Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2011, 12:18   #21
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

Habe jetzt 80cm Verlängerung. schon mit WD40 eingesprüht, 1/2 Stunde gewartet. Überwurfmutter sitzt bombenfest. Traue mich noch nicht mehr Gewalt anzuwenden.

Das ist doch ein normales Rechtsgewinde, oder?
__________________
Schoene Gruesse
Horst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einige meiner vergangenen Probleme
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 12:27   #22
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von nde2hxl Beitrag anzeigen

Das ist doch ein normales Rechtsgewinde, oder?
ja... Mutter auf dem Kopf...du musst nach hinten drücken...

und wenn du die mit der Verlängerung nicht ab bekommst, bekommst du die nie wieder ab... Wenn du jetzt noch ein bissel mehr ziehst hast du das Gewinde ab... und das wars dann.... Wenn du den Ölkühler abschraubst läuft dir das Öl weg....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 13:18   #23
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

werde die Schraube in WD40 ertränken und zwischendurch immer mal probieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 740iA-E32 Getriebeölkühler.jpg (108,4 KB, 49x aufgerufen)
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 14:53   #24
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

wuerde dringend empfehlen auszubauen.

ich hab noch einen nagelneuen schlauch legen, falls einer einen braucht ? <- Guenstig

weiss aber gerade nicht ob es der linke oder der rechte ist. ich habe auf jeden fall nur einen verbaut weil die mutter aufging.


hatte eigentlich vor den kuehler auszubauen und beide schlaeuche zu erneuern.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 08:32   #25
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

hallo ratbaron,

wie meinst du das: "wuerde dringend empfehlen auszubauen."

Bei mir ist der Schlauch geplatzt. Mir bleibt gar nichts anderes übrig, als den auszubauen und neuen reinzubauen.

Oder siehst du da noch eine andere Möglichkeit?
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 08:58   #26
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Vielleicht meint er ja "zukleben"

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 12:08   #27
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Vielleicht meint er ja "zukleben"
jup, und weil das natürlich nicht gehalten hat, kommst du beim anschließenden Motorwechsel auch ganz leicht an die oberen Verbindungen ran....

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 13:18   #28
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

haha ihr scherzkekse

ich meine nur, wenn du mit 1m verlaengerung die mutter nicht aufkriegst, siehts dann, FALLS du sie irgendwie noch so aufkriegst so aus wie sehr oft bei den ueberwurfmuttern vom klimakuehler.

daher meine empfehlung : DEN OELKUEHLER AUSBAUEN.

so teuer ist das getriebe oel jetzt auch nicht.
viel teurer als 2 tankfuellungen wird das nicht


PS. Irgendwer interesse an dem schlauch ?
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 13:41   #29
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ich hab dich schon verstanden

Der Ölkühler liegt bei knapp 400€, Das Öl mit Filter nochmal 300€ übern Daumen... Dann die beiden Schläuche ca. 70€ und das Dichtungsgeraffel...

Da bist dann schon mal 800€ los nur für die Teile... also billig wird das nicht wenn das Gewinde nen Abgang macht...

Und ob der Kühler im ausgebautem Zustand die Mutter einfacher frei gibt ...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 19:31   #30
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das ganze Getriebe Öl würde ja nicht auslaufen.Sind grade die paar Tropfen im Ölkühler und was noch von Oben so kommt ist nicht viel.Er würde nur ergänzen müssen,keinen Ölservice.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740i M60 Meinv8 Biete... 2 15.04.2011 21:41
Motorraum: 740i M60 Membran horsepower.ph BMW 7er, Modell E32 3 02.03.2011 19:28
Motorraum: Motor heult und Kühlwasserschlauch geplatzt giebel BMW 7er, Modell E32 19 02.02.2005 12:55
Differenzial geplatzt 740i E38 Automatik GlaubtMann BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2003 16:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group