Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2008, 12:42   #11
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Hier eine Liste mit Abkürzungen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/abkuerzungen-45287.html
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 12:46   #12
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

[quote=BayernRider;839081]Hier eine Liste mit Abkürzungen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/abku...tml[/quote]


super, die Drucke ich mir auch gleich aus..........Danke

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 12:53   #13
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Richtig gut und einfach geht das nur mit der VDO Comfort Lock dann paßt alles allerdings hat die keinen Klappschlüssel sondern ein extra Teil zum schließen und kostet ca 120 €
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 14:46   #14
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Rein optisch finde ich diese ja sehr schön:

Die habe ich mir mal für einen E30 gekauft, dort aber nie eingebaut. Habe schon überlegt, die in meinen E32 einzubauen, anstelle der werkseitigen Infrarot-FB. Hat das zufällig schon mal jemand gemacht?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 15:55   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von mhe32 Beitrag anzeigen
hallo jungs lese hier gerade mit grossem interesse,

aber was ist komfort schaltung und dwa

bei der fernbed die bei unserem dabei war gehen zwar blinker und türen aber nicht das innenlicht ausserdem verriegelt er nur auf pos 1

gruss markus

ps allgemeine frage gibt es hier im forum eine liste der von euch so selbstverständlich verwendeten abkürzungen ???

wäre sehr hilfreich
hallo

die liste mit den abkürzungen hat dir ja bayernrider schon eingestellt.

evtl. eins zur erklärung (habe ich auch erst nach vielen monaten durch
reinen zufall heraus bekommen)... die komfortschliesung.

wenn du mal aus dem auto aussteigst,lass doch mal das schiebedach
und ein oder zwei fenster ein stück auf..... dann schliesst du mit dem
schlüssel ab und hälst den schlüssel mal in der "abschliesenstellung" einige
sekunden fest.
es sollte dann das schiebedach zu fahren und die fenster ebenfalls hoch
gehen. das ist die komfortschliessung, sie geht übrigens auch über die
FB (fernbedienung ) des autos.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:21   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

DWA = Diebstahlwarnanlage
Komfort-Schliesung : Schlüssel in Endposition festhalten, dan schliesen alle Fenster und daas Schiebedach

Wo? : In der BA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-betriebsanleitung.htm

Gruß Wolfgang

hmmmm... hätte vlt. Seite 2 erstmal lesen sollen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 11:11   #17
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

@Bayernrider
Hallo Thomas wenn du die Infrarot schon drin hast ist ein Umbau nicht so schwer, da Du die meisten Kabel vom alten Steuergerät nehmen kannst lediglich die Blinkeransteuerung muß gesucht werden.
Wird der nächste Stammtisch wieder ein Schrauberstammtisch?
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 16:46   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
@Bayernrider
Hallo Thomas wenn du die Infrarot schon drin hast ist ein Umbau nicht so schwer, da Du die meisten Kabel vom alten Steuergerät nehmen kannst lediglich die Blinkeransteuerung muß gesucht werden.
Wird der nächste Stammtisch wieder ein Schrauberstammtisch?
Thomas
hallo thomas

als volker (bmw fan flummy) meine eingebaut hat hat er die blinkeransteuerung unter der rückbank auf der fahrerseite abgegriffen.

er hat hinten an den leuchten nach der kabelfarbe geschaut und dann
hinten auf der beifahrerseite läuft unter der rückbank, ein dicker kabelbaum,
hier findet man die blinkerkabel dann wieder und da ist er ran gegangen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 16:58   #19
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo thomas

als volker (bmw fan flummy) meine eingebaut hat hat er die blinkeransteuerung unter der rückbank auf der fahrerseite abgegriffen.

er hat hinten an den leuchten nach der kabelfarbe geschaut und dann
hinten auf der beifahrerseite läuft unter der rückbank, ein dicker kabelbaum,
hier findet man die blinkerkabel dann wieder und da ist er ran gegangen.

viele grüsse

peter


Hi Peter,

so sieht es bei mir aus.

Gr. Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG3058.jpg (159,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3059.jpg (213,1 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3060.jpg (188,0 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3061.jpg (126,2 KB, 24x aufgerufen)
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 17:24   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Hi Peter,

so sieht es bei mir aus.

Gr. Jürgen
hallo jürgen

wenn du dir dein drittes bild anschaust,dies beiden dicken kabelbäume,die
da seitlich entlang laufen,da müsstest du die kabelfarben der blinker
wiederfinden,da hat volker gesucht,soweit ich das noch in erinnerung habe.
er hat dann mit einem normalen stromprüfer getestet,ob es auch das
richtige kabel war, wenn der stromprüfer bei eingeschalteter zündung und blinker an, dann auch geblinkt hat,dann wars das richtige.

viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (29.01.2008 um 17:51 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Funkfernbedienung LikeBMW BMW 7er, Modell E32 5 01.09.2006 21:48
Elektrik: Funkfernbedienung martin123 BMW 7er, Modell E32 1 30.12.2005 23:40
Elektrik: Funkfernbedienung csisec BMW 7er, Modell E38 3 10.10.2005 17:52
Funkfernbedienung Stefan73 BMW 7er, Modell E32 1 09.03.2004 23:06
funkfernbedienung ringooo BMW 7er, Modell E32 2 15.07.2002 18:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group