Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 06:26   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Meine Einschaetzung:


Fehlercode: MELD 201
Lambdaregelung 1 (Vor KAT)

Fehlercode: MELD 12
Lambdasonde 2 (Vor KAT)

Fehlercode: MELD 13
Lambdasonde 1 (Vor KAT)

Fehlercode: MELD 203
Lambdaregelung 2 (Vor Kat)

Fehlercode: MELD 41
Luftmengen-/Massenmesser

All dies ist durch einen defekten LMM zustande gekommen.

Was anderes sollte dies sein, keine Kommunikation? Kabelbruch zum Diagnosestecker? Ich hatte mal etwas aenhliches, da waren 2 Kabel im Motorkabelbaum aus Stecker X20 oder X21 rausgerutscht nach unten, keine Kommunikation mehr, Notlauf.

Komunikation->BMW->730i->e32->Fehlercode->Getriebe->EGS X.xx

Fehlercode: 155
CAN-BUS
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 08:02   #12
neophyt-xxx
Mitglied
 
Benutzerbild von neophyt-xxx
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: 14715
Fahrzeug: E32.730i V8 bj. 94
Standard

Und wo finde ich die Kabel, die evtl. raus gerutscht sein könnten. Kommt man da ohne weiteres dran?

Und der Klopfsensor, hat der gar nichts damit zutun?

mfg Neo
__________________
geiler hintern wa!!!!!
neophyt-xxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 08:37   #13
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hallo!

Wenn er ohne LMM gut läuft ist dieser entweder hin, wie Erich schon sagt, oder Du hast das berühmte Loch im Faltenbalg! Beides erklärt die Lambdafehler.

Wird ein defekter Klopfsensor erkannt gibt's eine pauschale Verschiebung des Zündzeitpunktes richtung spät um den Motor vor eventuellen Klopfschäden zu schützen. Das bringt Leistungseinbußen mit sich aber nicht so extrem wie Du das beschreibst. Die Dinger sitzen unter der Ansaugbrücke und kosten regulär ca. 85 Euronen das Stück. Eine vernünftige Werkstatt mit BMW-Erfahrung sollte zum tauschen max. 3 Stunden brauchen. Da nur ein Sensor kaputt ist sind 400 Euronen meiner Meinung nach viel zu viel!

Der EGS Fehler KÖNNTE auch vom abgesteckten LMM kommen denn das löst normal immer die "Getriebefehler" Meldung aus...

Gruß
Domi

P.S. Die von Carsten angesprochene Benzinpumpe ist übrigens auch ein heißer Kandidat!
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 10:44   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von neophyt-xxx Beitrag anzeigen
Und wo finde ich die Kabel, die evtl. raus gerutscht sein könnten. Kommt man da ohne weiteres dran?
Sieht man so nicht, das muesste man nachmessen z B der Boschdienst. Motorkabelbaum, X20 und X21 (beim 750 sind es 2) sitzen links im Motorraum, vor dem Heizungsventildeckel, wo auch die Diagnosebuchse sitzt.


Und der Klopfsensor, hat der gar nichts damit zutun?
Glaub ich nicht, siehe Kommentar Domi
mfg Neo
Aber lass erst mal das ueberpruefen, was die anderen meinen, ich bin mehr auf den 750 spezialisiert. Also eins nach dem anderen abarbeiten.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 13:19   #15
neophyt-xxx
Mitglied
 
Benutzerbild von neophyt-xxx
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: 14715
Fahrzeug: E32.730i V8 bj. 94
Standard

So hallo, ist zwar schon ne weile her aber vielleicht hilft die Lösung des Problems mal einem.

Also es war die Benzinpumpe, die hatte nen ding weg. Die Werkstatt meinte das man das evtl. mal testen sollte.
Habe mir dann eine gebrauchte besorgt für 50 Euronen mit Fördereinheit, einbauen lassen und gut wars.

Bis Dato waren keine Probleme mehr.

MFG NEO
neophyt-xxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 15:15   #16
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Tja

Glückwunsch das es so ne kleine Ursache war


C.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet gar nicht mehr !!! Dringend !! Easy BMW 7er, Modell E32 19 01.05.2007 22:17
noch gar nicht vorgestellt ReaperRich Mitglieder stellen sich vor 1 12.02.2007 06:18
Fahrwerk: E32 fährt nur noch Rückwarts ALPINA B12 BMW 7er, Modell E32 10 25.07.2005 08:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group