Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2012, 16:03   #271
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Du meinst der Käufer der den Wagen mal übernimmt wird die Ansauganlage demontieren um nachzusehen ob die Drallklappen fehlen und dann den Verkäufer auf "Unterschlagung" verklagen

Kann ich mir irgend wie nicht vorstellen.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 17:22   #272
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Das wohl eher nicht aber wie du lesen kannst gibt es ja auch hier im Forum Leute die der Meinung sind das die Drallklappen drin bleiben müssen.
Darum gibt es die Drallklappen bei Kauf dazu und jeder ist glücklich bzw. hat die Möglichkeit das zu tun was er für richtig hält.

In erster Linie sind die Stopfen aber drin weil ich die Lösung sauberer finde, nicht entsorgt werden die Drallklappen aus dem oben genannten Grund.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 17:29   #273
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Du meinst der Käufer der den Wagen übernimmt wird die Ansauganlage demontieren um nachzusehen ob die Drallklappen fehlen und dann den Verkäufer auf "Unterschlagung" verklagen
Hi,


der Käufer wird vermutlich nicht nachschauen und wahrscheinlich nicht einmal danach fragen. Aber ggf. von einer schlauen (BMW)Werkstatt darauf hingewiesen, daß die werksseitigen Drallklappen fehlen.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 18:15   #274
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Hi
So habe endlich die drallklappen draußen
Die löcher habe ich mit M5x10mm schrauben verschlossen, da das material wo das gewinde reingeschnitten wird aus kuststoff ist halten die schrauben bombenfest ( das merkt man schon beim eindrehen) und somit habe ich keine bedenken das sie sich lösen, und selbst wenn pasieren kann ja nix denn die schraube kann ja nicht in den zylinder fallen.

Meine drallklappen sehen allerdings anders aus wie in der anleitung gezeigt,
Die haben noch ein kuststoffgehäuse außenrum gehabt, somit muss das gehäuse und die drallklappe abgeschnitten werden.

Die drallklappe ist bei mir aus messing und ist mit gummi überzogen wobei das gummi schon sehr verkorkst aussieht.
Ich habe auch das gestänge entfernt ( ist doch richtig oder?) nur die unterdruckdose ist geblieben.
Ps. Ich hatte erst überlegt nur die drallklappe von der welle zu demontieren somit könnte der rest bleiben wie er ist, aber habe sie dann doch abgeschnitten weil das gehäuse aus kunststoff ist und wer weis wie lange das hält.

Ich habe bilder gemacht aber immernoch probleme mit dem reinsetzen mit dem ipad. Kann es jemand für mich machen?

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (99,1 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg image1.jpg (97,6 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg image2.jpg (97,5 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg image3.jpg (91,7 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg image4.jpg (87,6 KB, 58x aufgerufen)

Geändert von warp735 (13.04.2012 um 16:06 Uhr).
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 13:49   #275
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

So,
jetzt hab ich doch einen Termin beim Schrauber meines Misstrauens gemacht. Diese Woche fliegen die Klappen auch bei mir raus.

Warum nun doch?? Scheiß Gruppenzwang hier... Hoffe nur das BMW Garantiemäßig nicht rumspinnt wenn mal was anderes ist und die merken, das da was fehlt...

Habt ihr Klappenausbauer eigentlich rein prophylaktisch gleich die Dichtung der Ansaugbrücke erneuert? Böte sich ja an in dem Zusammenhang....
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 19:31   #276
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Ja dichtungen habe ich auch erneuert.
Gut das ich sie vorher besorgt habe bei mir kam da einiges an öl raus, das lief dann am getriebe runter und ich dachte das getriebe wäre undicht.
Habe somit zwei fliegen mit einer klappe geschlagen.
Diem12 dichtungen kosten beim freundlichen ca 35€
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 23:27   #277
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Abend Zusammen,


seit dem 17. August sind meine Drallklappen erfolgreich und preisgünstig durch Andreas Mayerhofer, vif freier individueller BMW-Service Eggenfelden, entfernt. Vielen Dank nochmals Mariele (Rottals Glanz) für den back up-Teil und Dir als fit versierten Fachmann Anderl (Rottals Gloria) für den vorsorglich wirksamen technischen Eingriff zur Motorschadensverhinderung durch Drallklappenlösung.

Set dieser Zeit bin ich nunmehr drallklappenfrei mehrere Tsd. km ohne motorische Fisimatenten mit dem E 65 LCI 10/2005 unter allen Fahrtmöglichkeiten (Stadtverkehr/Landstraße/BAB/Berge bis 1.000m) ohne irgendwie spürbare Einschnitte beim Starten, Laufgeräusch, Rundlauf, Motortemperatur, unter Vollast und von der Leistungsabgabe bis hin zum unveränderten Dieselkonsum gefahren.


Viele herzliche Grüße und eine gute Nacht


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 07:29   #278
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Hallo Freunde,

Mir ist es vor 3 Wochen ähnlich ergangen. Ich wollte die Drallklappen und
einen Getriebeservice machen.

1 Stunde nach Ablieferung bekam ich einen Anruf, ich solle eine Messe
lesen lassen -- Warum war mein erster Gedanke.

Eine Drallklappe hängte nur mehr auf einer "Befestegung" und der meinte,
mehr als 1 KM wäre es nicht mehr gegangen- Motorschaden.

Nochmal Glück gehabt.

Meine Drallklappen schauen jedoch anders aus (???),(der hat sie mir nach dem Ausbau gezeigt) als die Fotos vom Driver.
Sie waren komplett aus Metall
und haben bis auf die Bruchstelle eigentlich schön ausgesehen

Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 02:34   #279
Pavel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: e65-745d 06.06.2006
Idee

Zitat:
Zitat von fcat Beitrag anzeigen
Meine Werkstatt hat angerufen. Auskunft: Der 745d hat keine Drallklappen.

Wahey - da freue ich mich doch mal, den seltenen Motor zu fahren
Natürlich haben die drallklappen habe gestern alles ausgebaut bin seid gestern Abend beschäftigt es alles sauber zu machen die sind aus Blech.
Pavel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 15:16   #280
güngör
Dieselfetischist
 
Benutzerbild von güngör
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
Standard

Nur blankes Blech? Keine Kunststoffbeschichtung?

Entweder hat BMW aus früheren modellen daraus gelernt und das Kunststoff weggelassen oder 45d hat als einzigster Motor wirklich nur blech.

Und wenn die drallklappen wirklich nur aus blech sind, dann können wir die ja drin lassen oder nicht?


MfG
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
güngör ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden nediljko BMW 7er, Modell E32 4 07.01.2008 00:19
Motorraum: Motorschaden don_franco BMW 7er, Modell E38 36 23.01.2006 16:16
Motorraum: Motorschaden ! fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 14 10.01.2006 13:52
Motorschaden !!?? bao28i BMW 7er, Modell E38 14 31.03.2004 20:56
2. Motorschaden cebe8273 BMW 7er, Modell E38 42 18.05.2003 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group