Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2008, 11:54   #11
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Wehwehchen

Zitat:
Zitat von 7erE32 Beitrag anzeigen
ebenso steht beim v8 die haltbarkeit ausser frage. der rest der E32-technik
ist sowieso bmw-mässig auf haltbarkeit ausgelegt - bei guter wartung ...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.wuestenfux.net/Fotos/740i 02a.jpg

Ah, ein 4 Liter ist es nun.
Okay, wenn der 730i tatsächlich abgewirtschaftet war, ist der Umstieg auf einen anderen E32 evtl. sinnvoll.
ABER Dir sind die typischen V8 "Wehwehchen" bekannt?
Ausgefallene Automatikgetriebe (gebraucht fast nicht zu bekommen), defekte Kettentriebe und sich lösende Ölpumpen (einfach selbst zu prüfen/zu beheben)?
Für mich war DAS der Grund für einen 735i R6...


Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 11:56   #12
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erE32 Beitrag anzeigen
nach 6 jahren und über 200T gemeinsamen kilometern, einer sehr schönen
und sorgenfreien zeit, nehme ich nun endgültig abschied von meinem 730iA.
das zerlegen überlasse ich anderen ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.wuestenfux.net/Bilder/730i.jpg

Der Abschied ist die Geburt der Erinnerung.
wieso eigentlich zerlegen Bei dem roten Leder hast du aber wirklich was geschafft, sah ja vorher wild aus!
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:16   #13
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Bermuda Dreieck

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo thomas

das kann ich so bestätigen, mein 730 ist das genügsamste auto,was ich
je hatte.so wie ihn hätte ich mir den fuffi gewünscht,dann könnte ich
schon mal ein auge auf einen schönen highline werfen,so aber muss ich
die penunsen für den fuffi einkalkulieren.

viele grüsse

peter

Hallo Peter,

für mich war der robuste M30 auch die erste Wahl. Was man vom V8 und seinen Getrieben so hört -und am 540 eines Kollegen live erlebt, macht leider wenig Spaß!
Ich denke der 3.0 Liter dürfte auch weniger Probleme mit Zylinderkopfdichtungen haben -daran arbeite ich gerade. Die Kühlkreislaufproblme ziehen sich wie ein roter Faden durch die BMW-Rechnungen meines 735i! Vor 55km wurde sogar die ZKD ersetzt!!! Ein halbes Jahr bevor ich ihn kaufte (im Sommer!), prüfte BMW erneut das Kühlsystem...

Ich werde dieses Wespennest jetzt ausheben!
Ein M30 sollte eigentlich einfach nur funktionieren, so kenne ich das vom E28.

Danach erwarte ich den 735i "einfach so" zu fahren,ohne irgendwelche Komplikationen. Nach dem Austausch der Heizventile ist er nun auch völlig problemlos. Bis auf die Grills der Fahrerseite, diese schalten entgegengesetzt der Rändelradeinstellung. Daran wird sich wohl auch vorerst nichts ändern...

WAS treibt Dein 750i da? Also, das kann ich mir gar nicht vorstellen?
Wie kann ein Wagen ständig nach Reparaturen verlangen?
Das sollte doch so nicht sein, was für ein Ärger -insbesonder wenn Dir das den 750i Highline verwehrt!
Hm, wenn er durchrepariert ist, lege ihn still und fahre 730i, bis die Finanzen einen Highline ermöglichen -und dann verkaufe das finanzielle Bermuda Dreieck...


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:27   #14
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich kann die Wahl für den 740 verstehen, fahre selbst über 200.000KM schon V8. Wenn du viel fährst dann gib ihm noch eine Gasanlage und du wirst noch viel Freude daran haben. Zudem sieht der 6Zy. nicht irgendwie verloren im Motorraum aus
Achso mein alter 740 (der läuft immer noch mit über 330.00KM) wie mein neuer (auch schon über 200.000KM) hatten noch keinen Motor oder Geriebeschaden
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:48   #15
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

sind die typischen V8 "Wehwehchen" bekannt?

sind sie. die ölschrauben wurden vor dem kauf gecheckt
( keine lose und nun gesichert ), das getriebe ist kein thema
und der kettentrieb wird dieses jahr "auf verdacht" gemacht.

das einzige was mich nervt, sind die sich verabschiedenden edc,
das fehlende "+T" und die wegn 4 deckelchen auf der motor-
abdeckung
aber vor solchen dingen habe ich keine angst, hab ich doch
( vor 100 jahren ? ) anfang der 70er des letzten jahr-
tausends meine gesellenprüfung in einer bmw-werkstatt
gemacht. ersatzteile? ganze 7er? für mich kein thema
ich weiss wo -
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung

..
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ist dieses Schwert noch zu retten? Erich BMW 7er, Modell E32 3 10.05.2007 13:31
Es ist an Zeit Abschied zu nehmen.... J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 11 14.06.2006 21:10
Abschied aber noch ein paar Fragen Pat_750i BMW 7er, Modell E32 8 18.11.2005 14:28
nun ist es zeit abschied zu nehmen !! ralle 730 BMW 7er, Modell E32 5 29.11.2003 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group