Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2011, 10:23   #21
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Warum kaufst du dir kein Business RDS und rüstest dir einen Line In für mp3 Player und co nach und hast die perfekte Optik. Ich habe dieses Radio in mehreren Autos auch teilweise mit Endstufen und Subwoofern und bei mir kommt nix anderes mehr rein! Besser wie original sieht einfach kein Radio aus. Klanglich auch Top, da man mit dem Eingang auch direkt auf den Soundchip geht gibt es auch keine Verluste! In meinem E34 ist eines aus einem 2001er Z3 gekostet haben die Teile immer im Schnitt 30-40 Euro. Oder du kaufst dir ein Business RDS CD aber da gehen nur Audio Cd´s und bei meinen Mengen an Musik müsste ich da 1000CD´s im Auto haben deswegen habe ich mich für diese Variante entschieden!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Line In & Out am Business RDS nachrüsten - E30-Talk
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e30 cabrio.JPG (96,4 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg e32.jpg (89,5 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg e34.jpg (85,7 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg player.jpg (98,1 KB, 53x aufgerufen)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 10:24   #22
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Monacofranze Beitrag anzeigen
Es sollte ein gerät sein, dass von der Optik und Beleuchtung zum E32 passt.[/url]
Hi,

hast Du Dir dazu hier schon mal den Thread durchgelesen?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/welch...n-15214-3.html

Du kannst demnach auch mal über gebrauchte/ revidierte BECKER-Geräte nachdenken mit Zusatzmodul für MP3 oder über Truckerradios von VDO-Kienzle
oder über das Bla4upunkt 400/410 oder wenn billiger, dann wohl besser was von CALIBER.nl (z.B. das 782, habe aber lkeine Bezugsquelle dazu) oder noch abwarten und solange ein Business RDS (Philips), gibts auch mit CD und sowieos mit Audio-IN - Nachrüstung.

Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 10:34   #23
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard

Danke für Eure Antworten!

Aber leider möchte ich, wenns es klangtechnisch passt, dieses Zubehörradio einbauen, da es auch einen USB-Anschluss hat!
Das mit dem MP3 - Player will ich nicht machen, da ich das Ding dan immer aufladen muss!

Eventuell überlege ichs mir auch nochmal, mit den originalen Radios, aber könnt Ihr mir trotzdem noch meine oben genannten Fragen zum Zubehörradio beantworten?

Achja, ich hab das werkseitige HIFI System drinnen mit dem BMW Businesradio!

Gruß

Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 10:45   #24
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

In meinem 107er hab ich ein Becker Mexico 2000 (das obere), das schaut im E32 auch gut aus!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg becker_mexico.jpg (71,8 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg be0765.jpg (18,2 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (53,5 KB, 6x aufgerufen)
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 10:48   #25
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Das mit dem MP3 - Player will ich nicht machen, da ich das Ding dan immer aufladen muss!
Der Akku von meinem hält ewig, dazu habe ich ein USB Ladekabel für den Zig. Anzünder als wenn der Akku tatsächlich mal leer ist häng ich das Ding da dran und kann weiter hören, laden, fahren und hören geht ja auch!

Aber musst du wissen, bei mir kommt so modernes Zeuch nicht rein.
Im 107er hab ich das anders gelöst, da sitzt in der Mittelkonsole ein Becker Mexico 2000 und im Handschuhfach ein moderes Radio mit allen Schickanen aber das sieht man eben nicht. Ich fahr keine alten Autos und in der Mitte hängt so ein modernes Teil drinen

Was ich mir für den E32 mal überlegt hatte in der Mittelkonsole ein altes Becker oder sowas und links im pistolenfach ein modernes. Im 107er kann ich umschalten zwischen den beiden Radios, wenn ich Radio hören will nehm ich das Becker, (das kommt aber nie vor) will ich Musik von CD´s, SD Karten, USB Sticks oder sonst was hören schalte ich um und das neue Radio im Handschuhfach läuft.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 10:48   #26
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hi, also worauf du auch unbedingt achten solltest bei SO einem Zubehörradio ist der Radioempfang, der nach den Erfahrungsberichten bisher eigentl. nur von Markengeräten i.O. war.Gruss
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 11:03   #27
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard

Vielen Dank nochmal für die Tollen Antworten!

Wie gesagt, ich denke über so eine originale Lösung nach, aber was mich jetzt interesiert ist:

1, Ist der Klang mit folgenden Zubehörradio, mit dem originalen BMW - Gerät vergleichbar und funktioniert das Zubehörgerät, ohne größere Umbaumaßnahmen?

2, Welches Adapterkabel benötige ich?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gnnen Sie Ihrem Auto doch mal ein neues Autoradio | neckermann.de

Das mit dem MP3 - PLayer gefällt mir trotzdem nicht, da ich dan noch ein Kabel dabei hab, die Musik über das Medium bedienen muss, keine CD`s hören kann, etc.
Wenn mal was anderes reinkommt is es ein originales BMW CD Radio!
Aber nach wie vor möchte ich evtl. dieses Zubehörradio verbauen, auch wegen dem USB Anschluss. Da mir aber diesbezügliche Einbauerfahrung felt benötige ich Tipps bezüglich Adapterkabel und Klang!

Gruß

Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 12:31   #28
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Benötigen wirst du auf jeden Fall diesen Adapter



Weil Zubehörradios in der Regel solche Dinstecker haben und du wirst noch diesen Antennenadapter



benötigen weil ich die Erfahrung gemacht habe das Zubehörradios OFT diesen Antennenstecker haben, die BMWs aber nach 1990 oft diesen gewinkelten Antennenstecker haben. Die BMWs vo 90 haben meistens diesen länglichen Antennenstecker, die späteren aber wie gesagt nicht!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 12:41   #29
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard

Vielen Dank Laafer,

das wollte ich wissen!

Hast Du erfahrung mit der Klangqualität, eines Zubehörradios, bzw. kann man den Klang mit dem originalen vergleichen?

Gruß

Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 12:48   #30
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Also ich hatte schon viele Zubehörradios von allen möglichen Herstellern Teils noch Kasetten Geräte aus den 90ern oder halt auch aktuelle Modelle.

ICH HATTE BIS JETZT NOCH KEIN RADIO WAS SCHLECHT, BZW SCHLECHER KLANG ALS DAS ORIGINALE!

In der Regel war es so, das es sogar besser klang! Ich hatte schon die verschiedensten Radios in meheren BMW E28/E30/E32/E34.

Zu dem von dir kann ich nichts sagen, nur soviel wenn es dir gefällt, kauf es! Es kostet ja keine 500 Euro und entäuscht wirst du warscheinlich nicht sein!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung funktioniert nicht richtig!! Klausi740 BMW 7er, Modell E38 0 25.12.2010 11:28
Schubabschaltung funktioniert nicht richtig?! Steve214 BMW 7er, Modell E32 15 12.05.2010 17:25
Lenksäulenverstellung funktioniert nicht richtig aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 1 28.09.2009 06:21
TV funktioniert nicht richtig ;-) Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 1 13.09.2007 09:58
Motorraum: Servolenkung funktioniert nicht richtig möchte gern BMW 7er, Modell E38 0 28.07.2007 21:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group