Hoi wiedermal!
An dieser Stelle danke an "730i Schnitzer", dein telefonischer Tipp hat mir sehr weiter geholfen!
Ich habe heute 2 tolle Dinge erledigt:
1) habe ich nun wieder ein funktionierndes Heck-Rollo (mit Ebay-Zahnrad). Vielleicht wäre hier zu erwähnen, dass ich bisher in keiner Reparaturanleitung den Hinweis finden konnte, dass man nach erfolgtem Zahnrad-Umbau den Motor mal ohne Rollo anstecken muss, dann die Rollo-Taste für "Rollo ausfahren" drücken, Motor laufen lassen bis zum Anschlag, die Rollo händisch ausfahren, dann den Motor einbauen. Sonst funktioniert es (zumindest bei mir, könnte mir denken dass es anderen auch so erging) nicht. JETZT FUNKTIONIERT ES JEDENFALLS!
2) war heute das von "730i Schnitzer" erstandene Soft-Close dran. Das Teil stammte aus einem 740i 93er, mein 750iL ist ein 91er, was sich insofern bemerkbar macht, als dass der große Plastik-Klotz (Geräteträger) in der für ihn vorgesehenen Kofferraummulde keine Befestigungen hat (es müssten Schraubgewinde im Blech vorhanden sein - sind sie bei mir aber nicht).
Um jeden Verdacht zu zerstreuen: Dieser Geräteträger (und in Folge auch das Softclose-Steuergerät) gehört NICHT links hinter die Kofferraumverkleidung, NICHT rechts hinter die Kofferraumverkleidung, NICHT unter die Rückbank, SONDERN tatsächlich in diese sonst ungenutzte Mulde im Kofferraum.
Weiters kann der 6-polige längliche Stecker, von dem nur +12V und ein Steuersignal belegt sind (ich glaube dieses blau-weiße Kabel liefert das "ist-geschlossen" oder "wird-geschlossen"-Signal, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege), bei mir leider nicht verwendet werden. So muss das blau-weiße Signalkabel ein totes Dasein fristen, während nur Plus und Minus verwendet werden. FL-Modelle dürften (entsprechender Kabelbaum vorausgesetzt) diesen 6-pol Stecker haben.
Nun die Quint-Essenz des Umbaus: VERSUCHE NIE, EIN WIDERWILLIG ARBEITENDES SOFT-CLOSE ZUM SCHLIESSEN ZU ZWINGEN! Meine Kofferraumklappe war viel zu tief eingestellt, das Softclose gab deshalb vorerst die Schließversuche immer gleich auf. Als ich dann fest zudrückte, schnappte auch das Softclose voll Freude zu... und dann ging der Kofferraum nicht mehr auf!!

Seid ihr schon mal durch die Ski-Sack-Öffnung in den Kofferraum geklettert mit einem 15er-Gabelschlüssel und habt die Kofferraumklappe von innen eingestellt?




Es nahm aber ein gutes Ende, die Kofferraumklappe ist nun perfekt eingestellt, ich habe auch die Sauna des Kofferraums hinter mir, und darf euch nun hier meinen Erfahrungsbericht präsentieren
Es war ein abenteuer- und lehrreicher Nachmittag und Abend!
Gute Nacht und liebe Grüße aus Österreich