


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.02.2009, 11:22
|
#21
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Nur so als Idee,
ab welcher Drehzahl wird die Lambda abgeschaltet wegen der Vollgasanreicherung?
Könnte das dann eventuell am Drosselklappenschalter liegen.
Das müßte dann aber in allen Gängen so sein.
Lambdafehler wird im Fehlerspeicher abgelegt, auslesen (lassen)
Gruß Wolfgang
|
|
|
22.02.2009, 11:40
|
#22
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
HI;
Also wenn das nur bei Vollgas kommt, dann spricht das eigentlich weniger für Zündprobleme, das sollte zuerst nach der Spritzufuhr geschaut werden.
Du kannst ja mal die Rücklaufleitung in der Tank abmachen, ob da eine erkleckliche Menge permanent zurück fließt. Die Pumpe födert nämlich immer die volle Menge, das Zuviel was nicht gebraucht wird, geht in den Tank zurück.
Tippe auf den Druckregler oder die Pumpe.
Tausche doch einfach mal den Druckregler auf Verdacht gegen ein Neuteil aus (30 - 40 Euro). Ferner muß man alle Schläuche, die man löst, erneuern, sonst wird das nicht wieder dicht, weil die mittlerweile verhärtet sind.
Oder geh zu Bosch und lass einen Einspritzanlagencheck machen, die hatten mal früher Pauschalen so um die 80 DM, da wird die Fördermenge und der Systemdruck gemessen.
Viele Grüße
Harry
|
Meinst du nun das Rückschlagventil... wenn bei Vollgas nicht genug ankommt dann muss es doch eher an der Pumpe liegen oder???... Ich sag ja... ich blicke da nicht mehr durch
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut
Mein Dicker
Video
|
|
|
22.02.2009, 11:42
|
#23
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Nur so als Idee,
ab welcher Drehzahl wird die Lambda abgeschaltet wegen der Vollgasanreicherung?
Könnte das dann eventuell am Drosselklappenschalter liegen.
Das müßte dann aber in allen Gängen so sein.
Lambdafehler wird im Fehlerspeicher abgelegt, auslesen (lassen)
Gruß Wolfgang
|
Ich fahre morgen mal zum freundlichen uns lasse mal den Fehlerspeicher auslesen... dann wissen wir vllt mehr...
Viele Dank euch so weit
|
|
|
23.02.2009, 12:39
|
#24
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Heute Morgen wollte ich mal zum Freundlichen fahren um meinen Fehler dort mal vorzustellen. Auf der Fahrt dort hin habe ich regelrecht Beschleunigungsarien vollzogen um das Probelm akkut zu haben... Und was ist passiert... Er hat nicht einmal geruckelt... von allen Kickdowns hat er jedesmal sauber beschleunigt und hochgedreht. Nich EINMAL kam der Fehler vor... Und dann hatte der BMW Mann auch noch geschlossen am Rosenmontag... Frechheit  
Gruss Chris
|
|
|
23.02.2009, 14:34
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Angelusbuddy
Hi 7er- Fahrer...
Ich habe ein Problem was mich fast Wahnsinnig macht. Manchmal wenn ich ich Vollgas gebe fängt das Auto im oberen Drehzahlbereich an zu ruckeln.... wie wenn er auf einmal keinen Sprit mehr bekommen würde. Wenn der Motor seinen Aussetzter hat geht dieser vllt ne halbe Sekunde und dann ist wieder Gas da. Manchmal hat er bei Vollgas ganz viele Aussetzer hintereinander. Mir ist aufgefallen das es h#ufiger vorkommt wenn es regnet oder halt feucht ist... aber ´ganz sicher bin ich mir nicht ob es was damit zu tun hat..
21.02.2009
Stand der Dinge:
Heute habe ich den Zündverteiler zerlegt. Ich habe den Finger und dei Kontakte abgeschliffen weil sie ja schon sehr eingelaufen waren. Siehe Bilder.
Nun íst es so das ich festgestellt habe das zu 90% der Motor bei 4500 1/min die Probleme macht... Obwohl ich Gas gebe ist es wie wenn er mir auf einmal voll das Gas wegnimmt...
