


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2008, 10:05
|
#11
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
ok dann probier ich es mal so heut abend
Kühlmittel ist genug drinnen hab ich mir sagen lassen.
|
|
|
25.03.2008, 10:07
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du musst einfach mal versuchen, die wirklich notwendigsten Grundbegriffe/-kenntnisse fuer Autoelektrik zu lernen, oder sie Dir so hinzulegen, dass Du es nachschaun kannst.
Also Kabel mit brauner Farbe....
usw
Dann kommst Du schon viel weiter
http://www.kabel-schmidt.de/service/service.php
|
|
|
25.03.2008, 10:18
|
#13
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich habe mir gerade deinen anderen Beitrag angesehen.
Kann es sein das dein Kompressor fest ist??????.
Du hast diese umlaufende Riemenscheibe mit einer davor stillstehenden runden Scheibe? Zwischen der Scheibe und der Riemenschweibe hat es etwa 1mm Luft?
Diese Scheibe muss!!!! sich von Hand drehen lassen, sonst reisst es beim ausbrobieren die Kupplung über den Jordan.
Probiere das bei stehendem Motor aus. Das Schalten macht ein deutlich hörbares KLACK. Sollte das gehen musst du mit einer richtig dicken Zange diese Scheibe vorne packen und vorsichtig!! die Scheibe versuchen zu bewegen. Immer wieder in beide Richtungen bewegen. Meistens löst sich dann die festgegammelte Welle un ddas Teil lässt sich wieder drehen.
Erst dann solltest du bei laufendem Motor den Komprsser mit 12V testen
c.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
25.03.2008, 10:24
|
#14
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
jep.....genau das denk ich, dass der Kompressor fest ist.
ok...dann versuch ich als erstes mal die Scheibe vor der Riemenscheibe zu bewegen - ich denke ja dass das nicht geht. (meine Bilder hast du angeschaut?)
lg
Julian
|
|
|
25.03.2008, 10:43
|
#15
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Die Bilder habe ich gesehen.
Geh da aber vorsichtig dran. Ich kenne den Kompressor jetzt nicht. Allerdings scheint man den Burschen an dem vorstehendem rundem Teil gut packen zu können. Dreh bitte nicht mit Gewalt in eine Richtung!!!- da drin ist ein empfindliche Wellendichtung. Immer hin und her bewegen-eigentlich mehr rütteln. Meistens lösen sich die Dinger dann wieder. Wenn er sich sauber drehen lässt kannst du das Teil auch bei Standgas eine Weile mitlaufen lassen.
Diese beiden Stecker müssten eigentlich auf die Trocknerflasche gehören. Da werden die Schalter für zuviel und zuwenig Druck angeschlossen. Die brauchen nur gebrückt werden dann sollte die Anlage zumindest elektrisch wieder funktionieren.
Das kannst du schön prüfen. Zündung an (ohne Motrolauf solange der Kopmpressor fest ist) und Klima einschalten. Beim R6 läuft dann der grosse Lüfter vorm Kühler und die Magnetkupllung am Kompressor macht hörbar KLACK.
Woher weisst du eigentlich das genug Kühlmittel drin ist?
Das lässt sich eigentlich nur bei laufender Klimaanlage feststellen
Geändert von CarstenE (25.03.2008 um 11:35 Uhr).
|
|
|
29.03.2008, 13:33
|
#16
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Also folgender Status:
Wenn ich den Knopf der Klima bei Zündung ein betätige höre ich ein klacken und den Lüfter - also das sollte passen
Wenn ich den Knopf der Klima beim laufenden Motor betätige merke ich irgendein kleines Geräusch - aber keine Ahnung was das ist.
Dort wo der Keilriemen beim Kompressor ist, dieses Rad dreht sich auch.
Den Kompressor sollte ich normal schon auch hören oder? Da tut sich nämlich garnichts.
Was sagt ihr dazu?
lg
Julian
|
|
|
31.03.2008, 20:33
|
#17
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
habt ihr eine idee?
|
|
|
01.04.2008, 07:50
|
#18
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Diese Scheibe auf der der Riemen läuft läuft immer mit. Egal ob der Kompressor an ist oder nicht. Das Geräusch was du hörst wird ein Schleifen sein. Hört sich gruselig an.
Dann hast den Kompressor (immer noch) fest!!!!
An dem Kompressor muss es eine Scheibe- nicht die mit dem Keilriemen- geben die du von Hand drehen kannst.
Guckst hier
http://www.t4-wiki.de/wiki/Magnetkupplung. Das Teil mit der Bezeichnung Kupplungsscheibe muss sich drehen lassen
Ist das in Ordnung wirst du den Kompresseor nicht hören. Höchstens ein Surren
Geh doch mal mit zwei Leuten hin und suche genau wo der Kompressor klack macht. Dieses sich an die Riemenscheibe anlegende Teil muss sich drehen lassen.
Bei laufendem Motor (klima aus) sieht man doch die Riemenscheibe laufen und eine sich nicht mitdrehende Scheibe ( Durchmesser etwa 12-15 cm). Diese Scheibe wird mit einem Elektromagneten an die rotierende Riemenscheibe angezogen und folglicherweise mitgenommen. Sie ist der Antrieb des Kompressors. Sie bitte nach ob sich diese Scheibe drehen lässt. Du machst dir sonst die Magnetkupplung kaputt.
Grüsse
Carsten
Geändert von CarstenE (01.04.2008 um 08:13 Uhr).
|
|
|
26.04.2008, 17:36
|
#19
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
So....die Scheibe vor dem Keilriemen läuft immer mit wenn ich die Klima eingeschaltet habe - sonst nicht!!! Das war echt fest.
Kühlen tut er trotzdem nicht :(
|
|
|
26.04.2008, 18:59
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
|
Hallo,
hast Du denn die Druckschalter überbrückt oder schaltet die Klima auch so zu? Wenn sie ohne zu Brücken zuschaltet dürfte Gas genug in der Anlage sein, dann Tippe ich auf ein defektes Expansionsventil. Kann Dir ein Klimadienst schnell diagnostizieren.
Gruß,
Niels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|