Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2015, 15:27   #21
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Mann kann es noch differenzieren wer wer ist.

Erstausrüster sind z.B.
Sachs,Lemförder,ZF,ATE,Brembo,SFK,Jurid,MANN,(TRW? )Behr,Hella

Überholer sind z.B
ABS,NK,Budweg Caliper,ERA

Zukäufer sind z.B
Metzger, FEBI/Bilstein,Mapco,Meyle,NK,Optimal

Und noch viel mehr

Geändert von Ich e32 (02.02.2015 um 10:46 Uhr). Grund: Berichtigung
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 15:45   #22
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Man kann keine Empfehlung anhand des Herstellers aussprechen. Meyle für den E32 ist anders als Meyle für den E38.
Kaufe mal Meyledomlager für den E32 - das ist keine gute idee.

Ich frage mich, warum hier über den E38 geschrieben wird.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 19:30   #23
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Warum keine meyle domlager für den e32 kaufen?
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 20:07   #24
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Weil ich die schon nach 10Tkm ersetzen musste.
Vielleicht war es auch eine Ausnahme…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 09:38   #25
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Erstausrüster sind z.B.
... ,Optimal, ...
Die sicher nicht.

Zitat:
Zitat von Optimal AG & Co. KG

Die OPTIMAL AG & Co. KG versorgt den freien Ersatzteilemarkt mit Teilen, die von international angesiedelten Produktionspartnern, Erstausrüstern und Qualitätslieferanten bezogen werden.
Also auch hier wieder Glücksspiel, was letztendlich in der Schachtel ist. Von Erstausrüster-Identteil bis China-Kopie alles möglich.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 10:23   #26
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Ok. Dann schau ich nach einer Alternative. Brauch ich also für meinen 750il 16mm Loch ? Muss ich auf die Beschreibung schauen.
In den Beschreibungen der Händler steht 730-750il von86-94
Da soll man sich auskennen

Geändert von 7er_Christian (02.02.2015 um 10:30 Uhr).
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 10:47   #27
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

@ 7er_Christian

Du benötigst 16mm, habe aber selber Meyle(->20tkm) drinne und null Probleme.....
Die Umstellung erfolgte mit dem Facelift...

@ e-tom

Ok ist Berichtigt. Wundert mich nur, ich hatte nachweislich, Optimalteile im Fahrzeug, diese wurden laut Rechnungen nie getausch..., kann natürlich auch irgendwo runtergefallen sein...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 11:11   #28
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen

@ e-tom

Ok ist Berichtigt. Wundert mich nur, ich hatte nachweislich, Optimalteile im Fahrzeug, diese wurden laut Rechnungen nie getausch..., kann natürlich auch irgendwo runtergefallen sein...
Letzteres ist wahrscheinlich. Dein Auto ist von 1990, Optimal wurde erst 1992 gegründet.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: E39 - Lenkradflattern beim Bremsen Becki316 Autos allgemein 26 20.06.2011 14:06
Bremsen: Lenkradflattern beim Bremsen nach neuer Bremse Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 18 01.10.2009 11:46
Fahrwerk: Lenkradflattern beim Bremsen bmw-735-andy BMW 7er, Modell E38 25 07.03.2008 22:03
Lenkradflattern beim Bremsen vorübergehend behoben GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 5 24.10.2005 18:22
lenkradflattern beim bremsen von 120-80 kmh neddie BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2003 05:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group