


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2010, 17:43
|
#21
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von lindy
Warum sind eigentlich beim 750er keine Stahlfelgen zugelassen?
Zitat:
Zitat von Andrzej
Das weiss kein Mensch!
|
|
Wie schon vom Vor-Poster erwähnt: Bremsenbelüftung.
Es ergibt sich schon sinnhaft aus der Freigabeliste für E 32-Felgen. Siehe Anhang.
Wenn BMW für das Rad BMW Styling "alt" mit den kleinen Belüftungsschlitzen schon entsprechende Einschränkungen gemacht hat, gelten sie fürs Stahlrad mit Vollblende umso eher...
Zitat:
Zitat von Andrzej
Genauso ist mit saemtlichen 16 Zoll Alufelgen, die fuer E38 zugelassen sind, aber fuer E32 nicht, obwohl dieser leichter ist und beide Fahrzeuge identische Felgendaten benoetigen dh, ET 20, Nabe und Schraubenplazierung gleich....
|
Nö, das hat einfach den Grund, dass BMW die jeweiligen Felgen immer nur baureihen-getrennt freigibt. E 31 / 8er-Felgen passen auch problemlos, sind aber eben 8er-Felgen und daher nur für den 8er freigegeben. Einzelabnahme erforderlich! BMW hat einfach kein Interesse daran (und daher auch kein Prüfprocedere bezahlt), dass Felgen baureihen-übergreifend verwendet werden. Da könnte man als Kunde ja am End´ den (Neu)Kauf eines weiteres Radsatzes sparen.
Einzelabnahmen sind aber problemlos möglich. Hab mit meinem schwarzen 540 so einiges durch... bei seinem 92er Baujahr sind ab Werk freigegeben nur 15 Zoll, TRX und TD Räder!
Topic:
Über die erforderlichen Zentrierringe und die fehlende Freigabe seitens BMW wurde ja schon geschrieben.
Die in Rede stehenden Stahlfelgen sind auch nicht nachträglich (einzel-)abnahmefähig, denn sie sind im angegebenen Format 6,5Jx15 in der Tat nur für 520i, 523i und 525tds E 39 freigegeben, und die haben, wie, ebenfalls richtigerweise schon geschrieben wurde, allesamt eine zu geringe Achslast.
Olli
|
|
|
22.01.2010, 18:02
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Olli
Wie schon vom Vor-Poster erwähnt: Bremsenbelüftung.
Olli
|
Tja, wie erklaert sich dann Einsatz von zg. Tellerminenfelgen, die fuer E32 Fuffis freigegeben geworden waren, obwohl die sehr kleine Belueftungsloecher haetten 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
22.01.2010, 18:13
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Hövelhof
Fahrzeug: Renault Espace
|
Nimm mal Stahl und Alu was gibt die Wärme Schneller auf und ab? Warum gibt es Aluölwannen? Aludeckel für Diffs? Aluköpfe? Na überleg mal  
Gruß Horst
|
|
|
22.01.2010, 18:21
|
#24
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Tja, wie erklaert sich dann Einsatz von zg. Tellerminenfelgen, die fuer E32 Fuffis freigegeben geworden waren, obwohl die sehr kleine Belueftungsloecher haetten 
|
So klein sind die doch gar nicht - die eigentliche "Mine" liegt ja quasi auf den dünnen Stegen auf. Da kann Luft wohl ausreichend zirkulieren. Sonst hätte BMW das nicht freigegeben. Spezifische Materialeigenschaft - bei der Tellermine überdies Alu geschmiedet statt bloß gegossen - kann auch noch dazukommen, das weiß ich nicht.
Im direkten Vergleich zum BMW Styling ( BMW 7er-Forum : Vergleich neu<=>alt) kann ich mir schon vorstellen, dass diese - nach Stahlrädern - den geringsten Luftdurchsatz bieten.
Wie auch immer es beim Styling 3 nun auch ist - die offizielle Begründung für nicht erlaubte Stahlräder bleibt: Bremsbelüftung.
Olli
Geändert von Olli (22.01.2010 um 18:25 Uhr).
Grund: Anhang repariert
|
|
|
23.01.2010, 01:38
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von hotte63
Nimm mal Stahl und Alu was gibt die Wärme Schneller auf und ab? Warum gibt es Aluölwannen? Aludeckel für Diffs? Aluköpfe? Na überleg mal  
|
Hier wird aber ueber Winterraeder geredet, oder?
|
|
|
23.01.2010, 09:27
|
#26
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Hier wird aber ueber Winterraeder geredet, oder?
|
Das hat doch damit nichts zu tun.
Die paar Grad Aussentemperatur reissen es nicht raus. Auch im Winter wird die Bremse bei entsprechender Fahrweise richtig heiß...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
23.01.2010, 09:50
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Im Endeffekt ist es doch egal, für den Fall der Fälle, zählt eh das was von BMW freigegeben ist und was nicht 
|
|
|
23.01.2010, 09:57
|
#28
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von hotte63
Warum gibt es Aluölwannen? Aludeckel für Diffs? Aluköpfe?
|
Gewicht? Leichter/billiger herzustellen (gießen) als aus Stahl?
(übrigens werden auch "geschmiedete" Alufelgen gegossen...)
Ich würde mal behaupten das die Wärmeabfuhr der Bremsen bei unseren Autos über die Felgen untergeordnet ist. Dazu ist auch die Wärmeübertragende Kontaktfläche viel zu gering....
Wenn, dann nur wegen der Belüftung durch die Felge. Aber wer sich so eine innenbelüftete Bremsscheibe mal genauer ansieht, wird feststellen, das die kühlende Luft von innen/Achsschenkelseite her gezogen wird.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
23.01.2010, 11:32
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Das hat doch damit nichts zu tun.
Die paar Grad Aussentemperatur reissen es nicht raus. Auch im Winter wird die Bremse bei entsprechender Fahrweise richtig heiß...
|
aber doch! Die paar Grad sind meistens entscheident und es sind nicht nur paar, sonder meistens gute 30 Grad Unterschied. Ausserden hat Chevyman vollig recht, das Gewichtsunterschied wahrscheinlich wichtiger ist, am wichtigsten jedoch der Preiss  . Am Alus verdinnen alle Hersteller am meisten und BMW bestimmt keine Ausnahme ist, deshalb fuer alle 7er bietet er nur Alufelgen an.
MfG
Andrzej
|
|
|
23.01.2010, 11:58
|
#30
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Sooo, dann wird deine Bremse bei ner Vollbremsung auf der Autobahn bei 200 nicht heiß, nur weil´s Winter ist? 
Na dann is alles gut... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|