Ich bin der meinung das es ein elektrisches Problem sein muss...
Oder.... kann das sein das es auch was mit dem Rückschlagventil im Kraftstoffrücklauf zu tun haben könnte...
Ich werde nun im Laufe der Zeit neue Zündkabel und einen neuen Verteiler einbauen.... Aber ich denke nicht das es das Probelm ist...
Ich bin am verzweifeln
Weiss jemand einen Rat???
Danke Chris
|
Ich hatte genau das gleiche problem
http://www.7-forum.com/forum/5/dicke...id-108189.html
aber bei mir war alles gut nach dem ich den Verteilerfinger getauscht habe und seit dem hatte ich auch keine probleme mehr.
Messe mal den finger duch ob da auch wirklich der ganze strom durch kommt und dann messe mal deine Zündkabel durch.
|
|
|
23.02.2009, 15:11
|
#26
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hallo Wolfgang,
so wie ich das bis jetzt eruiert* habe, setzt die Vollastanreicherung auch ohne Drosselklappenendstellung ein.
Siehe hierzu im Kapitel 5. Da gibt es ein paar lehrreiche Diagramme.
Bei BMW kann das aber durchaus anders, eben durch die Endstellung gesteuert sein.
Zitat:
Zitat von Angelusbuddy
|
Also wenn schon hochrangige Politiker beim brennenden Thema "Die Job-Verlierer – lohnt der Kampf um jeden Arbeitsplatz?" bei Anne Will im Das Erste wegen Karneval absagen, dann dürfen die einfachen Malocher - so meine ich - das auch.
*: Das muß ich jetzt aber schon auch ´mal bringen - wenn ihr wißt, was ich meine. 
|
|
|
25.02.2009, 18:28
|
#27
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Update:
Also Leute ich bin echt am verzweifeln
Folgende Sachen würden heute erneuert...
1. Zündkabelbaum
2. Verteiler mit Finger
3. Kraftstofffilter
4. LMM
5. Sämtlich Temperaturfühler
6. Rückschlagventil
Problem besteht weiter hin  
Ich war vorhin bei nem Freund und der machte bei Laufendem Motor den Öldeckel auf... Es passierte nichts... Er meinte dann es sei nicht gut... Dann sind wir zu zu seinem 7er gegangen und er zeigte mir es bei seinem. Er lief nach öffnen der Öldeckels ganz unrund... meiner aber nicht!!!... er meinte es müsste eine Membrane sein aber er wisse nicht welche da er sich ja nicht auskennt damit.
Bitte... Leute ich bin echt am verzweifeln...Ich hab so viel Geld ins Auto gesteckt. bitte helft mir
Weiss jemand was das mit dem Öldeckel auf sich hat???
Liebe Grüsse Chris
|
|
|
25.02.2009, 18:52
|
#28
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
|
|
|
25.02.2009, 19:39
|
#29
|
|
Gast
|
Hab nicht alles gelesen und weiß nicht, ob mein Hinweis schon erfolgt ist.
Nimm mal den Benzineinfülldeckel ab, ob es dann besser wird. Könnte eine verstopfte Tankentlüftungsleitung sein, also Vakuum entsteht. Wenn es so sein sollte, kleine Entlüftungsbohrung in den Tankdeckel, wäre die billigste Lösung, sonst Entlüftungsleitung und den Aktivkohlefilter im Motroraum prüfen...
|
|
|
|
25.02.2009, 19:45
|
#30
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Zitat:
Zitat von hebby
Hab nicht alles gelesen und weiß nicht, ob mein Hinweis schon erfolgt ist.
Nimm mal den Benzineinfülldeckel ab, ob es dann besser wird. Könnte eine verstopfte Tankentlüftungsleitung sein, also Vakuum entsteht. Wenn es so sein sollte, kleine Entlüftungsbohrung in den Tankdeckel, wäre die billigste Lösung, sonst Entlüftungsleitung und den Aktivkohlefilter im Motroraum prüfen...
|
Das ist mal ein ganz neuer Tip... Also Motor laufen lassen und Tankdekel aufmachen..
Ok mache ich morgen mal... Danke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|