Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2003, 03:55   #21
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

@freak

es kann auch vorkommen, dass sich die winzige bohrung eines Hydrostössels zusetzt (oft nach eine Spülung des Motors mit irgendwelchen wundermitteln oder dünnen Ölen ( <- Bitte nicht über Öle diskutieren - jeder kippt jetzt einfach rein was er für richtig hält ) dann kommt da nicht genug kaltes dickflüssiges Öl rein, erst mit höherer Temperatur ist es dünnflüssig genug, um in das Element zu gelangen.

Bei klackernden Stösseln, bei denen das geklackere kurz nach dem Anlassen aufhört, hilft nur das Austauschen...
Stössel die sich wie die von tntx verhalten sind oft nur verstopft.. (hatte ich auch mal, hab ne Motorspülung gemacht mit Ölwechsel, da haben die auch wie wild geklappert - sind warscheinlich durch gelöste Ablagerungen verstopft worden - geholfen hat ne Radikalkur - noch viel mehr von diesem Mittel rein, danach mit Baumarktöl befüllt und dann noch nen Öl + Filterwechsel, seitdem ist wieder alles bestens)
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 05:45   #22
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » V12 klappert wie Sprühdose »

Japp - Alles klar und 100%'tige Zustimmung - Nur,was ist das "Rasseln" Oder,hat das "Rasseln" eine andere Ursache und ist nicht mit dem "Klackern" verbunden


Naja - Wie dem auch sei :zwink


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 03:30   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hydrostoessel gibt es sehr guenstig hier neu

und noch andere Motorenteile.
Der Preis der Hydrostoessel da ist ca. 50% des normalen Haendlerpreises pro Hydrostoessel.
Wird kein Hersteller angegeben, aber ich denke, es ist INA, und das wird gebraeuchlich benutzt.

Werd mir da mal welche bestellen, 1 oder 2 klackern im Winter ganz kurz nach dem Starten bei kalten Motor.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group