


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2003, 09:20
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich habe da mal eine Fage weiß jemand von euch wo ich einen Fächerkrümmer für meinen 735iL herbekomme.
Oder ob es möglich ist einen anfertigen zulassen.
Gruß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
28.08.2003, 17:29
|
#22
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 21:23 von Doc]
|
|
|
28.08.2003, 18:38
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich habe letztes Wochenende nochmal ziemlich lange mit einem anderen Schrauber die Auspuffgeschichte studiert und wir wollen nun übermorgen beginnen mit dem Umbau. Am meisten hat mich die ganze Zeit geärgert das der Staudruck bei der hier öfters genannten Methode nicht sonderlich gleichmässig ist. Ich habe mir nun mehrere Lösungen anderer Hersteller von anderen Modellen angesehen und die gehen oft mit dem Hauptrohr (bei uns sind das dann 2) erst in die Mitte der Stosstange und teilen dann in 2 Bereiche auf. Wir haben uns also überlegt das auch so zu machen - gibt etwas mehr Arbeit - aber ich denke das dürfte zu verkraften sein. Damit ich mit der Optik keine Probleme bekomme habe ich mir eine Schürze von Schnitzer besorgt, die verdeckt optisch etwas mehr und es gibt viel mehr Platz die Rohre auch unten (parallel) zu verlegen.
Gruss
Frank - der noch auf Einwände etc. wartet
[Bearbeitet am 28.8.2003 um 19:41 von chatfuchs]
|
|
|
29.08.2003, 19:12
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
nochmal eine Frage an die Auspuff-Experten - habe hier mal ein Angebot im aktuellen ATU-Katalog gefunden:
Man sieht man eine 4-Rohrauspuffanlage für VW Golf ... mir geht es aber nur darum hier zu zeigen das die von dem Endtopf erst einmal ein Rohr in die Mitte des Wagens führen und dann aufteilen. So sollte auf beiden Seiten ungefähr der selbe Druck rausommen. Ich möchte nun beide Rohre aus dem Endtopf in die Mitte führen und dann nach links und rechts verteilen um auch auf beiden Seiten gleiche Verhältnisse zu haben. Habe mir dafür 42mm VA-Stahl Rohre besorgt - nun meine Frage ... hat das schon mal jemand so gebaut ... und wenn ja ... komme ich mit den 42mm Durchmesser aus - oder wird der Durchmesser zu gering und der Motor bekommt seine Abgase nicht ordentlich los? Probehalber hatte ich das schon mal angeschlossen und vom Gefühl her war das recht ordentlich - weiss nun aber nicht ob ich mir da Endleistung nehme???
Die Rohre sollen direkt parallel verbunden werden - sprich nicht erst noch nach oben und dann wieder unten ... versuche so etwas Widerstand zu verringern.
Anregungen / Ideen?
Gruss
Frank
[Bearbeitet am 29.8.2003 um 20:13 von chatfuchs]
|
|
|
29.08.2003, 21:27
|
#25
|
Gast
|
Hmmmm....
könntest du eventuell mal eben eine Skizze anfertigen? Wird das nicht zuviel Rohrwirrwarr? Ich wäre da skeptisch ob du dir nicht durch dieses Labyrinth zuviel Staudruck aufbaust.
Aber ist eine sehr interessante Lösung! Sehe ich zum ersten mal.
MFG
Pimp
|
|
|
29.08.2003, 21:32
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Habe da eben nochmal mit meinem Spezi gesprochen und ich werde mir doch grössere VA-Röhre mit entsprechenden Bögen besorgen. Die 42er sind optimal für alles was bis 3,5 Liter geht - aber den Wagen (535i)von mir werde ich nicht ändern ... also besorge ich mir etwas um die 60mm Durchmesser - oder hat hier jemand eine gute Quelle? Sollte auf jeden Fall VA sein ... möchte nicht nach 3 Jahren wie bei billigen Autos alles wieder neu machen müssen.
Gruss
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|