Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2013, 19:05   #21
BMW 750 iL
BMW 4ever
 
Benutzerbild von BMW 750 iL
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Kreis Segeberg
Fahrzeug: E36 318ti mit LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Sag ich noch geht doch
Richtig
BMW 750 iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 20:15   #22
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie wir gerade dabei sind, darüber zu Schreiben, wo man den Kugelkopf bei "Nichtbetrieb Deponiert", stelle ich mal die Frage, wo im Kofferraum legt Ihr den Kugelkopf hin? Eigentlich eine blöde Frage, aber ich werde einfach nicht daraus Schlau, wie ich den Kugelkopf in die dafür Vorgesehene Halterung auf der rechten Seite, da hinein Stopfen soll, wenn der Teppich der Heckbekleidung dies gar nicht zulässt!

Oder gab es ab Werk eine andere Ausführung des Teppichs am Heckblech, wenn der Wagen ab Werk mit AHK Geordert wurde?

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 20:21   #23
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ja, die hatte rechts eine Wölbung und links eine Plakette "75kg Stützlast"
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 22:04   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Danke Martin, das wollte ich nur Wissen!
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 14:34   #25
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Und weil ich den Deckel nicht habe liegt meine an der Rückwand am Boden in der Mulde unter dem Teppich.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 19:05   #26
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Kupplung ist ja mittlerweile bereits ab, Blende habe ich nun auch - vielen Dank straight_6.

Benötige nun eigentlich noch die beide originalen Kunststoffschrauben, wie ich sie auch an meinem anderen Wagen habe (Bild 1-3).

Der ETK spuckt an dieser Stelle nur Mist aus und auch der Teilefilm vom E34 ist hier wenig aussagekräftig.
Laut ETK gibt es zur Klappe zwei zusätzliche Positionen:

1. Klemme (benötigt man 2x), wo die Kunststoffschraube samt Klappe per 90° Drehung eingehalt wird - diese konnte ich problemlos bestellen (Bild 4).

Komisch ist hier allerdings auch, das der Bereich der Klemmen bei anderen Fahrzeugen im Bereich der Durchführung der Klemme am Kunststoff der Stoßstange bündig ausgestanzt zu sein scheint (Bild 5).
Dies ist beim jetzigen Fahrzeug nicht so (nochmal Bild 4).

2. Spange (benötigt man vermutlich auch 2x), angeblich um die Klappe per Schnappverschluß in die Stoßstange einzurasten - diese Klemmen machen absolut keinen Sinn und halten die Klappe auch nicht (Bild 6).

Die Drehschrauben finden sich gar nicht im Teilefilm, sie sind aber bei mindesten 2 weiteren, mit bekannten Fahrzeugen werksseitig so vorhanden...

Wer hat, kann mir diese Schräubchen gerne anbieten, oder alternativ gerne auch eine gültige Teilenummer dafür posten, sofern nicht entfallen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4011.jpg (103,8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4012.jpg (101,1 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4022.jpg (100,4 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2784.jpg (99,8 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4020.jpg (104,6 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4397.jpg (106,0 KB, 23x aufgerufen)
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 19:01   #27
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Wie wir gerade dabei sind, darüber zu Schreiben, wo man den Kugelkopf bei "Nichtbetrieb Deponiert", stelle ich mal die Frage, wo im Kofferraum legt Ihr den Kugelkopf hin? Eigentlich eine blöde Frage, aber ich werde einfach nicht daraus Schlau, wie ich den Kugelkopf in die dafür Vorgesehene Halterung auf der rechten Seite, da hinein Stopfen soll, wenn der Teppich der Heckbekleidung dies gar nicht zulässt!

Oder gab es ab Werk eine andere Ausführung des Teppichs am Heckblech, wenn der Wagen ab Werk mit AHK Geordert wurde?

Gruss dansker
Hallo Klaus,

schau mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/origi...ml#post2139244

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 19:16   #28
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich habe mir die Blende, wenn ohne AHK gefahren wird, selbber Angefertigt! Hab ja noch einige Schwellerbekleidungen liegen, die in der "Facon" gut Passen! 2 Runde Führungen an die Stossstange von Innen Befestigt, und an der linken Seite dieser Blende ein kleines Schloss Montiert. Sieht dann so aus! Die Schraubenköpfe sind inzwischen "Verspachtelt". Ebenso sind die Kanten "Begradigt" worden. Den fehlenden Schlüssel für die AHK, habe ich mir selber gemacht.

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Blende für AHK 001.jpg (84,7 KB, 16x aufgerufen)
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Einbauanleitung Anhängerkupplung ORIS BerndRD BMW 7er, Modell E38 7 21.08.2010 11:50
E32-Teile: Anhängerkupplung Oris hobbelbobbel Suche... 1 14.06.2006 21:08
Karosserie: Anbauanleitung oris Anhängerkupplung Dingo BMW 7er, Modell E32 6 18.04.2005 11:41
Abnehmbare Anhängerkupplung abnehmen Steffen Blumberg BMW 7er, Modell E32 3 20.12.2003 19:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group