Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2011, 11:11   #261
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Bin jetzt aufgrund von Krankheit wochenlang ausgefallen und werde wahrscheinlich noch ein, zwei Wochen benötigen bis es weitergeht. Dann gibts wieder Update.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 11:26   #262
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Na dann gute Besserung und viel Erfolg!

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 19:16   #263
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Danke Dir! Wird schon wieder
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 17:40   #264
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

So, es gibt neues seit letzter Woche, bin nur noch nicht zum aktualisieren gekommen. Aber jetzt:

Nach Einbau der fast neuen Dichtungen läuft er FAST perfekt, aber nur fast.

1 Zylinder der linken Bank "pufft" noch ein bisschen und dadurch gibt es leichte Vibrationen. Aber bei Weitem nicht mehr so wie vorher.
Ich möchte sagen dass 80% aller Vibrationen nun getilgt sind.
Der nächste Plan ist meinen Spezi nochmal drüber schauen zu lassen und schauen was der sagt wegen der restlichen Unrundheit.
Vielleicht ist das aber auch nur weil das Auto seit 1,5 Jahren nicht mehr gefahren ist. Synchronisation durch Fahren also nicht möglich. Kann nur max. 30km/h fahren und das auch nur bedingt.
Da es nicht gefahren wurde konnte ich nat. auch nicht auf die AB und mal richtig durchblasen. Vielleicht sind dadurch noch die restliche Vibrationen bedingt, sicher sagen kann ich es aber auch nicht, da weiß mein Freund evtl. mehr.
Habe eigentlich für diese Woche ausgemacht mit ihm aber er ist auch vielbeschäftigt zur Zeit und deswegen hoffe ich, dass wir es nächste Woche schaffen. Dann gibts wieder Updates.

MfG,

Daniel
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 17:42   #265
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Danke für das Update!
Dann muss ich doch ernsthaft mal überlegen, ob ich die Dichtungen nächstes Jahr mal machen lasse. Du bist ja nun schon der dritte, der mit dem Ersetzen der Dichtungen Erfolg hatte. Hattest du Neue bezogen?
Mich würde jetzt mal interessieren, ob die restlichen Vibrationen so sind wie bei mir und den anderen Fahrzeugen, die ich kenne oder ob deiner nun besser läuft als unsere. Aber das wird sich aus der Ferne nur schwer sagen lassen.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 17:52   #266
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
So, es gibt neues seit letzter Woche, bin nur noch nicht zum aktualisieren gekommen. Aber jetzt:

Nach Einbau der fast neuen Dichtungen läuft er FAST perfekt, aber nur fast.
Hi,

freut mich, dies zu lesen. Ich habe die ganze Zeit ein bißchen mitgefiebert
Schön, dass es nun deutlich besser geworden ist.

Ich würde sagen, ich bin nach dem erneuern, tauschen und durchmessen der ganzen Teile so bei 97% angekommen.
Werde es jetzt erstmal auf sich beruhen lassen und dem Wagen im kommenden Frühjahr mal eine längere Ausfahrt gönnen.
Die Zeit in der Werkstatt war da auch nicht besonders hilfreich, mit dem ständigen rein- und rausfahren.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 20:38   #267
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Hallo,

Die Dichtungen waren nicht ganz neu aber so gut wie.
Habe sie von 12Zylinder bekommen der sie über hatte (Danke nochmal!).
Auf den "neuen" waren noch deutlich die Dichtungswülste zu sehen was ich von meinen alten nicht gerade behaupten kann, die waren einfach plattgedrückt.

Sobald es bei mir weitergeht geht es auch hier wieder weiter
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 07:47   #268
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

am Wochenende haben wir in den E32 750 Alpina B12 5.0 2 neue originale Bosch Benzindruckregler eingebaut, laut seiner eigenen Aussage ist das schlechte Leerlaufverhalten nun um die 70% besser geworden

Viel aendern koennen wir auch nicht mehr, als naechstens sind im Fruehjahr die Hydraulikstoessel dran, und noch neue Ventilschaftdichtungen (die werden aber wohl nichts mit dem Leerlauf zu tun haben, sondern sollen mal getauscht werden).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 13:17   #269
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

So, Update:

Mein Spezi war gestern bei mir in der Werkstatt und hat gemeint, dass er da jetzt nichts mehr großartiges unternehmen würde sondern ich soll mir erst mal Kurzzeitkennzeichen holen und mal eine Tankfüllung mit gutem Reinigungszusatz fahren um das Ding so richtig durchzublasen und wieder zu bewegen.
Ist jetzt monatelang quasi nur im Standgas gelaufen und es könnte gut sein, dass da irgendwelche Ablagerungen für die Restvibrationen verantwortlich sind.
Der alte Motor ist ja durch diesen jetzigen ersetzt worden nach Überholung und ist bestimmt seit 1,5 Jahren nicht mehr auf der Straße gelaufen.
Also mach ich das so.
Werd auch gleich die Woche noch auf die große Bremse umrüsten wenn ich es schaffe. Die Sättel sind komplett neu aufbereitet, schwarz lackiert, mit neuen Bremsbelägen versehen worden von mir und die neuen Scheiben und die Stahlflex warten auch schon nur noch auf den Einbau.
Brauch ich nur noch günstige Kurzzeitkennzeichen um das Ding mal durchzublasen...

MfG,

Daniel
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 15:54   #270
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
am Wochenende haben wir in den E32 750 Alpina B12 5.0 2 neue originale Bosch Benzindruckregler eingebaut.
Moin Erich,
handelt es sich dabei um den Alpina, der hier im Thread mal in einem Video mit offener Haube zu sehen war?

Ich möchte mir ja ohnehin zwei neue Scheinwerfer gönnen und überlege nun, ob ich nicht einfach ein paar Teile wie KW-Sensor, Zylindererkennung, und eben auch die Druckregler mit dazu bestelle.

Viele Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zu viel Öl - Mess-Stab 745i E65 peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 26 30.05.2014 20:15
Gas-Antrieb: Steuergeräte naß - Fehlfunktionen Motorsteuerung und Zündanlage Timo777 BMW 7er, Modell E38 8 29.05.2010 09:18
Elektrik: BMW 750i Zündanlage Bj.03/90 ks BMW 7er, Modell E32 100 14.02.2008 07:53
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
Einstellwerte für Ventile M30 iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2002 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group