Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2010, 12:04   #21
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
Neben der mal fälligen werdenden Wartung zusammen mit den beschriebenen Revisionen scheint es mir auch auf die richtige Bedienung anzukommen
Auch eine Möglichkeit, das Pferd (eben von hinten) aufzuzäumen...

Mit einer vernünftigen Revision (verstärkter Kupplungskorb!) hält die 5HP30 eben auch manch "unrichtige Bedienung" aus. Nicht umsonst hat der neue Korb deutlich mehr "Fleisch" am Kranz, der bricht so schnell nicht.

Das Schrumpfen der Kügelchen im Schaltgerät ist eine reine Verschleißerscheinung und durch keine Bedienung zu beeinflussen (außer stetem Nichtgebrauch).

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 19:43   #22
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
also ich weiss ja auch nicht, wie schwach manche bzw. aus deren Vorbesitz als Bediener des Getriebes damit rumhantieren
Es ist vollig egal! Manche toeten ihren R-gang wie og, manche verlieren ihm ganz einfach, vom Tag zu Tag und das bei normalen Bedinung.
R-gang ist ein Schwachpunkt von allen fruheren 5HP Automaten und das ist Fakt. Der Korb war einfach zu schwach ausgelegt und war erst nach einigen Jahren verstarkt geworden. Ich hab das schon vor vielen Jahren geschrieben. BMW und ZF haetten sich auch niemals offiziel dazu geausert...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Rückwärtsgang 740i geht ab und zu nicht Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 11 01.01.2010 14:47
mein e32 730 V8 muß weg, weil ich weg bin rostxx eBay, mobile und Co 2 12.12.2008 07:01
740i e32 plötzlich Leistung weg, Auspuff richt nach Benzin Saumfinger BMW 7er, Modell E32 8 24.10.2008 22:38
E32 740i Automatik - kein Rückwärtsgang mehr einlegbar sinus BMW 7er, Modell E32 24 16.01.2007 17:08
740i E32 5 Vorbesitzer 150TKM - Finger weg ? Xiberger eBay, mobile und Co 20 25.03.2006 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group