Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2008, 21:36   #11
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Hallo!

Also ich hab auch das Motorola International 1000, mit ner D1 Vertragskarte und ich kann damit einwandfrei telefonieren. In meinem 1000er als Portable geht es auch. Nur ich bekomme beim einwählen immer die Meldung: "nicht standart". Sonst gehts problemlos. Es soll eine Änderung an der Serie geben hab ich mal gelesen bei dem die Seriennummer mit A oder B endet. B soll auch 3 Volt karten fressen und A halt nur die 5 Volt. Aber ich bin mir nicht mehr so sicher.

Einfach mal probieren, das wird schon gehen denke ich.
Viel Glück wünsch ich dir!

mfg

AR25

Die Meldung "nicht Standard" wird auch angezeigt wenn der Hörer einmal getauscht wurde.Das ist sehr häufig der Fall.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 21:37   #12
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Hörertausch? Da muss ich doch gleich mal gucken gehn..

Hallo!

Hmm, das mit dem "nicht Standart", kommt wohl daher, dass ich die Hörer mal untereinander getauscht hatte. Hab den 1000er doppelt hier 1x im Bimmer und 1x als Portable. Muss ich mir doch die Tage mal angucken, wenn ich die Tage den Wagen fertigstelle, für die Zulassung im April.

Aber ich find der 1000er ist echt simpel zu bedienen. Ohne PIN, muss ich nur noch den Einschaltknopf betätigen und er wählt sich selbst ein ins D-Netz.
Automatische Rufannahme und gute Sprachqualität zeichnen ihn aus.
Kann es jedem nur empfehlen.


mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 02:48   #13
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Das International 1000 / 2000 ist zum Telefonieren vollkommen ausreichend und paßt hervorragend zu unseren Fahrzeugen (gleiches Baujahr).

Das mit dem "Nicht Standard" kenne ich nur vom org. BMW Telefon.
Kommt meinem Wissen nach, sobald man Einstellungsänderungen im Menü vornimmt.
Wenn möglich mal "Reset / Auf Werkseinstellung setzen" durchführen, dann sollte das weg sein.

Was ich gern noch wissen würde ist, welcher Pin an der Blackbox für Tel-Mute zuständig ist...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 08:45   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Guck mal hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...257#post868257
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 20:29   #15
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Prinzipiell ein guter Hinweis.
Nur muß ich nochmal genau schauen, o das Kabel an meinem Stecker überhaupt dran ist!

Wenn mann die genaue Aufschlüsslung des seriellen Steckers hätte, könnte man den Kabelbaum problemlos nacharbeiten...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 20:55   #16
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Was genau willst Du denn an Auflistung ?

Denn ich bin da doch sehr häufig dran... hatte das Teil sogar vor 1 Woche offen.

Hätte ich mal besser Fotos davon gemacht...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 21:54   #17
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Ich habe jetzt sogar noch einen Kabelsatz mit schwarz/gelbem Kabel gefunden, würde aber gerne den im Auto vorhandenen noch ans Radio anschließen.
Ich meine die Pins der serielllen Schnittstelle, die in die Blackbox gestöpselt wird.
Wenn man die Pins (1-20 glaube ich) aufschlüsselt, kann man den Kabelbaum ganz einfach mit einem Computerkabel nachbilden, bzw. fehlende Kabel ergänzen.
Hörer und Blackbox findet man abundzu auch mal ohne Kabelsatz zum Kauf, dafür wäre es auch sinnvoll.
mich würde z.B. interessieren, an welchen Pin das schwarz/gelbe Kabel füs das Tel-Mute gehört.
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 17:45   #18
525ix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Weimar
Fahrzeug: E34 Touring
Ausrufezeichen hilfe??

hab nen problem mit mein moto 1000, das gerät ist ne a reihe,
und meine vertragskarte will es nicht fressen..
steht immer SIMkarte prüfen,
was kann ich machen das ich die karte nicht um sonst liegen hab..
525ix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 18:04   #19
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hast Du eine D-Netz-SIM ?

Funktioniert die Karte in Deinem Handy ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 21:45   #20
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

@525ix: Die A-Serie arbeitet noch mit den 5 Volt SIM-Karten.
Du hast wahrscheinlich eine 3 Volt Karte, und deshalb arbeitet das Getät nicht. Wichtig ist es auch, wie mein Vorredner @FrankGo es erwähnt hat, dass du eine D-Netz (GSM 900Mhz) Karte brauchst (T-D1 oder D2 Privat/Vodafone). Die B-Serie, die ich auch im Wagen hab, arbeitet sehr Gut
mit den 3 Volt Karten und selbst meine neue Multi SIM Karte, die vor 4 Wochen gekommen ist arbeitet noch drin. Du brauchst eine neue S/E-Einheit
(Blackbox) und einen Hörer aus der B-Serie, dann ist das Problem auch gelöst.

PS: soltest du bedarf daran haben. ich hab noch einen Satz der B-Serie hier liegen.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorola International 1000 GSM AR25 BMW 7er, Modell E32 19 27.02.2009 10:45
Autotelefon Motorola International 1000 Bmwkrank BMW 7er, allgemein 3 08.03.2008 18:29
Motorola international 2700 mit E-PLUS Delaware BMW 7er, Modell E38 1 13.04.2005 06:14
Motorola International 2200 Dome BMW 7er, Modell E32 8 04.12.2002 17:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group