Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
-Wegen Drosselklappe - Batterie müsste passen - hatte ich im Winter mal nachgeladen (Auto war untergestellt) und jetzt vor Inbetriebnahme noch mal geladen und Zellen auch mit Säureheber geprüft (hat normal 12,5 Volt). Das Auto startet auch ohne Probleme. Das komische ist aber, wenn der Motor einmal gestartet ist und richtig läuft (Gas annimmt) ist alles bestens - keinerlei Probleme - man kann dann stundenlang rumkurven - alles wunderbar. Ist vielleicht auch irgend ein Standschaden. Ich bin im Herbst nach den Kauf mal zur Probe ein Wochenende 1000 km gefahren - war alles bestens. Übrigens wie bringe ich die Sicherheitsschrauben auf ? Ist auf jeder Seite eine an der Drosselklappe - links blöderweise sogar die untere - reingedreht. Ich weiss nicht was beim Vorbesitzer bereits gemacht wurde, war aber immer bei BMW in der Werkstatt. Sind halt auch mittlerweile 340 tkm auf der Uhr...
Einfach eine Grippzange ansetzen und festklemmen, dann gehen die Schrauben schon los.
Oder einen Schlitz fuer einen Schraubendreher einfeilen. Aber mit der Grippzange geht es am besten.
Danach neue vernuenftige Schrauben einsetzen mit Kopf fuer eine Nuss.
Nur nochmal zur Klärung - also das Regelventil + die Bombe habe ich gewechselt. 1. Versuch - der selbe Sch.... wie vorher. Aber es kam Fehlermeldung Bremsdruck im BC. Mein Druckschalter war also auch defekt. Die Bombe wieder getauscht und nochmal gewechselt und ... alles bestens. Kein schlagen mehr auf den System und Bremse funzt auch wieder perfekt. Nur iss jetzt der Kühler undicht - oberer Anschluss vom Automatikgetriebe im Kunststoff undicht. Beim Versuch dies dicht zu kriegen iss das Teil jetzt komplett hinüber. Neuen Kühler habe ich schon im Keller liegen.... wird demnächst mal in Ruhe gewechselt. Ölwechsel + Automatigetriebeköl + Filter mache ich auch gleich mit. Als Motoröl nehme ich ein 10 W 40 teilsyntetisch und Automatiköl ein normales Shell Donax TA mit ATF D-21666 Mercedes 236.6 und GM Allison C-4 Kennung - laut Anruf bei ZF in München für das Getrieb völlig ausreichend (Das öl habe ich bei meinen Amis auch drin). Noch ne Frage - wo kriege ich einen Filter Kit für das Getriebe -- oder iss das bei BMW nich so übel im Preis ? Grüße derdidi - und Danke an Arlington für das Angebot
Filter fuer das Getriebe gibt es online zu kaufen. Hab mir letzte Woche eins bestellt bei Autohaus Arizona plus diverse andere Teile, Preis unschlagbare $ 9.99 Your Parts Search Returned 1 Part(s)