@freak
es kann auch vorkommen, dass sich die winzige bohrung eines Hydrostössels zusetzt (oft nach eine Spülung des Motors mit irgendwelchen wundermitteln oder dünnen Ölen ( <- Bitte nicht über Öle diskutieren - jeder kippt jetzt einfach rein was er für richtig hält

) dann kommt da nicht genug kaltes dickflüssiges Öl rein, erst mit höherer Temperatur ist es dünnflüssig genug, um in das Element zu gelangen.
Bei klackernden Stösseln, bei denen das geklackere kurz nach dem Anlassen aufhört, hilft nur das Austauschen...
Stössel die sich wie die von tntx verhalten sind oft nur verstopft.. (hatte ich auch mal, hab ne Motorspülung gemacht mit Ölwechsel, da haben die auch wie wild geklappert - sind warscheinlich durch gelöste Ablagerungen verstopft worden - geholfen hat ne Radikalkur - noch viel mehr von diesem Mittel rein, danach mit Baumarktöl befüllt und dann noch nen Öl + Filterwechsel, seitdem ist wieder alles bestens)