Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 18:16   #21
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Oder da wo die Klipsebefestigung (für die Türdichtung) drin stecken, die Löcher meinte ich.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 21:18   #22
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard Schweller

Beim Wechseln der Tonnenlager ist mir aufgefallen, dass der Unterbodenschutz am Schweller verfärbt und gebogen ist.
Habe mal vorsichtig mit nem Schraubenzieher nachgefühlt und siehe da - es rostet unter dem Unterbodenschutz!
War auf den ersten Blick nicht anzusehen!
Hab ich wohl noch rechtzeitig bemerkt um größeren Schaden abzuwenden.
Obwohl die gelbliche (Unterbodenschutz-) Masse sehr fest klebt, zieht sich der Roststreifen darunter an den Kanten der Bleche hindurch.
Die Abläufe am Wagenheberansatz sind auch schon angerostet.
Ich habe die soweit es geht von Schmutz und Rost beseitigt aber weit hinein komme ich nicht.
Soweit es geht habe ich mit einem Pinsel Rostumwandler eingepinselt und werde später noch Graphitlösung hineinsprühen. Ist wie ein Kriechöl und erreicht auch Stellen wo man nicht hinkommt. Ist wasserverdrängend, versiegelnd und stopft nichts zu.
Wenn die HA fertig ist und es draußen wärmer ist werde ich mal den gesamten Schweller durchgehen.

Gruß Torsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW-Abzieher-Nut.jpg (111,2 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW-Schweller-Roststelle.jpg (109,7 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW- Schweller-Abläufe.jpg (102,8 KB, 88x aufgerufen)
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 21:59   #23
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Torsten,
=========

vielen Dank für deine super Bilder. Die verdeutlichen einem
doch gleich viel besser, was du meinst und was du gemacht
hast.

Hast du dir den Abzieher selber gebaut und wenn ja, kannst
du mal die Maße posten, damit man sich das ggf. nachbauen
kann? Die Konstruktion scheint ja super funktioniert zu haben.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 22:04   #24
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Fertan sprach der Hahn




und stieg von der Ente.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 22:21   #25
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Oder da wo die Klipsebefestigung (für die Türdichtung) drin stecken, die Löcher meinte ich.
Wenn man den Teppich am Rand hochhebt (Einstiegsleiste ab) dann kommt man da bei. Der Kabelkanal ist seitlich daneben. Wenn man den Schlauch / Ablauf kontrollieren will ist das auch ein guter Zugang.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 22:26   #26
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard Abzieher für Tonnenlager

Hallo Andreas,

den Abzieher und Einzieher habe ich von Wolfgang (SALZPUCKEL) ausgeliehen und wir sind dabei den noch zu optimieren.
Wenn alles passt würde den Wolfgang im Forum gegen eine geringe Gebühr und Kaution verleihen.

Dazu wird es dann noch einen Fread/ Hinweis geben, bzw schreibe SALZPUCKEL mal per U2U direkt an.

Gruß Torsten

(Sorry Wolfgang, Name wurde berichtigt )

Geändert von 730i Fahrer (04.03.2009 um 19:25 Uhr). Grund: Name falsch geschrieben
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 22:51   #27
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Danke für den Hinweis. Das ist eine gute Idee, denn
den braucht man ja wirklich nicht sehr oft im Leben.

LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 22:53   #28
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Wenn man den Teppich am Rand hochhebt (Einstiegsleiste ab) dann kommt man da bei. Der Kabelkanal ist seitlich daneben. Wenn man den Schlauch / Ablauf kontrollieren will ist das auch ein guter Zugang.

Grüsse

Michael
Danke,doch richtig behalten
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 00:02   #29
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

den Abzieher und Einzieher habe ich von Wolfgang (SALZPUTTEL) ausgeliehen und wir sind dabei den noch zu optimieren.
Wenn alles passt würde den Wolfgang im Forum gegen eine geringe Gebühr und Kaution verleihen.

Dazu wird es dann noch einen Fread/ Hinweis geben, bzw schreibe SALZPUTTEL mal per U2U direkt an.

Gruß Torsten
SALZPUCKEL, nur der Richtigkeit halber


Wenn ich das Teil wieder hier habe, werde ich einen Fred eröffnen.


gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Zierleiste am Schweller peter-koch BMW 7er, Modell E23 2 16.07.2006 20:45
E38-Teile: Schweller E38 Dr.Bimmer Suche... 1 26.05.2006 20:49
Schweller Schulle BMW 7er, Modell E38 2 05.02.2006 17:45
Facelift-schweller Schulle Suche... 0 22.01.2006 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group