Zwischenbericht
Habe nun den Wärmetauscher vom System abgeklemmt (Zulauf Zusatz WP), werde dann sehen, ob noch KW läuft.
Wieviel KW ist eigentlich im Wärmetauscher, und wie lange braucht er um leer zu werden. Km fahren oder Ähnliches.
Werde Morgen auch mal das Kühlsystem abdrücken.
Habe mir heut was gebastelt, funktioniert auch, sogar gleichzeitiger Test des Deckels vom Ausgl. Behälter, aber keine Zeit "EM". (zur Lecksuche.
Wenn es interressiert:
2 Schläuche (die dünnen zum Ausg.Beh.) etwa 15 cm lang.
Den einen habe ich an einem Ende dicht gemacht.(Schraube mit Schelle)
Den Anderen habe ich an einem Ende einen Adapter (die Dinger mit denen man Luftmatratzen etc. aufbläst, wo am anderen Ende so ein Anschluss für Reifenventil hat, mit einer Schelle drangemach.
Nun den kleinen dünnen Schlauch vom Kühler abgemach (Rücklauf) und den Schlauch mit dem dichtgemachten Ende an den Kühler angeschlossen.
Habe dann den geformten Schlauch von dem Plastikröhrchen abgemacht, und den Schlauch mit dem Adapter draufgemacht.
Nun Luftzufuhr mit Manometer (Fusspumpe kl. Kompressor oder ähnliches) an den Adapter angeschlossen.
1,9 Bar drauf ---- und wunderbar geklappt. Druck über 2 Bar, und es drückt aus dem Deckel Ausgl. Beh. raus, somit ist auch der getestet.
Arbeitsaufwand 15 min.
|