Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2011, 21:34   #21
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Schraube ist ab

Jetzt habe ich mir eine motorbrücke bestellt und dann gehts los.


Hat jemand noch mal das bild wo die beiden Löcher in die Obere Ölwanne Gebort sind. Werde diese technik auch verwenden wollen.
Deswegen wäre es gut dies bild noch mal zu sehen.


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 22:14   #22
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard


Sieh Dir mal den Motor an.Die letzte Schraube von der Ölwanne ist ca.25mm vorm Getriebe.Es müssen die Getriebeschrauben von der unteren Hälfte des Getriebe raus.Damit die Ölwanne auch abgeht.
Hier noch ein Bild von einer Ölwanne.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 22:53   #23
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Also soll das heißen das das Getriebe raus muss? Es gibt doch da so eine Technik wo man löcher rein bohrt um an die schrauben zu kommen.

Oder irre ich mich da?

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 23:12   #24
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich weiß nicht welche Schrauben das sind,die Du meinst.Die Schrauben der Ölwanne sind alle zugänglich.Es müssen nur die Getriebeschrauben raus,wo das Getriebe mit der Ölwanne verbunden ist.Hast Du wenigstens eine Grube oder Bühne?Fraglich ist nur ob die Köpfe abgehen bei eingebauiten Motor.Wäre fast besser den ganzen Motor auszubauen um vernünftig Arbeiten zu können.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 23:20   #25
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Mein Reden...
Ich hätte den Motor für diese Arbeiten binnen 5 Stunden ausgebaut,an einem Motorkran aufgehängt,und dann mit ein paar Kumpels den Grill angeschmissen,und dann das Teil gemütlich geschraubt...
So macht es dann auch Spass....
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 23:26   #26
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Es sind mit sicherheit immer mal einige dabei die Sagen das geht auch so.Mir wäre das zu Umständlich um erlich zu sein.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:12   #27
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Also Habe heute mal nachgesehen an ein motor den ich in der garage stehen habe es sind schrauben in der getriebeglocke bzw hinter den schwungrad wo die ölwanne mit dem motor verbunden ist. Dazu muss man dann 2 Löcher in die ölwanne bohren ( Holräume) um an diese schrauben rann zu kommen.
Mal sehen wie es wird werde dann fotos machen und es einstellen.

Vom platzangebot her geht das ganze eigentlich.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00521.jpg (101,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00529.jpg (101,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00530.jpg (102,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00541.jpg (109,9 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00543.jpg (117,5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00547.jpg (104,3 KB, 16x aufgerufen)
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:28   #28
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
getriebeglocke bzw hinter den schwungrad wo die ölwanne mit dem motor verbunden ist. Dazu muss man dann 2 Löcher in die ölwanne bohren
Bohren Nö - nichts bohren. Wie sollen Sie denn rein gekommen sein. Hat Scotty die gebeamt

Die Schrauben kann man einfach lösen. Unten gibt es schon ein Loch und wenn man den Motor dreht (am besten über das Anlasserzahnrad) kann man die Schrauben lösen. Dann einfach die Schrauben der Getriebeglocke lösen und das Getriebe entfernen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:52   #29
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hab gerade noch mal nachgesehen Chris.Das ist auf die Schnelle gestern nicht sichtbar gewesen.Es befinden sich hinter der Schwungscheibe noch 4 Schrauben die die Ölwanne festhalten.Ich würde das Getriebe abmachen incl.Schwungscheibe.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:59   #30
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Bohren Nö - nichts bohren. Wie sollen Sie denn rein gekommen sein. Hat Scotty die gebeamt

Die Schrauben kann man einfach lösen. Unten gibt es schon ein Loch und wenn man den Motor dreht (am besten über das Anlasserzahnrad) kann man die Schrauben lösen. Dann einfach die Schrauben der Getriebeglocke lösen und das Getriebe entfernen.

Die sind Dareingekommen in dem man es zusammenbaut wenn der motor noch nicht im Fahrzeug ist.


Boxerheinz Genau dort sind noch 4 Schrauben und mann kann 2Löcher borem um mit einer gelenkknarre ran zu kommen suche mal das bild
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Bmw Teile verschiedener Art abzugeben kjkook Biete... 0 30.08.2009 16:44
Wo gibts Vergleiche der Abmessungen verschiedener Bau-Serien Der Fürst MUC BMW 7er, Modell E32 4 24.12.2005 00:02
13 Reparaturen JB740 BMW 7er, Modell E38 9 26.05.2004 00:37
Motorfunktionen verschiedener Design Erich Autos allgemein 3 05.12.2003 07:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group