Zitat:
Zitat von peter becker
hallo thomas
das kann ich so bestätigen, mein 730 ist das genügsamste auto,was ich
je hatte.so wie ihn hätte ich mir den fuffi gewünscht,dann könnte ich
schon mal ein auge auf einen schönen highline werfen,so aber muss ich
die penunsen für den fuffi einkalkulieren.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter,
für mich war der robuste M30 auch die erste Wahl. Was man vom V8 und seinen Getrieben so hört -und am 540 eines Kollegen live erlebt, macht leider wenig Spaß!
Ich denke der 3.0 Liter dürfte auch weniger Probleme mit Zylinderkopfdichtungen haben -daran arbeite ich gerade. Die Kühlkreislaufproblme ziehen sich wie ein roter Faden durch die BMW-Rechnungen meines 735i! Vor 55km wurde sogar die ZKD ersetzt!!! Ein halbes Jahr bevor ich ihn kaufte (im Sommer!), prüfte BMW erneut das Kühlsystem...
Ich werde dieses Wespennest jetzt ausheben!
Ein M30 sollte eigentlich einfach nur funktionieren, so kenne ich das vom E28.
Danach erwarte ich den 735i "einfach so" zu fahren,ohne irgendwelche Komplikationen. Nach dem Austausch der Heizventile ist er nun auch völlig problemlos. Bis auf die Grills der Fahrerseite, diese schalten entgegengesetzt der Rändelradeinstellung. Daran wird sich wohl auch vorerst nichts ändern...
WAS treibt Dein 750i da? Also, das kann ich mir gar nicht vorstellen?
Wie kann ein Wagen ständig nach Reparaturen verlangen?
Das sollte doch so nicht sein, was für ein Ärger -insbesonder wenn Dir das den 750i Highline verwehrt!
Hm, wenn er durchrepariert ist, lege ihn still und fahre 730i, bis die Finanzen einen Highline ermöglichen -und dann verkaufe das finanzielle Bermuda Dreieck...
Thomas