Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 20:10   #11
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Hört sich nach Leerlaufsteller an...is ja schnell getauscht...mal checken. Es kann sein, dass der hängt...mal ausbauen und in WD40 baden...oder Unterdruckleitung vom Bezindruckregler...oder...oder Evtl. auch Drosselklappe (EML) mal reinigen, tauschen.
DK hat er ja schon mehrmals getauscht.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 20:58   #12
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da der Fehler nur auftritt, wenn es draußen kalt ist und er dann zuviel Sprit rein jagt denke ich mal, dass es doch der Temperaturfühler ist.

Der M30 hat wenn ich mich recht entsinne DREI Fühler.
Alle drei liegen dicht beieinander.
Einer ist für die Anzeige in Cockpit zuständig.
Einer für die Motronic.
Und einer für die EML-Motronic.

Diese Fühler alle tauschen UND prüfen, ob die Stecker auch am jeweils richtigen Fühler sitzen !!

Da Du diese Teile wohl alle da hast wäre das mit dem Tauschen ja kein großer Akt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 21:00   #13
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

wie siehts mit lambdasonde aus ?
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 21:07   #14
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Ohne Temperaturfühler müßte dann ja gleich sein wie mit defektem.
Sonst den Srecker vom Tempfühler brücken, müßten 2 verschiedene Ergebnisse bei rauskommen.
P.S. hatte auch schon visuell intakte Zündverteiler, nach Baden im Kontaktspray funzte alles 1A 2 Wochen das gleiche dann wieder einsprühen, also raus und neuerein dann war alles i.O.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 21:13   #15
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
DK hat er ja schon mehrmals getauscht.
Hupsi...überlesen
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 22:14   #16
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Wo hat denn der M30 mit EML den Leerlaufregler

Also....Jetzt ist Nachtschicht....
Ich werde die Temperaturfühler brücken,nochmals die Verteilerkappe tauschen,Lambdasonde habe ich abgeklemmt(keine Änderung)

Mal sehen
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 22:18   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Ohne Temperaturfühler müßte dann ja gleich sein wie mit defektem.
Sonst den Srecker vom Tempfühler brücken, müßten 2 verschiedene Ergebnisse bei rauskommen.
P.S. hatte auch schon visuell intakte Zündverteiler, nach Baden im Kontaktspray funzte alles 1A 2 Wochen das gleiche dann wieder einsprühen, also raus und neuerein dann war alles i.O.
Gruß Thomas

Lambdasonde macht im Kaltstart nichts (normalerweise).

Die Fühler "brücken" ist nicht gut.
Solltest schon die Teile richtig tauschen.
(In der Hoffnung, dass das der Fehler ist.)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 23:19   #18
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Getauscht...die sind es nicht...
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 00:44   #19
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

hallo@abenson,

hoffentlich hast Du nicht mit einem defekten od. falschen Austauschteil geprüft !? Da kann man sich totsuchen !

Wenn alle Peripherieaggregate u. Undichtigkeiten auszuschließen sind würde ich auf eine fehlende bzw. falsche Eingangs-Ansteuerung der Motronic tippen.

Die Motronic bestimmt wann u. wie lange die Einspritzventile geöffnet bleiben. Da Du die Motronic bereits getauscht hast, bleibt nur ihre Ansteuerung übrig. D.h. alle Sensoren/Fühler die ihre Werte der Motronic zur Verfügung stellen. Fühler sind aber getauscht, wie Du schreibst, also wären die Leitungen vom Fühler zur Motronic auf Kurzschluß u. Unterbrechung zu überprüfen. Kurzschließen u. Stecker abziehen sind meistens nur Schnelltests mit keiner 100% Diagnosegarantie. Was nutz ein Kurzschließen am Stecker, wenn das Kabel eine Unterbrechung hat !!! Kurzschließen u. Unterbrechung sind aber zwei Extreme u. der Arbeitspunkt des Sensor/Fühler liegt aber meistens irgenwo in der Mitte. Kabelwege von den Sensorsteckern bis in die Motronic hinein messen. Dürfte allerdings m.E. vermutlich zeitaufwendig sein. Evtl. eine Vergleichsmessung am Sensorstecker. Damit meine ich eine ohm-Messung Widerstandsmessung in die Kabelleitung zur Motronic hin). Macht aber nur Sinn, wenn man ein Vergleichsfahrzeug hat. Eine bessere Idee habe ich leider nicht.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 01:16   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
Getauscht...die sind es nicht...
Wenn es sichergestellt ist, dass die Kabel an die richtigen Fühler gehen würde ich raten: Ein Einspritzventil ist defekt und "schließt" nicht mehr bei klirrender Kälte. ... oder der Benzindruck-Regler ist sauer.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor Läuft unrund nach start egal ob warm oder kalt Mamut BMW 7er, Modell E38 6 22.01.2008 08:58
Motorraum: Bitte helft mir...M30 springt nicht mehr an..Benzinpumpe läuft... budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 86 25.10.2007 22:40
Motorraum: M30 Kalt Startprobleme vw-micha BMW 7er, Modell E23 3 08.08.2006 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group