


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.08.2011, 22:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Passt schon wenn etwas Hirnschmalz warm werden muss, um aus meinem Anfangsposting hier meine Vorgehensweise zu erkennen um dann meine Frage zu beantworten.
Die einfachsten Antworten, welche mir nicht dienlich waren, wurden schon in meinem ersten Absatz erwähnt.
Aber ich mache es gerne überheblicher und wiederhole mich um einen Nutzen aus dem Ganzen ziehen zu können:
Wie funktioniert die Intensivreinigung? (Frage für die G´scheit´n)
Jetzt die einfache Art:
Wird die Intensivreinigungspumpe nur kurz angesteuert und dann die WischWaschpumpe, oder laufen Beide (ohne Xenon) parallel?
__________________
|
|
|
24.08.2011, 22:42
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rubin
Jetzt die einfache Art:
Wird die Intensivreinigungspumpe nur kurz angesteuert und dann die WischWaschpumpe, oder laufen Beide (ohne Xenon) parallel?
|
Ich erkenne Struktur. 
Die Intensivreinigung wird vor der normalen Reinigung tätig. Je nach GM zwei oder drei Sekunden lang.
|
|
|
24.08.2011, 22:49
|
#13
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Bei meinem gibt die Intensiv ca 1,5 Sek Intensivreiniger und dann "normales" Wischwaschwasser auf die Scheibe. Ca eine halbe Sek nachdem die Intensivtunke startet, läuft auch mein Scheibenwischer an! Wenn Licht eingeschaltet ist, läuft auch die SWRA mit an. Allerdings weiß ich nicht, ob die SWRA auch mit anläuft, wenn ich z.B. 20 Sek später das mit der Intensiv wiederhole...
Ich meine mal gelesen zu haben, daß die Geschichte vom GM gesteuert wird.
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
24.08.2011, 23:47
|
#14
|
Gast
|
Die Geschichte wird vom GM gesteuert.
Die Scheinwerfer werden jedes fünfte mal mit gewaschen, jedoch nicht in einem Intervall unter drei Minuten.
@falkili:Es sind exakt 2 Sekunden.  Beim alten Modul länger, mich meine drei oder sogar vier.
|
|
|
25.08.2011, 08:26
|
#15
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Smatek
...
@falkili:Es sind exakt 2 Sekunden.  Beim alten Modul länger, mich meine drei oder sogar vier.
|
Da werd ich mich wohl verzählt haben
Hab ein "neues" GM drin! U.a. wegen verkürzter Intervallzeit für Scheibenwischer. Hauptgrund war ein Mikroschalterloop, der wohl einen weg hat und mit dem neuen GM nicht mehr abgefragt wird....
Grüßle
|
|
|
25.08.2011, 12:32
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Na, dann Danke ich mal herzlichst für die Antworten und werde mal mit dem Messen am Relais beginnen.
Ist ja leichter, wenn Mann weiss, wann was "angesteuert" wird, als da noch zu rätseln. Zumal ich jetzt auch weiss, wann genau ich auf die Prüflampe schauen muss. 
|
|
|
25.08.2011, 15:12
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von halwe
Eventuell die Pumpe defekt. Meine war vor 6 Wochen auf defekt. Kostet bei BMW 31 Euro.
|
Mir sind mal aus ungeklärter Ursache beide Pumpen durchgeschmolzen. Kurioserweise passten da auch welche vom VW Golf rein, da keine E32 aufm Schrottplatz am Start war. Die scheinen wohl alle ungefähr die selbe Förderleistung bzw. den Ansaugstutzendurchmesser zu haben. Lediglich die Farbe war anders.
Die Pumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage ist allerdings singulär, wenn die steigt, führt keine Weg am  vorbei. 
|
|
|
25.08.2011, 16:30
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Gut zu wissen! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|