


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.08.2008, 15:48
|
#11
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
kann verschiedene Ursachen haben.
-Die Luftmenge ist die selbe wie sonst auch? Pollenfilter
-schaltet der Kompressor sporadisch ein und aus? Hört man
kann man auch im Motorraum vorne an der Kompressorkupplung sehen. Die Mitnehmerscheibe dreht sich nur sporadisch, der Flachriemen immer
-wenn nein - Kühlmittel zu wenig
-wenn ja - könnten Heizventile defekt sein
Gruß Wolfgang
|
|
|
23.08.2008, 15:52
|
#12
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Hallo Harald,
woran merkst Du denn, dass der Kompressor anläuft? Wenn Du sicher gehen willst, fass mal im laufenden Klmabetrieb die Hochdruckleitung mit der blauen Verschlussklappe an, die müsste dann eiskalt werden. Ansonsten verdichtet da nichts mehr. Evtl ist es auch nur zuwenig Kältemittel. Im Grenzbereich läuft der Kompressor zwar noch an, aber der Druck reicht nicht mehr zum Kühlen.
Besten Gruß aus Bonn,
Michael
|
|
|
23.08.2008, 16:01
|
#13
|
Silberpfeil
Registriert seit: 03.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (10.89)
|
danke euch erstmal, werde das mal austesten
klima ist vor 2 jahren gefüllt worden
mfg
harald
|
|
|
23.08.2008, 16:46
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Harald F.
klima ist vor 2 jahren gefüllt worden
|
könnte zuwenig Druck sein nach 2 Jahren, vor allem, wenn sie im Winter nicht benutzt wurde.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|