Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 18:26   #21
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

das wasser riecht einigermaßen neutral.. ist klimawasser klar zu erriechen? den wärmetauscher für die heizung habe ich gerade erst neu gemacht, war auch undicht. seit ich das auto habe war die klima noch nie an!!!!!!!!!
kann es also daran liegen????????
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 19:22   #22
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
seit ich das auto habe war die klima noch nie an!!!!!!!!!
Das ist garnicht gut. Die Klima sollte (eigentlich muß) immer mal für ein paar Minuten eingeschalten werden, auch im Winter.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 21:07   #23
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

kann aber deswegen was undicht sein??
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 21:08   #24
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Oh Mann, komm doch mit dem Ding aml zum Dimi nach Stuttgart

Die ganze Raterei bringt doch nichts
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 21:22   #25
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

der motor ist gerade bis auf die ventildeckel zerlegt.. und tüv ist jetzt auch abgelaufen.. das dauert alles noch..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 22:56   #26
MiHü aus B
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i(bj 2.92-e32)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Oh Mann, komm doch mit dem Ding aml zum Dimi nach Stuttgart

Die ganze Raterei bringt doch nichts

das ist nen bissel weit weg für mich.

aber ich hab noch was, also ich hab das gefühl das es MEHR geworden ist seit dem es regnet. ich schließe mal WT- klima ect aus, ich hoffe das ich mich nicht irre. denke eher an die frontscheibe.

ich hab mir eben die bilder angesehn, also wie kann durch die mitte im letzten wasser kommen.
wenn die dichtung DICHT sind vom fenster, der WT ok ist die klima usw ok sind.
MiHü aus B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 23:02   #27
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du hattest doch schon mal ne Undichtigkeit, oder? Die Möglichkeit, das nichts Undicht ist, gibt es auch. Du solltest Bedenken, das der "Unterbau" vom Teppich, ein sehr Dicker Schaumstoff ist. Dieser kann das Wasser sehr lange "bei sich behalten". Da der Teppich über dem Schaumstoff liegt, ist eine Verdunstung auch nicht so schnell möglich. Also, die Möglichkeit Besteht, das es immer noch Wasser von dem ersten "Leck" ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 23:04   #28
MiHü aus B
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i(bj 2.92-e32)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Scroll mal in diesem Link von Erich runter,bis auf das letzte Bild,dort siehst Du
an der Rohkarosse alle Öffungen,vor allem die grosse in der Mitte,wo der
Klimakasten sitzt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) The cable work !

Ich denke,wenn man im Fussraum oberhalb der Pedalerie mal Papiertücher
an der Innenwand befestigt ( einfach zwischen Teppich und Blech drücken)
sollte man erkennen, wo das Wasser her kommt, wenn die Tücher nass
werden, muss es von oberhalb kommen.

Was auch noch ein Kandidat sein kann, bau mal im Fussraum die Lautsprcher
aus und schau,wie dort das Blech aussieht, nicht das es Dir von dort reinläuft.

Viele Grüsse

Peter
danke, hab die boxen schon raus gebaut, ist relativ trocken. halt über die jahre mal bissel am gammeln die stellen. aber von da kommt es nicht. dach ist zugeklebt. werd mal die tuchnummer nehmen und gucken. lg
MiHü aus B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 23:08   #29
MiHü aus B
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i(bj 2.92-e32)
Standard

hab ich gemerkt, aber ich hab das gefühl das es nicht weniger wird sondern bei regen MEHR wird. teppich ist mir bewusst. ich werd mir mal die tage den teppich rausnehmen, und die sitze ebenso. der wagen steht und ist abgemeldet.

wenn ich was gefunden habe lass ich es euch wissen.
MiHü aus B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 23:10   #30
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hatte ich auch schon - Beifahrer knietief im Wasser, aber die Schläuche vom Scheibedach waren frei. Lösung - die Abläufe unten am Schwellerfalz waren von Rostpartikeln/Dreck zugesetzt. So hat sich das Wasser im Schweller gestaut bis es über eins der großen Löcher im Blech nach innen konnte
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
scheinwerfer beschlagen wissam BMW 7er, Modell E38 11 28.11.2007 08:06
fernscheinwerfer beschlagen uwe1208 BMW 7er, Modell E32 6 16.02.2007 08:10
Rückleuchten beschlagen! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 13 27.03.2006 00:20
Innenraum: Beschlagen im Innenraum Christopher BMW 7er, Modell E32 4 01.12.2004 19:08
Innenraum: Beschlagen Scheiben möchte gern BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2004 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group