


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2008, 18:17
|
#11
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Kannst ja ne kaputte Sicherung mit verbauen, dann ist er ja wieder Orschinal  
Aber sollte da nicht eh nächstes Jahr irgend was an den Steuerklassen geändert werden? Dann ist es eh egal, ob KLR oder nicht.
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.09.2008, 18:24
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
|
|
|
03.09.2008, 18:27
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Kannst ja ne kaputte Sicherung mit verbauen, dann ist er ja wieder Orschinal  
Aber sollte da nicht eh nächstes Jahr irgend was an den Steuerklassen geändert werden? Dann ist es eh egal, ob KLR oder nicht.
Gruß Wolfgang
|
genau das will ich auch noch abwarten. Die Sache ist nur die, wenn Du auf eine grüne Umweltplakette angewiesen bist geht nix ohne KLR. Im Oktober will glaub München damit loslegen, dann dauerts net lange und die sind bei mir in Nürnberg auch soweit.
Was die dann aber immer beschliessen werden, wenn Du nun eine grüne Plakette hast (Dir holst) dann kann die dir keiner mehr nehmen, egal was die beschliessen.
Zu der Sache mit der Sicherung sag ich mal nix weil Du ein Smile dran gesetzt hast.  
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
03.09.2008, 18:35
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
genau das will ich auch noch abwarten. Die Sache ist nur die, wenn Du auf eine grüne Umweltplakette angewiesen bist geht nix ohne KLR. Im Oktober will glaub München damit loslegen, dann dauerts net lange und die sind bei mir in Nürnberg auch soweit.
Was die dann aber immer beschliessen werden, wenn Du nun eine grüne Plakette hast (Dir holst) dann kann die dir keiner mehr nehmen, egal was die beschliessen.
Zu der Sache mit der Sicherung sag ich mal nix weil Du ein Smile dran gesetzt hast.  
mfg
juergen
|
Quatsch Jürgen du bekommst auch ohne KLR ne grüne Plakette hast doch einen Kat
Gruß
Heiko
|
|
|
03.09.2008, 18:37
|
#15
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Das mit der grünen Plakette ist richtig 
Ich meinte, daß die Schadstoffklassen für die Steuer (das ist ja unabhängig von der Schadstoffplakette) neu gruppiert werden sollen. Habe da mal was in der Zeitung gelesen. Und nach dem Bericht bekommen wir dann alle haue. Danach soll Euro1 und Euro2 zusammengefasst werden.
Ich würde mir aber auch ganz schnell den KLR einbauen. Wer weiß, wofür das noch gut ist.
Übrigens, meine Sicherung war noch nicht kaputt. Habe auch keine Probs mit dem Dingen
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.09.2008, 18:38
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hier mal die grüne Plakette erklärt:
Die Grüne Plakette gehört zur Schadstoffgruppe 4 und umfasst:
Diesel-Pkw nach Euro 4, D4 bzw. Euro 3 und D4 oder Euro 3 mit Partikelfilter und zukünftige Abgasstufen
Pkw mit Ottomotor nach Anlage XXIII oder 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO, Euro 1 bis Euro 4 und zukünftige Abgasstufen
Kfz ohne Verbrennungsmotor (z.B. Elektromotor, Brennstoffzelle)
Quelle ADAC
Gruß
flerchen
|
|
|
03.09.2008, 18:38
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ flerchen
Wollt ich auch grad schreiben - du warst schneller! MfG
|
|
|
03.09.2008, 18:49
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Quatsch Jürgen du bekommst auch ohne KLR ne grüne Plakette hast doch einen Kat
Gruß
Heiko
|
das dachte ich auch immer. Steht doch in den Regeln das alle Fahrzeuge (Otto-Motor) mit G-Kat eine grüne Plakette bekommen. Ich war bei BMW und man sagte mir mit meiner Schlüsselnummer (465 019 7) wäre keine Zuteilung einer grünen Plakette möglich. Ich müsse beim BMW Kundenservice in München nachfragen. Diese habe ich kontaktiert und man gab mir die Auskunft eine Umschlüsselung wäre nur mit Einbau eines KLR möglich.
mfg
juergen
|
|
|
03.09.2008, 18:59
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ juergen
Das würde ich mir aber mal genauer begründen lassen! Ist ja interessant! Dann sollen sie dir gleich einen Hersteller nennen, in dessen ABE der E32 730 R6 Automatik ausdrücklich aufgeführt ist! Viel Spass dabei , den Herrschaften - gibts nämlich nicht! Wurde im Forum schon oft diskutiert, das 730iA Problem und KLR. MfG Christian
|
|
|
03.09.2008, 19:05
|
#20
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Jo, so hatte ich das auch immer verstanden. Es geht bei der Umweltplakette um den Feinstaub (Ruß), und den produzieren vorrangig Dieselfahrzeuge und Uraltbenziner ohne Kat. Kat-Fzge haben das Problem nicht. Das hat nur indirekt etwas mit den Abgaswerten zu tun. Grob gesagt, haben alle Kat grün und alle Diesel ohne FEINSTAUBFILTER rot.
Hier zum Abfragen der einzelnen Stufen
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|