Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009, 22:39   #21
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Nein ich habe kein problem mit Tank aber am Auspuff habe ich das Abgas und bisel Benzin gerochen.
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 13:33   #22
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hallo
Ich habe es heute morgen noch mal versucht
Wasser temp. bleibt kalt Am Auto riecht nach Abgase aber SH Auspuff bleibt Kalt.
Was soll ich noch tun?

LG und schöne Sonntag noch
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 16:07   #23
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hmm...dann wird sie wohl nicht zünden. Welche SH ist verbaut? Ich nehme an die BBW46? Was macht sie denn (Lüftergeräusche, Startversuche etc.)?

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 16:35   #24
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Also lüfter leuft.Zündung???????????
Aber wie gesagt Riecht nach abgasen.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 17:40   #25
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Wasser temp. bleibt kalt Am Auto riecht nach Abgase aber SH Auspuff bleibt Kalt.
Hallo,

irgendwas passt da nicht zusammen!? Wenn das Wasser und der Auspuff kalt bleiben, und du riechst Abgase?

1. Hast du mindestens 25-30 ltr im Tank? sonst geht da nix!
a. als erstes geht das Gebläse des Autos und die Wasserpumpe der Heizung an
b. nach ca 30 Sek. Das Gebläse der Standheizung danach die Benzinpumpe
c. jetzt sollte man ein Fauchen hören

2. Mach hinten rechts das Rad runter, starte die Heizung. Leg die Finger auf die Pumpe und warte mal so ca. 1 Minute. Sie läuft erst an wenn die Heizung mit glühen fertig ist. Wenn Du etwas spürst mach bei 3. weiter ansonsten bei 5.

3. Leg dich mal rechts neben den Wagen. Konkrolliere die Leitung auf Dichtheit. Sie geht auf der rechten Seite entlang bis zur Mitte, dann kommt ein kurzer Schlauch, weiter bis zum vorderen Radkasten. Tropft da irgendwo Benzin?

4. Wenn du meinst die Heizung brennt, schau mal rechts in den Motorraum. Es kommt ein Schlauch oben aus der Heizung, wird der warm? wenn ja, dürftest du bei a. die Wasserpumpe nicht hören, oder in der Heizung ist Luft.

5. Wenn die Benzinpumpe nicht läuft, kannst du an dem Webasto-Steuergerät messen:
-Einzelstecker 2 Kabel (blau / braun) kommt da 12V getaktet?
-Einzelstecker mit gelb/rotem Kabel zu Masse (12V getaktet?)

Wenn bei gelb/rot nix kommt zu 99% Steuergerät. Gegenprobe wäre an dem blauen Plus und an den braunen Minus legen. Jedes mal wenn du Kontakt gibst müsste die Pumpe klacken.

Falls nur an Blau/Braun das Signal fehlt ist wohl die Temperatursicherung durch. Überbrücke von gelb/rot nach Blau und mache einen Startversuch. Wenns dann warm wird >> Sicherung wechseln, oder falls Du einen rücksetzbare Sicherung hast eben zurücksetzen.

Viel Erfolg bis hierhin!

Zum einschalten Schlüsselstellung Radio, wenn Sie an ist kannst du wieder auf 0 zurück.

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 17:57   #26
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Imageshack - griffschale3bf.jpg
Ist das Falmmwächter(Nr. 2) zum einstellen? ist ein feil nach Re. und nach Li.
mit + und -.
Wie kann ich Nr.3 Glühkerze prüfen?
Wie kann ich prüfen ob Benzin am Brennstoffanschluss Nr.1 Kommt? Einfach schlauch abziehen und einschalten?
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 19:43   #27
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

Rumstellen würde ich erst mal nix!

Was willst du an einem Flammwächter einstellen? Der überwacht nur dass der Sprit verbrennt, und nicht die Heizung mit Sprit vollgepumpt wird, weil die Flamme aus ist. Der Unterschied zwischen Feuer und kein Feuer ist nichts was man irgendwie genau einstellen muß!

Eine Glühkerze hat einen kleinen Wiederstand. Mit einem Ohmmeter auf Durchgang prüfen, Wiederstand unendlich hoch bedeutet kaputt.

