Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2009, 16:48   #21
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Wir haben Nankangs einem Kunden auf Wunsch und gegen unsere Empfehlung montiert - nur Theater! Erst beim montieren bzw. wuchten, dann musste ein Reifen wegen Fehlern getauscht werden, und letztlich war der Kunde mit Haftung und Lautstärke unzufrieden. Er ist Vielfahrer, braucht zwei Sätze Reifen pro Jahr und wollte halt sparen. Er bemerkt die Unterschiede sehr schnell. Jetzt kauft er wieder ausschließlich Markenreifen.

Und mal ehrlich: Wenn ich kein Geld für vernünftige 17"-Reifen habe, dann montiere ich halt 15".

Aber einen Tipp kann ich dennoch geben: Falken FK 452 - aber auch nur diesen, keine anderen der Marke. Gute Haftung und auch bei Nässe prima, aber bei zunehmendem Verschleiß wird er etwas spurrillenempfindlich (Geradeauslauf) und etwas lauter.

Gruß
Mark
Ich habe den Toyo T1-R drauf, der hat fast das gleiche Profil. Die Aussenkanten an der VA werden allmählich sechseckig, aber ansonsten sehr gut. Laut Test ist der Falken einen Tick besser.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 16:58   #22
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Falken FK452:

„bedingt empfehlenswert“

„Plus: ...gute Fahreigenschaften bei Trockenheit und geringes Abrollgeräusch... Sehr gute Aquaplaning-Eigenschaften, sicheres Kurvenverhalten bei Nässe... Minus: ...zu langer Bremsweg auf nasser Fahrbahn, erhöhter Rollwiderstand...“

den Bremsweg gleich ich halt mit dem Hankook vorne wieder aus... bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Falken hinten der geht selbst auf nasser Straße so gut wie nie weg hinten und ich hab nur noch 50% drauf...
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 18:06   #23
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
235/55 R17 99 W ZR ???? oder war das nur ein Beispiel?
den gibts in allen grössen denke ich...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 18:55   #24
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Ich kann zwar keine Auskunft zu den von dir genannten Reifen geben, kann dir nur folgendes berichten:
Ich habe rundrum 235/45 R17, vorne fahre ich CONTICONTACT2 und die sind einfach nur Megageil, egal ob Nässe oder Trockenheit! und hinten, die waren schon drauf, Marshal Reifen und die sind bei Nässe KATASTROPHAL, ich kann
mein Dicken da eigentlich im Dauerdrift bewegen aber bei Trockenheit sind auch die Okay! Letztendlich musst du es wissen, aber ein Markenreifen ist nie verkehrt. Vom FALKEN fk 452 hab ich bis jetzt auch nur positives gehört.
Nankang hatte ich auf meinem E30(Winterreifen) bei nässe lachhaft, bei Trockenheit super, aber leider nicht ganz passend für nen Winterreifen
Grüße
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 19:06   #25
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich hatte TNG star-performer mit 253 - 45- 17 an mein e32 und war damit zufrieden, habe jetzt am e24 vorne fulda carat extremo in 225 - 45 - 17 und Falken fk 452 in 265 - 40 - 17 hinten und mit den G- power federn/stossdampfer fahrt es sich wie einen rundstrecken tourenwagen. Im regen wegen den dicken hinterreifen muss mann aufpassen
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 19:53   #26
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Das Grauen hat einen Namen - Toyo

Als ich wegen Bremsscheibentausch vorgestern die hinteren Räder abgenommen hatte, traute ich meinen Augen nicht. Beide Reifen an der Innenflanke total abgelaufen, so daß der Draht schon rausschaute. Das war von der Sicht auf die Lauffläche nur schwer zu erkennen. An der Kante war wie eine Rille eingefräst. Der Rest der Lauffläche war gleichmäßig abgetragen. Der Reifenprofi konnte sich das auch nicht erklären. Der Monteur meinte, der Reifen schleife irgendwo an der Achse Der TÜV-Mann meinte, es kann daran liegen, daß der Reifen an der Kante ein Problem mit dem Sturz hat. Das Profil war an allen vier Reifen noch nicht an der Verschleißgrenze. Und damit wollten wir am WE nach Holland fahren. Reifen hatte ca 45 tsd runter.

