Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 10:08   #1
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard Bremsdruckproblem / Füllstandsproblem

Hallo zusammen,

hab nochmal ne weitere Frage:

Mir kam die Lenkung und die Bremse etwas schwergängig vor. Hab nen M30B35 BJ 05/87 also noch mit dem langen, runden Zylinder als Ausgleichsbehälter. Naja dann hab ich mal rein geschaut. War bis ca. 1cm unter den Rand gefüllt. Dann wieder Deckel zu und mit Bremspedal den Druck rausgelassen um dann wieder zu messen. Hatte bloß blöderweise nicht richtig den Deckel drauf und mir hats gut Öl rausgedrückt. Ich glaub in der ganzen Anlage befinden sich ja 2,4 Liter ATF Öl. So wie es in meinem Motorraum danach aussah hats sicherlich 300 oder 400ml raus gedrückt.

Sobald ich den Deckel abnehemen wollte kam mir allerdings schon wieder Öl entgegen. So kann das doch eigentlich nicht sein? Naja gut alles wieder druff. Kurze Runde um den Block. Nach 50 Meteren gehts schon los. "Bremsdruck" mault CheckControl. Na gut wieder zurück. Deckel aufgemacht Öl stand jetzt wieder bis ca. 1cm untern Rand. Dann Deckel druff, Bremse getreten. Öl stand jetzt bis zum Rand oben, läuft aber nicht über. Naja dann noch einmal gefahren. Motor warmgefahren und den Wagen ca 30 Km lang geheizt und wieder gebremst. Keine Probleme, kein Durchtreten der Bremse kein spürbarer druckverlust. Vll muss ich noch ein bisschen härter in die Eisen steigen als vorher aber ansonsten. Irgengwo muss das Öl ja fehlen.

Mir ist nur ein Rätsel wie es da so viel Öl rausdrücken kann? Ich steig nicht so ganz hinter das System. Bei allen anderen Autos Servodeckel auf, Messtab anschauen, nachfüllen, fertig.

Was sagt ihr zu der ganzen Sache? Soll ich einfach versuchen mit Gewalt da noch mehr Öl rein zu schütten oder kann das einen Schaden verursachen? Ok jetzt fehlt ja sicherlich was.
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group