Schlauch abziehen ja.. ich würde aber dann manuel pumpen, wie in meinem letzten Post :... . an dem blauen Plus und an den braunen Minus legen. Jedes mal wenn du Kontakt gibst müsste die Pumpe klacken. = pumpen... hällt evtl. die Sauerei in Grenzen..

hier noch die Unterlagen die ich gefunden habe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BBW-Anleitung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BBW-Ersatzteile

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 19:55   #28
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Vielen dank Martin
Dann mach ich mich morgen am Pume und Glühkerze ran.
Es gibst doch nicht es muss laufen.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:08   #29
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Also Glühkerze ist Ok.
Und wie kann ich testen ob strom am glühkerze kommt?
Einfach stromprüfer am Stecker und einschalten?
Also ich habe es mit LED stromprüfer geprüft, kein
Wenn ich es einschalte habe ich + auf Kontakt 7 und - auf Kontakt 8.
Benzinpumpe Leuft wenn ich Kontakt 2 und 3 am strom und Masse anschliesse.

Geändert von puma (21.10.2009 um 15:50 Uhr).
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 18:52   #30
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

so wird das nix werden. Einfach Stromprüfer geht schon mal garnicht. Blind irgendwo eine Batterie anschliessen, wird mehr kaputt machen als nutzen.

Ich gehe davon aus, dass Du den Schaltplan in der Anleitung auf Seite 11 gefunden hast. Du wirste erkennen, dass es die Stecker

Am Steuergerät im Kofferraum
A = 6 polig
B = 2 polig
C = 2 polig (nur einer belegt)
D = 8 polig

und an der Standheizung
X1 = 12 polig
X2 = 2 polig
gibt.

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Also Glühkerze ist Ok.
Is gut..
Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Und wie kann ich testen ob strom am glühkerze kommt?
Einfach stromprüfer am Stecker und einschalten?
Also ich habe es mit LED stromprüfer geprüft, kein
Wahrscheinlich willst du wissen ob Spannung anliegt, oder ob durch die Glühkerze Strom fliest. Spannung mißt man mit einem Voltmeter. Strom mit einem Ampermeter. Das Voltmeter kommt an die beiden Anschlüsse und du kannst ablesen wieviel Spannung ansteht. (sollten 12 V sein). Strom muss du in Reihe mit dem Verbraucher messen, da ein Ampermeter eigendlich ein elektrischer Kurzschluss ist. Bei der Glühkerze müsstest du vom Stecker X2 Pin 2 (+) ins Amperemeter (rot) mit dem 2. Anschluß (schwarz) des Ampermeters auf das gegenstück des Steckers X2 pin 2 und dann vom gegenstück pin 1 auf Pin 1 des Steckers. Dann würdest du wissen ob Strom durch die Kerze fliest (wenn eingeschaltet)

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Wenn ich es einschalte habe ich + auf Kontakt 7 und - auf Kontakt 8.
Das ist schön, und bedeutet, dass der Flammwächter vom Steuergerät versorgt und abgefragt wird. Hilft dir aber garnicht.

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Benzinpumpe Leuft wenn ich Kontakt 2 und 3 am strom und Masse anschliesse.
Mh... und von welchem Stecker? wo?

Ich vermute mal du hast es vorne an der Heizung angeschlossen . Dann hast du keine Benzinpumpe, sondern eine mit halber Kraft vorwärtslaufende Wasserpumpe und ein mit halber Kraft rückwärtslaufendes Standheizungsgebläse gehört.

Die Dosierpumpe besteht aus Elektromagnet, Kolben und Feder, wenn du anschließt zieht der Magnet den Kolben nach vorne gegen die Feder (=klack und Ruhe) wenn du wieder trennst drückt die Feder den Kolben zurück (=klack und Ruhe). Laufen tut da garnichts.

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie kann ich die Standheizung abstellen? habe kein handbuch mays_7er BMW 7er, Modell E38 7 16.12.2004 08:04
Elektrik: Wie kann ich die Batterie testen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 17.05.2004 20:45
Wie kann ich EDC Dämpfer Testen Bullylorch BMW 7er, Modell E32 2 06.11.2003 18:20
Wie kann ich meine lahme Original Anlage Aufputschen? 7x7 BMW 7er, Modell E38 5 24.11.2002 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group