Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2008, 10:52   #21
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Jetzt komme ich aber ins Schleudern. Laut E*K sinds nämlich für beide die gleichen Partnumbers
Beim 3.0 und 4.0 V8 geht es definitiv nicht, wegen dem Luftdurchsatz am Sensor (25%)

Es sei denn, die LMMs sind alle auf 3,5 Liter kalibriert, dann täts passen, weil 3.0<3.5 als Meßwert ist.

Gruß Wolfgang
Ich vermute mal ein Luftmengenmesser misst das was durch geht und gibt den Wert einfach weiter, mit der Zahl X rechnet dann das MSG was gemacht werden muss. Warum soll er irgendwas + 15% weitergeben? Wenn die Teilenummern gleich sind, mach ich mir noch weniger Sorgen.

EDIT:Jaaaa! Die 3.0 und 4.0 haben ja ein Luftmassenmesser und kein Luftmengenmesser! Wusste ich bis vor kurzem auch nicht, aber das sind zwei völlig unterschiedliche Systeme, der ...massen... misst über einen Draht der zum reinigen ab und an mal stark erhitzt wird und der ...mengen... verfährt über eine Stauklappe welche bei höherem Durchsatz weiter aufgedrückt wird.

Oder liege ich falsch? Ich goggle ma...

EDIT2: Ja stimmt, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier nach zu lesen, der ...mengen... ist das alte Prinzip.

Geändert von Robbie (26.08.2008 um 11:02 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 11:07   #22
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Nur mal so zur Theorie eines LMM.
Der Max-Durchfluß muß ja irgendwie kalibriert werden, damit da ein vernünftiges Meßsignal herauskommt was weiterverabeitet werden kann.

Beispiel: wenn der auf 3 Liter = 12 Volt Messwert kalibriert ist und es gehen 4 Liter durch, wären das 16 Volt. Und das geht nicht bei 12 Volt-Versorgung.
Ich nehme an, die sind alle identisch auf 3.5 Liter ausgelegt und die DME vom 3.0er weiß das.
Bei den V8er haben die aber auch zusätzlich unterschiedliche Ansaugquerschnitte Ich hatte nämlich genau diesen Fall hier schon, LMM vom 3er auf den 4er Motor und ging nicht.

Du schreibst ja auch, daß das erst nach dem Tauschen des LMMs aufgetreten ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 11:10   #23
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Nur mal so zur Theorie eines LMM.
Der Max-Durchfluß muß ja irgendwie kalibriert werden, damit da ein vernünftiges Meßsignal herauskommt was weiterverabeitet werden kann.

Beispiel: wenn der auf 3 Liter = 12 Volt Messwert kalibriert ist und es gehen 4 Liter durch, wären das 16 Volt. Und das geht nicht bei 12 Volt-Versorgung.
Ich nehme an, die sind alle identisch auf 3.5 Liter ausgelegt und die DME vom 3.0er weiß das.
Bei den V8er haben die aber auch zusätzlich unterschiedliche Ansaugquerschnitte

Du schreibst ja auch, daß das erst nach dem Tauschen des LMMs aufgetreten ist.

Gruß Wolfgang
Ne, er sprang schlecht an und da ich noch einen weiteren LMM hatte, tauschte ich ihn. Jetzt wo der vom 735i drin ist, springt er besser an und hat bei Vollgas nicht mehr diesen Gedenksekunde.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 11:13   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Nicht ganz. Das eine ist mechanische Erfassung und das andere eben elektronisch.

Der Unterschied Menge / Masse ist die Temperatur (und Druck). Die wird bei der Massenerfassung mit berücksichtigt.


ok, den LMM schließen wir jetzt wieder aus und weiter bei #17

Gruß Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (26.08.2008 um 11:20 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Er will nicht mehr anspringen. HILFE! termi BMW 7er, Modell E38 10 02.12.2006 09:46
Motorraum: Will nach Zylinderkopfwechsel nicht mehr anspringen Marci BMW 7er, Modell E32 5 19.11.2006 21:05
Karosserie: DD ist schuld!!!!!!!Hab keinen E32 mehr!!Sehr Viele Bilder!!! Seven BMW 7er, Modell E32 21 01.11.2006 11:34
startschwierigkeiten bei schlechtem wetter! don grillo BMW 7er, Modell E23 3 18.04.2006 09:20
Motorraum: Winterschlaf vorbei, will nicht mehr anspringen ANSA BMW 7er, Modell E32 24 17.08.2005 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group