Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2011, 08:16   #21
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Im Diesel ist im Winter das Fliessmittel "Dodiflow" drin.

Das Vpower unterscheidet sich von anderen Dieseln darin dass es sich um ein GTL-Diesel (also synthetisches) handelt.
Was GTL oder Gas-to-liquid ist kann Mann hier lesen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GtL-Verfahren ? Wikipedia

Allerdings, der VPower unterscheidet sich tatsächlich von der anderen Premium Dieselsorten: es ist ein ganz normales Eurodiesel mit 7% FAME (FAME ist Biodiesel) plus 5% GTL dazu - eigentlich eine Frechheit als PREMUIM-Diesel zu bezeichnen!

Alle andere verwenden 90% Spezialdiesel (Bessere Dieselmischung ohne Biodiesel) und 10% NExBTL (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) NExBTL - Wikipedia, the free encyclopedia).

NExBTL hat mehrere positive Eigenschaften - die wichtigste für mich ist die reinigende Wirkung von Ablagerungen in der Einspritzdüsen die verstärkt durch FAME entstehen und sogar für viele Motorschäden verantwortlich sind!


PS. Ein Dodiflow gibt es auch - wir haben aber sehr schlechte erfahrungen damit gemacht, deswegen verwenden wir entweder Infineum Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.infineum.com/Pages/fuel.aspx oder BASF Additive...
__________________
BMW IS A RELIGION
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 08:25   #22
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Viele Mineralölfirmen setzen den CFPP-Wert in den Wintermonaten typischerweise auf -22 °C herab. Deren hochpreisige Premiumdieselkraftstoffsorten besitzen einen garantierten CFPP-Wert von -24 °C und einen typischerweisen Wert von -28 bis -32 °C.

In Österreich ermittelte der Verkehrsklub ÖAMTC in einem nicht mit deutschen Verhältnissen vergleichbaren Test bei allen Proben eine Beständigkeit von mindestens –27 °C.
Meinst du wirklich mindestens -27°C oder maximal -27°C??

Eines kann ich dir Garantieren: der OMV Premiumdiesel (MaxMotion) hat CFPP von MAXIMUM -35°C!!!
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 08:33   #23
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
In unseren Breiten???

Der hundsgewöhnliche Diesel mit einem guten Schuss Zweitaktöl

Alles andere besonders die Luxus Spritsorten sind rip-off
Obwohl ich Unterstützer der "Zweitaktöl" Philosophie bin - kann ich dir leider kein Recht geben:
Zweitaktöl zum B5 oder B7 dazu ist besser als ohne, aber ideal ist ein Premiumdiesel mit NExBTL.
No-go ist Premiumdiesel mit GTL - warum? Das habe ich schon vorher erklärt...

PS. Ich hätte fast vergessen: kannst du mir bitte den Hund zeigen der Diesel trinkt??
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 08:37   #24
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Ihr seid doch schon alles viel größere Jungs wie ich, die Infos hättet ihr auch selbst finden können.
Nach Dodiflow hab ich mal gesucht, allerdings krieg ich nur Ergebnisse mit kyrillischer Schrift ? Ob das Wohl ein Anzeichen dafür ist, dass das in Sybirien gut funktioniert ?
Verstehst du DEN Kyrillisch hier?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Clariant Analytical Services - Functional Chemicals
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 09:48   #25
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Super Plus

Gruß
Jugo
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 16:04   #26
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Was ist denn mit dem Ultimate-Diesel von Aral? Ist das auch so ne Bio-Pansche?
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 18:05   #27
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich tanke grundsätzlich nur das Aral Ultimate
@orel66 hat mir irgendwo mal ganz plausibel erklärt warum ich das tanken soll leider finde ich den Thread nicht mehr.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 18:31   #28
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Meinst du wirklich mindestens -27°C oder maximal -27°C??
Ich denke mindestens -27°C ist schon richtig das kann ja auch -40°C heißen
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 18:38   #29
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Ich tanke grundsätzlich nur das Aral Ultimate
Hi Markus,

guten Abend Allseits,


nach dem Tankstellenkahlschlag der letzten Jahre sind ARAL-T z. B. im Bestfall 25km von mir entfernt. Früher waren es 900m.

M. M. nach erfüllen Tankstellen mit hoher Penetration am besten die winternötigen Voraussetzungen.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 19:08   #30
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Am Ende des Dokumentes findet sich eine Kraftstoffanalyse - ich empfehle mal Probe 2 Vpower und Probe 2 Ultimate miteinander zu vergleichen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ufop.de/downloads/Bericht_Feinstpartikel.pdf


Spass am Rande:

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Tankstellen mit hoher Penetration
Erkennt man die am Rotlicht?!
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Alufelgen passen am Besten ? EddyHessen BMW 7er, Modell E38 14 09.03.2010 18:54
Fahrwerk: Welche Dämpfer sind die besten? 7erRH/HR BMW 7er, Modell E38 9 22.02.2008 14:36
Welche Individualausstattung gefällt euch am besten? KJ750IL BMW 7er, Modell E65/E66 21 02.08.2006 16:56
Welche Felgen sehen am besten aus? CaineEsco BMW 7er, Modell E32 42 03.01.2004 11:36
Öl nachfüllen, welche Sorte wenn der Typ nicht bekannt ist? Netjoker BMW 7er, Modell E32 12 03.09.2003 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group