Hallo Erich
und ein "Dankeschön" nach Tokio.
Ich habe heute mit einem Helfer den (gut erhaltenen) Dachhimmel aus einem Spenderfahrzeug ausgebaut.
Gestern hatte ich schon alle Säulenverkleidungen, Schalter und Lampen ausgebaut, sowie das Schiebedach zurückgefahren um zu schauen ob da noch was abgeschraubt werden muß. Sah aber nicht so aus.
Zum Glück habe ich dann noch eine deutsche Anleitung von Erich gefunden,
wo alle offenen Fragen beantwortet waren.
Nachdem ich 3 Tage lang englische und japanische Bilder studiert hatte.
- Das Schiebedach muß nicht raus, nur zurückfahren und die Spangen vom Himmel ringsherum in den eckigen Löchern nach unten drücken
- Die "Angstgriffe" gehen nicht ab, obwohl die Schrauben rechts und links ab sind. Die sind in der Mitte noch von hinten genietet
- hinten an der Heckscheibe gibt es nur 3 Klammern (also rechts, links und Mitte)
also einfach nach unten ziehen. Irgendwo hatte ich was von verschieben nach rechts oder links gelesen - ist Blödsinn.
Ich weiß nicht ob die Bilder von einem "L" sind, hier ging der Himmel nicht so einfach raus und ich war vorsichtig.
Ich habe an der Hintertür (links) den Bolzen vom Fangband herausgenommen, die Kabelbefestigung am Holm abgeschraubt und noch die Türinnenverkleidung abgebaut, so konnte ich fast 5 cm an Platz gewinnen und brauchte nicht mehr viel drücken und biegen.
(Durchs Schiebedach ist rechts und links nicht viel Halt.)
Die deutsche Anleitung von Erich ist hier zu finden:
>
http://www.7-forum.com/forum/24/dach...eln-27990.html
#9
Dank der guten Anleitung und den Bildern ist es eine lösbare Aufgabe, welche mir vorher schwieriger erschien.
Danke
Torsten