Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2011, 07:47   #21
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard ...

Stimmt...in eine Gurke wird er wohl den M88 nicht implantieren wollen...mich interessieren dennoch Fahrzeuge mit solch hohen Laufleistungen und deren Zustände ungemein...

Andere Frage: Den feinen Einzeldrossel-Saugmotor, welcher in seiner Funktion/Arbeitsweise ein reines Prachtstück an Motorenbau darstellt, wurde auf Turbo umgebaut....
1.Wieso der Griff zum Einzeldrosselmotor?wegen hoher Ausgangsleitung...?!
2.der originale Luftsammler konnte beibehalten Werden, oder alles umgebaut?
3.den schönen Fächerkrümmer durch den Turbokrümmer ersetzt...mhm...der schöne Sauger...
4.Kolben/Pleuel/Verdichtung/Ladedruck etc...???
Hast du mal ein paar Bilder/Daten zum Umbau?

Gruß Sebastian
__________________
...hab mal'n paar Bilder hochgeladen, wenn es interssiert...
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 11:39   #22
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
mich interessieren dennoch Fahrzeuge mit solch hohen Laufleistungen und deren Zustände ungemein...

Die gibt es doch häufiger,

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1460

das war mein E32 mit über ner halben Million km. Der läuft heute noch bei einem andern Forumler. 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung. Den hat ein Typ 1987 gekauft, der in Nürnberg gewohnt und in Stuttgart gearbeitet hat und 20 Jahre hin und her gefahren ist. Er ging dann in Rente und verkaufte mir den Wagen. 1992 hat er mal ne neue Wapu bekommen sonst war nix, (seine Worte) ich hab den dann 2 Jahre on Probleme gefahren und ihn auch nochmal weiter verkauft.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 20:57   #23
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Das Projekt finde ich auch sehr interessant. Lustigerweise habe ich vor 30 Minuten nach E32 Turbos gesucht, aber nur ausländische Dinger auf Youtube gesehen. Meistens V12-Biturbos.

Wenn der Umbau gemacht wird und der Überraschungseffekt greifen soll, würde ich den Wagen so original wie möglich halten. Vielleicht die 17 Zoll Styling 5 wg. der größeren Bremsanlage, ein nicht zu tiefes Sportfahrwerk, dass eher der Fahrdynamik, als der Optik dient und ansonsten nobles Understatement...Das wäre genau meins
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 22:34   #24
T.junge
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
Standard

Der Dicke ist am 14.11.1986 Erstzulassung FzG.1636622,ich habe ihn als Motorspender für e30 gekauft.Kurz bevor ich ihn schlachten wollte sah ich das ich ihn auf meine 07 Zulassung eintragen könnte,das hat ihn gerettet.Ich habe einen 93er 740i gekauft der spendete die breite Haube und die Innenausstattung.Zum Motor Unterbau Alpina B7turbo mit M88 KW(leichter),ZKD B10 Biturbo,Rest vom,, König M88 M5turbo,,Verdichtung 7,8,Lader zZ KKK 27/28 Motorsport,Freiprog Zündung Motex M48,906ccm ESV,Zylinderkopf mit S38 386S1 Ventilen,Zündspulen.Ladeluftkühler.Statt 6 Drosselklappen eine grosse mit Luftsammler vom M88,einige Spielereien.Leistung bei 0,3bar liegt gemessen bei 262KW bei 6500u.min/590nm.Was bei 1,3bar dann losgeht wird für einen e32 langen.
T.junge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 22:50   #25
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard ...

Wahnsinn, da hast du dich ja reichlich am breitgefecherten Motorsegment bedient...schön das man das hier bei BMW ,dank Baukastenprinzip, machen kann...Beispiel KW aus M88 im B7 Block...gefällt mir, ebenso die ZKD aus B10BiTurbo und deine Kopfzusammenstellung...Naja, wenn alles hält, warum nicht...du wirst ja viele Experimente gewagt haben, bis du zufrieden gewesen bist. Viele Eigenbaugeschichten, siehe 327er Umbauten auf M20B25 Basis, gehen ja kaputt und halten nicht lange...Na ja, wenn mein e28 M60B40 Umbau -Projekt am Ende mehr Leistung benötigt, schreib ich dir mal ne PN...
Grüße
Sebastian
ps: hast du Fotos vom Motoraufbau?
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 16:20   #26
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Endlich mal jemand,der nen Dicken RICHTIG schnell macht
Keilfahrwerk,tief und laut wie sau,hoffentlich auch?
Dein Projekt finde ich echt Spitze,bin gespannt,was draus wird
Grüsse
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 13:36   #27
T.junge
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
Standard

nun das ist nicht mal ebend zusammengeschraubt,da muss man etliche Bohrungen verändern.Die Kurbelwelle ist mit einer Platte zwischen Block&Oilwanne verstärkt.Ich habe jetzt das ganze mal mit weniger Hubraum versucht,also kein S38 sondern Standart 3,4l was mir als erheblich stabiler erscheint als die vorigen Motoren mit über 3,8l.Ich habe so einiges durch in 3jahren,leider ist die haltbarkeit der S38 nicht so prickelnd,und die Lösung mit LKWturbolader,ist unfahrbar.Ich freue mich auf EHRLICHE 400KW die nicht TEUER platzen wie die 800PS träume.Tiefer isser und bleibt Dezent und relativ leise,2x76er Rohre zum ESD.Die Turbokulisse macht genug Aktion,wenn die Gänge gewechselt werden.Der jetzige 735 ist auch nicht lahm,POWER SATT OHNE KAT......
T.junge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 17:31   #28
725
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 725
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: B-Kapellen
Fahrzeug: VW Golf 1.0A 05/2018, BMW e32 735i
Standard

Und ... wie geht es diesem ( traum ) auto?
__________________
VW Golf 1,0 A 05/2018 -
BMW e32 735i A 04/1988 - Lachssilber

BMW "There is no substitute"
725 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 18:43   #29
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Vermutlich nie zustande gekommen.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 09:31   #30
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Leider wie so oft, erst viel heiße Luft aber wenn man sich dann intesiver mit dder Materie beschäftigt wirds meist schwierig.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: 735i goes Turbo Moistä BMW 7er, Modell E32 94 23.01.2011 15:10
Tuning: 735i Twin Turbo mit Toyota 2JZGTE aus AUS Erich BMW 7er, Modell E32 2 04.06.2010 00:14
Turbo pfeift wird nun getauscht xXRAzZzORXx BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.08.2008 19:11
735i Callaway-turbo, Bj. 1985 Mit 3,281 Meilen! fish BMW 7er, Modell E23 14 18.08.2006 09:34
745i Turbo E23 vs 735i E 32 R6 Handschalter Dr.No BMW 7er, Modell E23 6 24.02.2003 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group