


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2008, 00:10
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
mei o mei
schon klar leute, logisch dass ich erst die ganzen tipps der reihe nach abarbeite und mit der battreie anfange. wenn der einfache weg langt, muß man nicht das auto zerlegen. many thanks auf jeden fall, man tut sich schon leichter wenn man weiß wo es der reihe nach hingeht. aber im ersten moment nervt es schon.
aber auch das kriegen wir hin.
ciao und a guats nächtle
interfllyer
|
|
|
20.01.2008, 23:04
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
mei o mei die...
hallo leute,
also habe die vorschlagsliste abgearbeitet. nach demontage battrei reinigung , ladung und wiedereinbau funktioniert fahrerseite zv wieder.
wie wird den eine zv nachdem angelernt? habe dann noch ein paar ohnehin erforerliche inpektionsarbeiten mitgemacht bzw. kontrolliert. soweit alles okay. der dicke brummt. das autostradaschwimmen ist auch weg nach luftdruckauffüllung. dabei festgestellt, dass unverständlicherweise vorne li. 2 bar
fehlten. na ja mal sehn vieleicht müssen batterie und reifen vorne li. erneuert werden. im april ist ohnehin tüv. dürfte aber ncihts fehlen. so jetzt fehlt nur noch das standlichtbirnchenproblem und der fh hi. li. kabelbäume habe ich kontrolliert. no problem. also wahrscheinlich dort pappe runter und nachsehn.
also wegen der birnchen (2) - halter habe ich schon erneuert - muß ich wohl auch die sw ausbauen und die dinger suchen. habe mal wo im forum gelesen, dass jemand seine sw gereinigt hat und andere lampen einsetzte wie jetzt vielfach auf xenonbasis angeboten. weiß hier jemand bescheid wie das geht und obs was bringt. fahrlicht ist schon etwas trüb. oiso bis denne und nochmals danke.
ciao
interflyerl
|
|
|
20.01.2008, 23:05
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
mei o mei ...
hallo leute,
also habe die vorschlagsliste abgearbeitet. nach demontage battrei reinigung , ladung und wiedereinbau funktioniert fahrerseite zv wieder.
wie wird den eine zv nachdem angelernt? habe dann noch ein paar ohnehin erforerliche inpektionsarbeiten mitgemacht bzw. kontrolliert. soweit alles okay. der dicke brummt. das autostradaschwimmen ist auch weg nach luftdruckauffüllung. dabei festgestellt, dass unverständlicherweise vorne li. 2 bar
fehlten. na ja mal sehn vieleicht müssen batterie und reifen vorne li. erneuert werden. im april ist ohnehin tüv. dürfte aber ncihts fehlen. so jetzt fehlt nur noch das standlichtbirnchenproblem und der fh hi. li. kabelbäume habe ich kontrolliert. no problem. also wahrscheinlich dort pappe runter und nachsehn.
also wegen der birnchen (2) - halter habe ich schon erneuert - muß ich wohl auch die sw ausbauen und die dinger suchen. habe mal wo im forum gelesen, dass jemand seine sw gereinigt hat und andere lampen einsetzte wie jetzt vielfach auf xenonbasis angeboten. weiß hier jemand bescheid wie das geht und obs was bringt. fahrlicht ist schon etwas trüb. oiso bis denne und nochmals danke.
ciao
interflyerl
|
|
|
21.01.2008, 13:01
|
#14
|
Gast
|
Reinige mal Deine Abblendscheinwerfer, indem Du den Linsenseinsatz herausnimmst und mit Spülwasser abwischt, dann kannst Du auch vorsichtig (!!) mit einem Spüilösung getränkten Lappen den Reflektor durch die Öffnung sauberwischen, aber nicht zu heftig, die Versilberung ist nur aufgedampft.
Dann kauf Dir neue H1 55 Watt und Du wirst Dich wundern, was für ein Licht Du hast. Lass die Finger von den teureren Lösungen wie Philips night guide oder silver plus und wie sie alleheißen, kostet nur viel Geld....................
|
|
|
22.01.2008, 11:20
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
mei o mei
hi hebby,
danke für deine erklärungen, bist ein ass.
also als weitgehender autoelektriklaie erhebt sich nun die frage...
gibts im forum dafür eine aus- und einbauanleitung oder anders, wie kriege ich das teil raus? habe zwar schon einiges am auto gemacht, aber das halt noch nicht. danke.
|
|
|
22.01.2008, 12:51
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von interflyer
hi hebby,
danke für deine erklärungen, bist ein ass.
also als weitgehender autoelektriklaie erhebt sich nun die frage...
gibts im forum dafür eine aus- und einbauanleitung oder anders, wie kriege ich das teil raus? habe zwar schon einiges am auto gemacht, aber das halt noch nicht. danke.
|
Danke für die Blumen!
link1
link2
|
|
|
23.01.2008, 22:38
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
mei o mei
also leute many thanks,
werd mich mal am WE versuchen, dann löst sich auch das standlichtproblem. sonst ist der dicke gut in schuss. fehlt jetzt nur noch der FH hi/li.
berichte wieder wenn alles geklappt hat. danke.
gruß
dittmar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|