Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 09:13   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Zapp Beitrag anzeigen
Hallo,

es gibt speziellen Kleber für Verkleidungsteile die sich ablösen, ich habe damit schon einiges wieder angeklebt und wieder gut hin bekommen. Gibt es im Zubehör.

Gruß
Da wäre ein Name bzw. ein Link interessant, Kleber gibt es sicherlich viele,nur
alle bisherigen brachten nicht den Erfolg.
Das Problem ist,dass die dünne Schaumstoffschicht am Himmel brösselig wird und sich vom Stoff trennt, sieht man schön in Erichs Tread, der Stoff ist
runter,aaaaber, der Schaumstoff muss von der Schale abekratzt werden.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:12   #22
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard Fahrzeughimmel

Hallo Erich
und ein "Dankeschön" nach Tokio.

Ich habe heute mit einem Helfer den (gut erhaltenen) Dachhimmel aus einem Spenderfahrzeug ausgebaut.
Gestern hatte ich schon alle Säulenverkleidungen, Schalter und Lampen ausgebaut, sowie das Schiebedach zurückgefahren um zu schauen ob da noch was abgeschraubt werden muß. Sah aber nicht so aus.

Zum Glück habe ich dann noch eine deutsche Anleitung von Erich gefunden,
wo alle offenen Fragen beantwortet waren.
Nachdem ich 3 Tage lang englische und japanische Bilder studiert hatte.

- Das Schiebedach muß nicht raus, nur zurückfahren und die Spangen vom Himmel ringsherum in den eckigen Löchern nach unten drücken

- Die "Angstgriffe" gehen nicht ab, obwohl die Schrauben rechts und links ab sind. Die sind in der Mitte noch von hinten genietet

- hinten an der Heckscheibe gibt es nur 3 Klammern (also rechts, links und Mitte)
also einfach nach unten ziehen. Irgendwo hatte ich was von verschieben nach rechts oder links gelesen - ist Blödsinn.

Ich weiß nicht ob die Bilder von einem "L" sind, hier ging der Himmel nicht so einfach raus und ich war vorsichtig.
Ich habe an der Hintertür (links) den Bolzen vom Fangband herausgenommen, die Kabelbefestigung am Holm abgeschraubt und noch die Türinnenverkleidung abgebaut, so konnte ich fast 5 cm an Platz gewinnen und brauchte nicht mehr viel drücken und biegen.
(Durchs Schiebedach ist rechts und links nicht viel Halt.)

Die deutsche Anleitung von Erich ist hier zu finden:

> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/dach...eln-27990.html

#9

Dank der guten Anleitung und den Bildern ist es eine lösbare Aufgabe, welche mir vorher schwieriger erschien.


Danke
Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 14:22   #23
LORDanonymous
Mitglied
 
Benutzerbild von LORDanonymous
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Griechenland-Thessaloniki/Makedonien
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard

Hallo

Hab das selbe problem gehabt...

am anfang habe ich mit schoene pins...den himmel einfach angepinnt (bekahm ein chestefield design...lol)
danach wars mir einfach zu bloed...und hab den letzt endlich machen lassen...

mfg
LORDanonymous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group