Ich fahre ja nun nicht erst seit heute Auto, aber so runtergelutschte Schlappen habe ich noch nie gehabt. Selbst meine Frau war nur noch schockiert, und sie hat als Händlerin auch schon so einiges an Schluffen gesehen.

Jetzt habe Goodyear Eagle F1 druff

Leider hat meine Diggi bei der Wärme versagt, aber man kann es erkennen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bild...o/RIMG0440.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bild...o/RIMG0438.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bild...o/RIMG0431.JPG

Mir kommt auf jeden Fall so ein sch... nicht mehr aufs Auto. Einmal und nie wieder.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 20:05   #27
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

@ salzpuckel

Welchen breite war das denn? Habe so etwas noch nie gesehen. Glucklich fahrst du jetzt safe nach Lemmer. Und wenn da in Holland etwas passiert ist Lelystad nur 35 minuten! Gute ferienfahrt!
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 20:30   #28
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Als ich wegen Bremsscheibentausch vorgestern die hinteren Räder abgenommen hatte, traute ich meinen Augen nicht. Beide Reifen an der Innenflanke total abgelaufen, so daß der Draht schon rausschaute. Das war von der Sicht auf die Lauffläche nur schwer zu erkennen. An der Kante war wie eine Rille eingefräst. Der Rest der Lauffläche war gleichmäßig abgetragen. Der Reifenprofi konnte sich das auch nicht erklären. Der Monteur meinte, der Reifen schleife irgendwo an der Achse Der TÜV-Mann meinte, es kann daran liegen, daß der Reifen an der Kante ein Problem mit dem Sturz hat. Das Profil war an allen vier Reifen noch nicht an der Verschleißgrenze. Und damit wollten wir am WE nach Holland fahren. Reifen hatte ca 45 tsd runter.

Ich fahre ja nun nicht erst seit heute Auto, aber so runtergelutschte Schlappen habe ich noch nie gehabt. Selbst meine Frau war nur noch schockiert, und sie hat als Händlerin auch schon so einiges an Schluffen gesehen.

Jetzt habe Goodyear Eagle F1 druff

Leider hat meine Diggi bei der Wärme versagt, aber man kann es erkennen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bild...o/RIMG0440.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bild...o/RIMG0438.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bild...o/RIMG0431.JPG

Mir kommt auf jeden Fall so ein sch... nicht mehr aufs Auto. Einmal und nie wieder.


Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

das sieht schon abenteuerlich aus...
Habe sowas zwar schon mehrmals gesehen aber nicht innen sondern aussen. Da war das Problem, dass breite Reifen ohne Umbörteln des Radlaufs montiert wurden und beim Einfedern haben dann die Reifen geschliffen und solch schöne Rillen bez. Furchen hinterlassen.
Zum Glück hast du noch vor deinem Hollandurlaub die Bremsen gemacht...

Wünsche dir aber einen schönen Urlaub bei den Käsköpfen und ein kleiner Tipp...
Amsterdam ist sehr schön bei Nacht...vor allem die schönen rot beleuchteten Schaufenster stechen ins Auge

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 20:31   #29
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von osl jaap Beitrag anzeigen
@ salzpuckel

Welchen breite war das denn? Habe so etwas noch nie gesehen. Glucklich fahrst du jetzt safe nach Lemmer. Und wenn da in Holland etwas passiert ist Lelystad nur 35 minuten! Gute ferienfahrt!
Hallo Jacob

waren die 235/45er auf 17"
Eigentlich ist der BMW ja bekannt dafür, daß er die vorderen Reifen außen abradiert, aber hinten?

Gib mir doch mal bitte deine Anschrift per U2U, irgendwann mach ich es und komme vorbei

Gruß Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (16.07.2009 um 22:52 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Wer hat Erfahrung mit Gasumrüstung fswelem BMW 7er, Modell E32 6 25.01.2005 17:12
Elektrik: Wer hat Erfahrung mit Car-Amp ninepin BMW 7er, Modell E38 10 27.08.2004 17:00
Wer hat Erfahrung mit Yokohama Reifen? billig oder teuer? lc 750 BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2004 15:17
Wer hat Erfahrung mit 750i? Henry BMW 7er, Modell E38 4 25.05.2002 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group