


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
25.12.2011, 16:37
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die Takte werden aber von der Hinterachse abgenommen, nicht von der Kardanwelle. Es werden also z.B. bei 50 km/h die selben Takte gemessen wie vorher, weil die Hinterachse immer die gleichen Umdrehungen macht bei 50 km/h.
Es sei denn Du änderst die Reifengröße.
Die Kardanwelle dreht natürlich schneller, aber das ist ja in diesem Fall egal.
|
|
|
25.12.2011, 16:52
|
#22
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja Danke, jetzt habe ich es auch verstanden, ich dachte,dass die Takte von
den Kardanwellenumdrehungen gemessen werden. Da es aber die Radumdrehungen sind, ist es mir nun auch verständlich. Die ändern sich wirklich
nur,wenn der Abrollumfang des Rades grösser oder kleiner wird.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|