Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2011, 14:30   #21
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
Standard

Hi

Top Idee

Mein verlangt glatt 177 Öcken für ein neues Filtergehäuse, also wäre ich jedenfalls stark an deiner Lösung interessiert!

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:31   #22
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Hallo Kai,

beim R6 geht das so leider nicht.
jup, und ich hab auch noch nie beim M30 Hydros gesehen...

Aber das Prinzip ist ja das gleiche...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 13:24   #23
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo erstmal,

mal nachgefragt,
was machen die Herzklappen für das Ölgehäuse?
Es ist so still um das Thema geworden oder seit Ihr alle mit Drehen und Schweißen beschäftigt?
Gibt es denn schon eine Lösung bzw. einen brauchbaren Ansatz?

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 20:42   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

"Chioliny": Hat sich etwas durch Treffen in Lübeck, und Urlaub Verschoben. Es wird aber daran Gearbritet, und ist auf keinen Fall vom Tisch. Bin ja selbst daran Interessiert, damit ich wieder meinen Originalen Filter Montieren kann, da mein 3,5er ja auch noch einen Ölkühler für das Motoröl hat.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 08:41   #25
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Hey Klaus,

ich habe schon wieder einen Motor mit defektem Ölfiltergehäuse..

Was macht das Projekt? Oder haben die Dich bei den neuen Grenzkontrollen verhaftet?

LG nach Dänemark
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 17:39   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

"Ralf": Tut mir Leid, mit den Ölfiltergehäusen wird es leider nichts mehr. Der Mann der die Dreherei neben mir hat, hat nun seine Werkstatt Geschlossen, und Arbeitet nun im Angestellten Verhältniss in der Stadt.
Dies ist zwar nicht gerade Erfreulich, aber nicht zu Ändern.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 18:18   #27
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
"Ralf": Tut mir Leid, mit den Ölfiltergehäusen wird es leider nichts mehr. Der Mann der die Dreherei neben mir hat, hat nun seine Werkstatt Geschlossen, und Arbeitet nun im Angestellten Verhältniss in der Stadt.
Dies ist zwar nicht gerade Erfreulich, aber nicht zu Ändern.
Gruss dansker
Hey Klaus,

und das war der einzigste Dreher in Dänemark/Europa?



Gibt doch bestimmt hier im Forum jemand der drehen kann...

Dreher bitte melden...

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 19:18   #28
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Gewiss nicht der einzigste. Aber man hatte sich immer "ergänzt". Ich führte paar Arbeiten für ihn aus, und er dann welche für mich. Die Ölfiltergehäuse sollten ja auch "Bezahlbar" sein. Wenn man diese Arbeiten hier mit dem Regulären Stundenlohn Bezahlen sollte, dann würde es ja Billiger werden, wenn man ein Neues Filtergehäuse kauft.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 19:32   #29
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Hey Klaus,

und das war der einzigste Dreher in Dänemark/Europa?



Gibt doch bestimmt hier im Forum jemand der drehen kann...

Dreher bitte melden...

LG
Ralf
jou
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bild...k/P1000357.JPG

Ich habe nur ein Problem, wie wieder befestigen? Neu Verstemmen wird wohl nix auf dauer.
Denke da eher an ein Gewinde und einschrauben.

Muß dann aber auch vom "Profi" gemacht werden, da der Ottonormalo das nicht kann.

Habe aber selbst noch ein Projekt auf dem Tisch liegen, was erst abgeschlossen werden muß.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (07.07.2011 um 19:39 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 20:13   #30
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wir dachten da mehr an einen Segering. Für Gewinde ist da nicht gerade so viel Platz.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Ölfiltergehäuse M30-Motor OHNE Ölkühler Area61 Suche... 2 03.02.2021 04:47
Öldruckventile im M30 Ölfiltergehäuse Herbert BMW 7er, Modell E32 72 18.05.2016 23:09
E32-Teile: ölfiltergehäuse M30 rudolfgoetze Suche... 1 25.12.2010 18:55
E32-Teile: Ölfiltergehäuse M30 Ninefourtyfour Suche... 1 08.01.2010 16:03
Motorraum: Ölfiltergehäuse/-ventil m30 Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 10 02.11.2006 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group