"Ölstand Lenkhilfe", Leerlauf und Automatikfrage
Hallo erstmal,
seit Samstag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines 740i (Bj 04/92).
Hab den Wagen günstig mit ein paar Mängeln bekommen; welche Morgen repariert werden sollen.
Nun sind in der einen Woche den ich ihn habe noch ein paar Sachen dazu gekommen, wo ich gerne einen Tip (oder mehrere) hätte was es sein könnte und wie evtl. zu beheben.
Zum einen zeigt er seit gestern sporadisch "Ölstand Lenkhilfe" an. Wollte dann Hydrauliköl auffüllen, aber der Behälter ist optimal gefüllt (???) und auch die Lenkung geht einwandfrei (sofern das mit blanken Reifen und ausgeschlagenen Kopplestangen möglich ist ^^).
Wo sitzt den der Sensor für den Ölstand? Am Behälter hab ich keinen gesehen.
Als Nächstes hat das gute Stück (meiner Meinung nach) eine sehr niedrige Leerlaufdrehzahl (500-550RpM), normal?
Zu guter letzt kommt mir die Automatik etwas komisch vor.
Wenn ich im Stand D einlege und von der Bremse gehe sollte er doch losrollen, oder? Macht er aber nicht, sondern erst wenn ich nen bissel Gas gebe setzt er sich gemächlich in Bewegung (mehr Gas logischerweise schneller^^). Bei R rollt er hingegen sofort los, wenn ich den Fuss von der Bremse nehme.
Ausserdem "prügelt" er ab und an den 3ten Gang ziemlich rein. Die restlichen Gänge gehen butterweich rein. Allerdings macht er das nur sporadisch (bevorzugt wenn man "stark" beschleunigt /kein Kickdown).
Würd gerne meinem Schrauber sagen worauf er halt mal gucken soll.
Als Info, auf der Reparaturliste stehen bis jetzt:
neue Koppelstangen, neue Reifen (mag jemand 17" OZ Felgen mit 235/45/17 Reifen die fertig sind haben?), neue Zündkerzen, Motorölwechsel mit Abdichten der Ölwanne und erneuern der Schläuche von der WaPu zum Kühler (spuckt ab und an Kühlwasser aus im Stand).
LG & thxy schonmal
Pascal
|