


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.12.2010, 12:58
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 bj 1991
|
Kupplung: Teure oder günstige ?
|
|
|
06.12.2010, 13:23
|
#2
|
|
Sensationstheoretiker
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
|
ich würde die Sachs nehmen. Zumal Kupplung nicht gerade in 15 Minuten auf dem Wagenheber gewechselt ist.
|
|
|
06.12.2010, 13:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo,
ich würde auch die Sachskupplung nehmen und der unterschied zu der anderen
ist ja vom Preis her auch nicht so groß.
Gruß ecki
|
|
|
06.12.2010, 13:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Der Preis für die Sachskuplung ist absolut topp.Die kostet im freien Handel ca 360.-Euro.
|
|
|
06.12.2010, 14:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Jap, absolut Sachs.
Ist erstausrüsterquali. Brauchst du dann in deinem Leben wohl nicht mehr bei.... 
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
06.12.2010, 15:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von derdude1977
ich würde die Sachs nehmen. Zumal Kupplung nicht gerade in 15 Minuten auf dem Wagenheber gewechselt ist.
|
Sorry, aber sehr viel länger dauert es nicht. Natürlich vorausgesetzt, es reist keine Schraube ab. Max. 1 Stunde. Ich habs selbst gemacht, in ner Selbsthilfe.
Gr. Jürgen
P.S. habe damals auch die Sachs verbaut. Wenn ich mich schwach erinnere, kam die so um die 170 €, komplett. Ein Autoteile Händler in Hamburg/Barsbüttel.
|
|
|
06.12.2010, 15:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
|
|
|
06.12.2010, 17:07
|
#8
|
|
4-Zylinder Stereo
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Neufahrn b. Freising
Fahrzeug: E32-730i M60B30 (02.94)
|
Hi!
Er hat nen V8, also passen die Kupplungen alle nicht.
Ich würde auch auf jeden Fall die Sachs nehmen!
__________________
MfG
André
|
|
|
06.12.2010, 17:53
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Richtig der V8 hat eine andere Kuplung wegen dem ZMS.Ausrücklager sind gleich.
|
|
|
06.12.2010, 21:52
|
#10
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
Sorry, aber sehr viel länger dauert es nicht. Natürlich vorausgesetzt, es reist keine Schraube ab. Max. 1 Stunde. Ich habs selbst gemacht, in ner Selbsthilfe.
Gr. Jürgen
P.S. habe damals auch die Sachs verbaut. Wenn ich mich schwach erinnere, kam die so um die 170 €, komplett. Ein Autoteile Händler in Hamburg/Barsbüttel.
|
Jürgen,
ich sag da mal Hut ab vor dir.
Eine 7er Kupplung innerhalb von einer Stunde,und das in einer Selbsthilfewerkstatt.
Denke damit kannst du dich überall bewerben.
Ich persönlich halte es für unmöglich,lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Dirk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|