 21:12
|
#25
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
So, jetzt habe ich es geschafft mal mein Steuergerätelager zu durchforsten.  
Hatte mit vor einer Weile einen LSS und das Steuergerät als Ersatz besorgt, Der LSS tut mitlerweile klaglos seinen Dienst in meinem 740iL. Beide Teile stammen aus dem gleichen Spenderfahrzeug, einem 93er 740i.
Auf einem Aufkleber findet sich die BMW NR. 1 387 625 und eine weitere (VDO?) 412.212/011/001
Da beim 740 das Steuergerät im Fußraum der Fahrerseite, vor der A Säule verbaut ist, hat das Steuergerät einen anderen Halter als bei den restlichen E32. Ob das zu einer anderen Teilenummer führt vermag ich nicht zu sagen.
Zu diesem Steuergerät passt der LSS mit der BMW Nr. 1 390 956
Funktionen: vor=Beschleunigen, zurück=Verzögern, runter und rauf=Aus, drücken auf den Schalterkopf=Abruf
Insgesamt sind 6 Kabel mit einem weißen codiertem Stecker an 5 Polen verbunden

|
|
|
24.10.2012, 19:51
|
#26
|
|
Gast
|
Moin,
Tom, der LSS den Du oben genannt hast ist lt. Teilekatalog mit EML. Richtig?
Nachdem ich mal etwas recherchiert habe, glaube ich das ich das falsche STG habe. Es ist lt. Aufdruck von 04/1989.
Ich brauche aber lt. ETKA das VDO 412.212/005/00 3 mit der Nr. 1 388 043, welches bis 09/1991 verbaut wurde.
Oder ist es doch möglich das STG welches ich habe zu verbauen?
Heute ist der "neue" LSS gekommen ... lt. Verkäufer aus einem 90er 730i/R6, sollte also passen, da ab 09/1989 andere/neue LSS verbaut wurden. Der "neue" LSS hat oben die üblichen 6 Adern, aber nur 2 Adern die in den Weißen Stecker gehen.
Jetzt bin ich total irritiert, weil wenn ich das richtig gelesen habe, die 2-adrigen nur bei den Fzg. mit EML verbaut wurden ... oder habe ich da was falsch verstanden/interpretiert???
So ein Müll!  Ich baue doch nicht wegen der GRA alles um! Will den Wagen weitgehend original lassen ...
Na ja, werde das STG und den "neuen" LSS einbauen und testen. Entweder es funzt, oder eben nicht. Wenn nicht, fliegt das ganze GRA-Zeugs wieder raus und in die Tonne ... Basta! Vorher fahre ich aber noch mal drüber!
LG, der etwas genervte Frank 
Geändert von mirof (24.10.2012 um 20:00 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
|
24.10.2012, 21:34
|
#27
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Hallo Frank,
der 40er hat kein EML. Also lautet die Antwort auf deine Frage, nein 
Schaust du hier.
Leider habe ich mich mehr mit dem Stellmotor beschäftigt, der ist bei allen E32 (ohne EML) der gleiche und somit bin ich nicht so fit, dir aus dem Stand sagen zu können welches Steuergerät für dich das richtige ist. ETK sagt bei deinem Fahrzeug Teilenr. 1 388 043 (wie du ja auch festgestellt hast).
Du kannst aber sicher davon ausgehen, das ein LSS mit 2 Adern am weißen Stecker für Fahrzeuge mit EML ist.
Besorge dir das richtige Steuergerät und teste das mit deinem eingebauten LSS. Dann bist du - mit etwas Glück - am Ziel.
Welche Funktionen stehen auf deinem EINGEBAUTEN LSS?
Warum du einen neuen gekauft hast, habe ich ohnehin nicht verstanden 
|
|
|
24.10.2012, 23:59
|
#28
|
|
Gast
|
Moin Tom,
erst einmal Besten Dank für Deine Geduld mit mir.
Zu Deiner (leider schon mehrfach unbeantworteten) Frage bzgl. der Funktionen auf dem eingebauten LSS.
Oben/Unten = AUS; Links = Abruf; Vorn = Beschleunigen; Hinten = Verzögern.
Der "neue" ist übrigens genauso belegt ... gekauft habe ich den, weil er aus dem gleichen Modell, nur ein Jahr älter sein soll. Habe den "neuen" gerade in den Händen, der funktioniert rein optisch und akustisch weit besser als der im Auto.
Wie??? 740i, kein EML? Ich dachte die V8 und V12 hatten alle EML.
Werde die Tage mal zum Freundlichen düsen und dort konkrete Info's einholen ... sollen was machen für ihr Geld. 
Weil im Online Katalog ist für mich nicht eindeutig zuzuordnen was wo hin gehört, speziell bei diesen GRA-Schaltern.
Auch könnte ich schwören irgendwo etwas gelesen zu haben, das diese 2-adrigen GRA-Schalter auch in Fzg. ohne EML verbaut waren, bin aber nicht sicher ...  Oder habe ich mir soviel Input verpasst das ich etwas durcheinander bringe ...
Na gut, melde mich wenn's was neues gibt.
LG, Frank
|
|
|
|
25.10.2012, 19:26
|
#29
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Man tut was man kann  Die Fahrt zum  kannst du dir eigentlich klemmen, der schaut auch nur im ETK nach
Zu dem richtigen Steuergerät (1 388 043) passen diese beiden LSS:
- 61 31 8 350 701 (mit Airbag)
- 61 31 1 390 956 (ohne Airbag)
Ich habe mir alle Schaltpläne zum Tempomat angesehen die ich finden konnte und damit ist eines sicher: Ein LSS mit einem Stecker der nur mit 2 Adern belegt ist, wird nur bei Fahrzeugen mit EML funktionieren. Das übrigens in keinem V8 zu finden ist.
Und das ist auch gut so, denn es geht nix über einen ehrlich Bowdenzug
Ich wiederhole meinen Rat, besorg dir das neue Steuergerät, lass den aktuellen Schalter drin und alles wird gut 
|
|
|
26.10.2012, 20:40
|
#30
|
|
Gast
|
Moin,
Ok, dann werde ich mir erst einmal das richtige STG besorgen und schauen was passiert.
Gebe Info.
Besten Dank.
LG, Frank
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|