Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2006, 21:34   #21
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ Norman

Selbst jetzt brauche ich auf der Bahn wenn ich mich auf 150 beschränke und den Tempomat einsetzte, wo es geht nie über 10 L.


Gruß´

Harry

Kann ich auch bestätigen!
Ich bin wirklich zufrieden mit dem KLEINEN V8
Die beiden R6er 3,5 die hatte waren nicht besser und auch nicht schlechter!
Gruss Seven

PS:
Jetzt wird das bei mir möglicherweise etwas mehr mit dem Verbrauch!.
Neue Bereifung.
VA 245/40 17
HA 275/40 17
Muss ich anner Tanke noch prüfen.

Geändert von Seven (15.07.2006 um 10:36 Uhr).
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 22:04   #22
norman 735ia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von norman 735ia
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
Standard

das wundert mich das viele von euch schreiben das der r6 genauso verbraucht wie der v8 denn laut den technischen daten soll der r6 ja mehr schlucken.

ich bin leicht verwirrt LOL
norman 735ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 22:21   #23
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard Kein Vergleich...

Ich fahre den kleinen V8 mit großem Vergnügen, und aus persönlichen Gründen mit Schaltgetriebe. Ich bin immer noch begeistert von dem Wagen und ich meine, ich stecke einen Automatik-735 locker in die Tasche in Beschleunigung und Durchzug. Verbrauch bei 100% Stadt jetzt im Sommer mit Dauer-Klima knapp 14 Liter (heute mit 592 km 82 lt. getankt). Habe allerdings noch keinen 735 länger gefahren (nur zur Probe).

Andreas
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 21:15   #24
norman 735ia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von norman 735ia
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
Standard

bin heute nen 730 R6 gefahren,also da kommt ja gar nichts aus dem knickt.überhaupt kein anzug.
also der is definitiv ausgeschloßen
norman 735ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 17:42   #25
Silver Wolf
Silver Wolf
 
Benutzerbild von Silver Wolf
 
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
Idee

Zitat:
Zitat von norman 735ia
bin heute nen 730 R6 gefahren,also da kommt ja gar nichts aus dem knickt.überhaupt kein anzug.
also der is definitiv ausgeschloßen


Wir haben auch den 735i gemeint . Der 30R6 ist schon lahmer (hatte auch schon so ein Teil)

Silver Wolf
__________________
Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.
Silver Wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 19:01   #26
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard M 60 Triebwerk und Tip

Habe beide gefahren bzw. fahre den kleinen V8 als E32 730iA aktuell. Bei der Verbrauchdiskussion ist es entscheidend, ob Schalt- oder Automatikgetriebe. Die 5-Gangautomatik ist beim 3 L V8 wirklich sehr lang übersetzt; bei 200 km/h dreht der Motor 4.000 U/Min. Dadurch ist der Verbrauch bei mir -bei viel Langstrecke- über 260.000 km 11,3 L/100km (mit GAT- Euro 2 System). Der Wagen hat gerade 345.000 km ohne Defekte hinter sich und läuft immer noch schnell und sehr ruhig. Nach wie vor das beste Auto für mich.
Kleiner Tip: Gerade jetzt im Sommer die Türdichtungen mit Gummipflegemittel behandeln und die Türen nur in der ersten Raste zumachen und lange so stehen lassen. Dadurch werden die Windgeräusche bei schneller Fahrt deutlich gemindert, weil sich die Dichtungen wieder 'erholen'.
Gruß Niels Hofmann
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 19:10   #27
norman 735ia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von norman 735ia
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
Standard

das ihr den 3,0 v8 meintet weiß ich,ich bin ja auch nur mal so just for fun so nen 3,0 R6 gefahren.da geht mein e30 2,5 um einiges besser!!!
norman 735ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 22:22   #28
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also du hattest am Angang was von Wirtschaftlichkeit geschrieben. Dann gibt es hier eigentlich gar keine Diskusionen. Dann MUSS es ein 735i R6 werden.

Liegt ja auf der Hand:
2 Kerzen weniger, brauch nur Normalbenzin, geht untenrum besser was schaltfauleres Fahren zulässt (Spritersparnis), viel einfacher zu warten, weniger anfällig da Traktortechnik uvm.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 12:00   #29
norman 735ia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von norman 735ia
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
Standard

ich bedank mich auf alle fälle schon mla für eure große hilfe,denke aber ich werde wieder nen r6 nehmen.
is glaub ich besser als der v8
norman 735ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 19:18   #30
Schnitzer3
V8 ist die macht
 
Benutzerbild von Schnitzer3
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Walsdorf
Fahrzeug: Papa : E38 740iA Bj 96 Ich : E34 520i Touring Bj96
Standard lol

vergess nicht
V8 IST DIE MACHT
DANIEL
__________________
´
Schnitzer3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group