Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 18:22   #21
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Guck mal auf Erichs Seite, da müssten die Anzugswerte irgendwo verlinkt sein.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 18:27   #22
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Guck mal auf Erichs Seite, da müssten die Anzugswerte irgendwo verlinkt sein.
OK, danke für die Info, werde ich tun

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 18:41   #23
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Anzugsmomente Hinterachse

he, du bekommst ja alles. Braucht aber seine Zeit. Mußte das erst mal zum Bild machen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anzugsmomente HA-1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anzugsmomente HA-2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anzugsmomente HA-3

Immer das Quängeln

Werte sind zum Teil Standardwerte, da sich nicht alles zuordnen läßt.

Gruß Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HA-Laengslenker.jpg (69,7 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg HA-Stabi.jpg (50,9 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg HA-Traeger.jpg (81,3 KB, 87x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (29.10.2008 um 18:50 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 22:31   #24
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
he, du bekommst ja alles. Braucht aber seine Zeit. Mußte das erst mal zum Bild machen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anzugsmomente HA-1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anzugsmomente HA-2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anzugsmomente HA-3

Immer das Quängeln

Werte sind zum Teil Standardwerte, da sich nicht alles zuordnen läßt.

Gruß Wolfgang
In diesem Fall hat das Quängeln ja genutzt, hab nun die Daten

Nein Spaß bei Seite, besten dank für deine Mühe!

Bin ich wohl etwas ungeduldig gewesen

Werde berichten, wenn ich die neuen Teile alle drinhabe. Und wie sich der Wagen fährt und ob so eine HA- Erneuerung zu empfeheln ist *G*

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 22:34   #25
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Der Bolzen, der von oben (unter der Rückbank) durchgesteckt wird, durch das Hinterachslager: Dieser war vorher genau 1cm weit im "Gehäuse" (von oben gemssen)

Nun ist er 1,3 cm weit drinnen auf beiden Seiten. Ist das "schlimm" oder ist das einfach nur wegen der Verwendung von Powerflexlagern?

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 22:40   #26
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Mit der Tiefenmessung meinte ich, daß er wieder bis zum Anschlag reingetrieben wird. Geht ja auch nur mit gutem Hauwerkzeug. Sonst setzt er sich im Laufe der Zeit und die Mutter löst sich. Hört man aber auch beim Einschlagen, wenn sich der Klang ändert.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 22:46   #27
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Mit der Tiefenmessung meinte ich, daß er wieder bis zum Anschlag reingetrieben wird. Geht ja auch nur mit gutem Hauwerkzeug. Sonst setzt er sich im Laufe der Zeit und die Mutter löst sich. Hört man aber auch beim Einschlagen, wenn sich der Klang ändert.

Gruß Wolfgang

Ja das war mir eigentlich klar, er muss bis zum Anschlag reingekloppt werden, da ja auch erst dann gegeeben ist, das sie der Bolzen nicht mehr mitdreht, wenn man unten die Mutter andreht.

Mich hat nur gewundert, das beim rausmachen auf beiden Seiten 1 cm gemessen wurden und nun geht der Bolzen 1,3 cm tief rein.. oder war der vorher schon auf beiden Seiten los?

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 22:52   #28
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Gute Frage. Bei meinem saß der danach genauso wie vorher. Ging auch ordentlich schwer rein und rauß. Wenn du das Ding bis zum Anschlag reingehauen hast, kann ja nichts passieren.

Wichtig ist nur, daß der wieder gut in der Verzahnung sitzt und du nicht eine neue Zahnreihe aufgemacht hast. Dann bekommt er irgendwann Spiel.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 10:37   #29
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

laut BMW-Einbauvorschrift müssen die Lager der Achsschenkel in einem bestimmten Winkel ( siehe T*I*S ) bei der Montage vorgespannt werden.
Habe das Prg. zuhause nicht laufen, deshalb kann ich dazu jetzt auch keine Werte nennen

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 22:31   #30
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Fotoupdate: Domlager hinten und Gummipuffer der hinteren Dämpfer.

(Vergleich ALTE / NEUE)





















Ich denke, man erkennt was neu, was alt ist und das das Domlager auch froh ist, ersetzt worden zu sein

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beginn mit Vorderachs-Erneuerung Kalimond BMW 7er, Modell E32 151 02.07.2018 20:10
730 e32 Der Beginn einer neuen Liebe Hightower1980 BMW 7er, allgemein 12 14.05.2006 18:43
Suche Klimabedienteil für Klimaautomatik mit Standheizung! Auch mit Pixelfehler! ferri Suche... 1 25.10.2005 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group