


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2008, 18:22
|
#21
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Guck mal auf Erichs Seite, da müssten die Anzugswerte irgendwo verlinkt sein.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
29.10.2008, 18:27
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Guck mal auf Erichs Seite, da müssten die Anzugswerte irgendwo verlinkt sein.
|
OK, danke für die Info, werde ich tun
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
29.10.2008, 18:41
|
#23
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Anzugsmomente Hinterachse
he, du bekommst ja alles. Braucht aber seine Zeit. Mußte das erst mal zum Bild machen
Anzugsmomente HA-1
Anzugsmomente HA-2
Anzugsmomente HA-3
Immer das Quängeln
Werte sind zum Teil Standardwerte, da sich nicht alles zuordnen läßt.
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (29.10.2008 um 18:50 Uhr).
|
|
|
29.10.2008, 22:31
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
In diesem Fall hat das Quängeln ja genutzt, hab nun die Daten 
Nein Spaß bei Seite, besten dank für deine Mühe!
Bin ich wohl etwas ungeduldig gewesen
Werde berichten, wenn ich die neuen Teile alle drinhabe. Und wie sich der Wagen fährt und ob so eine HA- Erneuerung zu empfeheln ist *G*
Thomas
|
|
|
29.10.2008, 22:34
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Der Bolzen, der von oben (unter der Rückbank) durchgesteckt wird, durch das Hinterachslager: Dieser war vorher genau 1cm weit im "Gehäuse" (von oben gemssen)
Nun ist er 1,3 cm weit drinnen auf beiden Seiten. Ist das "schlimm" oder ist das einfach nur wegen der Verwendung von Powerflexlagern?
Thomas
|
|
|
29.10.2008, 22:40
|
#26
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Mit der Tiefenmessung meinte ich, daß er wieder bis zum Anschlag reingetrieben wird. Geht ja auch nur mit gutem Hauwerkzeug. Sonst setzt er sich im Laufe der Zeit und die Mutter löst sich. Hört man aber auch beim Einschlagen, wenn sich der Klang ändert.
Gruß Wolfgang
|
|
|
29.10.2008, 22:46
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Mit der Tiefenmessung meinte ich, daß er wieder bis zum Anschlag reingetrieben wird. Geht ja auch nur mit gutem Hauwerkzeug. Sonst setzt er sich im Laufe der Zeit und die Mutter löst sich. Hört man aber auch beim Einschlagen, wenn sich der Klang ändert.
Gruß Wolfgang
|
Ja das war mir eigentlich klar, er muss bis zum Anschlag reingekloppt werden, da ja auch erst dann gegeeben ist, das sie der Bolzen nicht mehr mitdreht, wenn man unten die Mutter andreht.
Mich hat nur gewundert, das beim rausmachen auf beiden Seiten 1 cm gemessen wurden und nun geht der Bolzen 1,3 cm tief rein.. oder war der vorher schon auf beiden Seiten los?
Thomas
|
|
|
29.10.2008, 22:52
|
#28
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Gute Frage. Bei meinem saß der danach genauso wie vorher. Ging auch ordentlich schwer rein und rauß. Wenn du das Ding bis zum Anschlag reingehauen hast, kann ja nichts passieren.
Wichtig ist nur, daß der wieder gut in der Verzahnung sitzt und du nicht eine neue Zahnreihe aufgemacht hast. Dann bekommt er irgendwann Spiel.
Gruß Wolfgang
|
|
|
30.10.2008, 10:37
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
laut BMW-Einbauvorschrift müssen die Lager der Achsschenkel in einem bestimmten Winkel ( siehe T*I*S ) bei der Montage vorgespannt werden.
Habe das Prg. zuhause nicht laufen, deshalb kann ich dazu jetzt auch keine Werte nennen
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
30.10.2008, 22:31
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|