Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2010, 12:29   #21
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

na ja, wenn das Wasser mangels Druck blasen bildet, kommen die natürlich auch in das Heizungssystem (Wärmetauscher). Dann ist erst mal nix mit Heizung.

Die Wasserpumpe (Motor) fördert dann auch Wasser mit Dampfblasen und somit sch... Wirkungsgrad. Dann wird das Wasser noch heißer und kocht. Dann hast du erst recht Dampfblasen im Systrem. Das wird dann ein Selbstläufer. Deshalb soll man auch nie ein heißes System öffnen, das gibt sofort einen Siedeverzug und die Brühe schießt in einer Fontäne heraus.

Ist nur so ne Idee

Rico war schneller


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 12:41   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Hast Du bei Deinem auch die Dünne Entlüftungsleitung von der Wasserpumbe zum Ausgleich gefäß? Hatten die Vfl. modelle glaub ich nicht. Die fl haben das und entlüften sich selbst.
haben auch die VorFaceliftmotoren. Nur das erste 750er Baujahr hatte noch die Wasserpumpen mit dem Entlueftungsventil, also 1987 oder so, und davon lebt eh keine Wasserpumpe mehr von, wurde dann auf neue Version umgebaut immer.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 12:42   #23
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Macht ja nix, zeigt ja nur das du das gleiche denkst wie ich
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 13:01   #24
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ok, das mit dem Deckel macht Sinn.... Ist so gesehen ja im Prinzip der gleiche effekt wie Luft im System... Das mit der Kettenreaktion ist auch klar... und wenn man 5000km mit nem defekten Kühler fährt und ohne FS ist das auch nicht Gesund...

Per Ferniagnose nen ZDK Schaden auszuschließen wäre auch vermessen... zumal es durchaus möglich ist das durch einen Schaden Abgase ins System gedrückt wurden die die Kettenreaktion in gang gesetzt hat.

Was gegen den ZDK Schaden spricht ist halt die Tatsache das danach wieder alles in Ordnung war... Selbstheilung schlies ich an dieser Stelle jetzt einfach mal aus...

aber warten wir mal ab was passiert wenn er den Kühler getauscht hat und das System mit FS richtig befüllt ist.... Wenn die Dichtung ein weg hat müsste das ja recht schnell wieder zum Gau kommen...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 13:04   #25
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Ne Weile gehts ja auch wieder, aber die Frage ist wie lange,
denn wenn erstmal alle Luft raus ist, aus dem System, dann
passiert ja auch erstmal nix.

Man weiß ja nicht, wie lange seine letzte Auffüllaktion her war,
evtl. war ja die Situation schon kurz vor dem Gong "Kühlwasserstand"

und bei laufenden Motor kommt die Meldung eh nicht, zumindest meine
Erfahrung, erst wenn man anhält und das Auto ausmacht.
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 15:44   #26
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

also kühler habe ich jetzt getausch

bevor ich den tauschte musste ich von hier bis zu mein teileleager ca 10km hin und dan wieder zurück fahren also 20km temp war okay also genau auf mitte blos als ich dan den ausgleichsbehälter öffnen wollte hab ich mit bekommen das er am kochen war aber er stand genau auf mitte

jetzt wo der neue kühler drin ist und alles iweder neu befüllt ist also 6 liter Glysantin G48 das blau grüne und den rest wasser das sind jetzt 35°-

hoffe mal das alles jetzt wieder okay ist morgen fahre ich nach bestwig fort fun das sind 70km von mir werde das dan ja wohl feststellen

MFG Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 16:03   #27
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich denke mal auch, das da was dran ist, was der "Sieb-bach7" Geschrieben hat. Ist eine Undichtigkeit im Kühlsystem, gibt es auch eine Wirkung. Und wie Warm der Motor nun wirklich geworden ist, ist wohl schwer zu sagen, da man sich wohl nicht so sehr auf das Fernthermometer verlassen kann. Meiner Meinung nach, müsste das Kühlsystem, schon vorher Wasser verloren haben. Und wenn es der "Kleine Kreislauf" ist, der davon Betroffen ist, (keine Heizung), würde ich mir schon Ernsthafte Gedanken machen, ob da vielleicht nicht ein größerer Schaden anliegt. Aber mal Überraschen lassen, wenn die kommende Tour Überstanden ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 21:06   #28
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

ich bin grade mal über die landstraße gefahren ca 5km voll last sprich drehzahl imm jenseitz der 3500umdrehungen automatik auf M und dan halt selbst geschaltet mag es nicht wenn er jedesmal wieder hoch schaltet wenn man gas weg nimmt denke mal das ist ja auch nicht so gut fürs getriebe
aufjeden fall blieb er trods voll last also jede grade vollgas und kurve halt leicht abgebremst und dan wieder vollgas leicht links von der mitte der temperaturanzeige dan angehalten motor laufengelassen haube auf und schleuche gefühlt wahren nicht hart eher noch weich ausgleichsbehälter aufgedreht und es war diesmal kein druck kein großes zischen und er war nicht am kochen denke und hoffe das das problem nun geschichte ist

werde aber noch weiter berichten und möchte mich für all eure ratschläge bedanken

LG Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 21:29   #29
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

5km ist ja nicht wirklich viel
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 22:01   #30
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, man soll den Tag nicht vor den Abend Loben.. Wenn da aber etwas ernsthaftes sein sollte, dann hätte er das sicher auch auf der kurzen Strecke Bemerkt.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit kick down bei 120 km/h in roten Bereich(730 V8) Bensenmeier BMW 7er, Modell E32 3 27.04.2010 22:09
Motorraum: Kühlwasser geht in den roten Bereich Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 12 31.07.2006 16:19
Motorraum: Träges Hochschalten im Roten Bereich aha-cars BMW 7er, Modell E32 9 07.07.2006 11:56
Motorraum: Temperatur im Roten bereich D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 6 04.10.2004 19:15
730i V8 bei 245 kurz vor dem roten Bereich!? Gere BMW 7er, Modell E32 68 14.11.2002 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group