


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
15.06.2010, 16:23
|
#1
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Kalt läuft er prima, warm mies
Hallo,
die Probleme mit den 7nern reißen nicht ab, gerade den 730iA aus der Werkstatt geholt wo er frisch Tüv+Au bekommen hat und schon wieder Probleme. Wagen gestartet und lief einwandfrei, schön ruhig im Stand und bei der Fahrt auch einwandfrei in allen Bereichen. Zuhause angekommen nochmal Lust bekommen ein paar Runden zu drehen, also los zu Tanke, nach dem Tanken sprang er etwas schlechter an und rumpelte ein wenig im Stand, losgefahren und bei Gas geben verschluckte er sich immer, erstmal wieder nach Hause gefahren weil mir das zu unsicher war. Zu Hause angekommen Wagen aus und dann wollte er erstmal garnicht mehr anspringen, nach 5 min. sprang er dann wieder an, aber immer am rumpeln im stand und beim gas geben verschluckt er sich mit leichten Fehlzündungen. Das Komische ist, wenn der Wagen wieder kalt, wie gestern Abend oder heute früh springt er sofert an und läuft auch einwandfrei. Da verwirrt mich etwas, da es ja normal eher umgedreht ist und die meisten mies laufen wenn sie kalt sind. Welche Bauteile können sich temperaturbedingt verändrn und diesen Fehler verursachen. Beim Auslesen war angeblich alles ok, obwohl er mies lief.   
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|