Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2008, 13:42   #11
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

das interessiert mich! Wo finde ich diese Auto-ABE bzw. den Nachtrag?

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 14:18   #12
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Nummer stand früher im Fahrzeugbrief auf der rechten Seite in der 1/2-Seite innen. Den Wortlaut ... tja ... den wird BMW und das KBA haben. Ob der Öffentlich ist ? .. wohl eher nicht.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 19:58   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Airbag = Sprengstoff.
Daher dürfen da nur Leute ran, die mindestens einen kleinen Sprengstoff-Schein haben.

Ein nachträgliches Einbauen nimmt keiner ab, aber wenn es das System in einem baugleichen Fahrzeug gab wird auch keiner meckern, wenn FACHKUNDIGE Leute es aus einem Schlachter in einen anderen Wagen einbauen.
Wohlgemerkt unter Beibehaltung aller für den Airbag relevanter Teile.
hmmm...

wer haftet bei einem Unfall mit einem gebrauchten Airbag aus einem Schlachtfzg? Klar , derjenige, der das Ding eingebaut hat. Also wird das keiner Legal machen! Ich würde jedenfalls die Werkstatt und den Händler des Gebrauchtteils vor das Gericht zerren. Aber da wird in so einem Fall wohl nichts zu holen sein.


Gruß Wolfgang

ne
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 20:03   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ganz ehrlich: Was soll da passieren ?

Wenn der Luftsack ordnungsgemäß angeschlossen wurde und die Kabel alle ok sind wird er nicht von selbst hoch gehen.
Wenn er schlecht (feucht) gelagert wurde kann es natürlich sein, dass er nicht oder zu spät auf geht beim Unfall. Tja, dann ist gegenüber einem Wagen ohne Airbag auch nicht viel verloren.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 21:31   #15
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

genau wie Salzpuckel/Wolfgang sagt. keiner will das machen weill es das risiko gibt das die verklagt werden wenn das ding bei ein unfall schaden bringt (ob's nun offnet oder nicht). so geht es mit viele sachen/umbauten

ich wurde kein airbag nachrusten: einfach weill ein airbag gefahrlicher ist als kein airbag wenn nicht alles 100% stimmt.

ich hatte mal ein crash in ein auto wobei der airbag ausgelost sein sollte, hatt aber nicht passiert. eines der ersten dinge die gemacht wurde durch die feuerwehr oder den abschleppwagen von die unfalluntersuchung von der polizei war das die den airbag nochmal aktiviert haben damit es sprengt. spater haben die mir dann erklart wieso. zum teil fur die sicherheit, zum teil auch um zu sorgen das das teil nicht wiederverkauft werden kann nach dem unfall.

airbags sind nur gut wenn's original verbaut ist und nicht drann rumgeschraubt ist
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 21:37   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich: Was soll da passieren ?

Wenn er schlecht (feucht) gelagert wurde kann es natürlich sein, dass er nicht oder zu spät auf geht beim Unfall. Tja, dann ist gegenüber einem Wagen ohne Airbag auch nicht viel verloren.
Eben deshalb will er ja Airbags (nachrüsten), und von denen verlangt er dann ja auch Zuverlässigkeit. Bleibt die Frage: Wer baut sie ein?

Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 11:49   #17
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

...
..."Klarer Fall: man wollte mir nicht antworten."

wieso? hat man doch! du wolltest nur die antwort nicht aktzeptieren :-)



"Schon ein schwaches Bild, das BMW da abliefert!"

sehe ich anders, schließlich hat man sich deiner angenommen.

was hast du denn erwartet??
vielleicht sowas wie:" klar, bauen sie ruhig airbags aus nem unfallwagen ein, macht nix das er 5 jahre auf nem schrottplatz rum stand. natürlich übernehmen wir die verantwortung und hier eine liste der vertragswerkstätten in ihrer nähe.selbstverständlich geben wir noch ein jahr garantie..."

aber nicht böse sein, gelle...
gruß uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:14   #18
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

nun macht doch nicht so ein Brumborium darum... eine Selbstauslösung kann nicht passieren.

Keiner stellt in Frage mit einem 18 jahre alten 7er rum zu schaukeln ohne das der Airbag mal gewechselt bzw. erneuert wurde - da stehen die Chance das er funktioniert auch nicht besser oder schlechter, als wenn man ihn aus nem Schlachtwagen nachrüstet.
Alles was das System zur Auslösung braucht wird nur inander gesteckt - da kann man sogar als Laie ( vorausgesetzt man verwendet die orginalen Halter der Sensoren an den dafür vorgesehen Plätzen am Domlager ) auch nix falsch machen. Also nicht die Pferde scheu machen

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U


Geändert von BullPit (06.02.2008 um 15:33 Uhr).
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:39   #19
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit Beitrag anzeigen
Keiner stellt in Frage mit einem 18 jahre alten 7er rum zu schaukeln ohne das der Airbag mal gewechselt bzw. erneuert wurde - da stehen die Chance das er funktioniert auch nicht besser oder schlechter, als wenn man ihn aus nem Schlachtwagen nachrüstet.
Das behauptest Du mal, so eben?
Seit 1992/93/94 wurden zehntausende Airbags serienmäßig in allen möglichen BMWs, Mercedes, VWs, Opels und sogar Fords eingebaut. Wenn die nun im Falle des Unfalls reihenweise nicht zündeten, wäre das bestimmt nicht im Verborgenen geblieben.

AutoBild hatte vor einiger Zeit eine 20 - zwanzig - Jahre alte S-Klasse mit Airbag gecrasht, um herauszufinden, ob das System noch funktioniert. Es funktionierte.


Bei einem selbst-nachgerüsteten Airbagsystem gibt es im Falle des Falles, dass er eben doch streikt, leider einen möglichen Schuldigen mehr: Den Bastler. Wie weiter oben schon ausgeführt, mit allen denkbaren Konsequenzen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:11   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Jedoch bleibt festzuhalten, dass wenn der Airbag nicht öffnet der Wagen den techn. Zustand eines "Wagens ohne Airbag" hat. Also ist im allerschlimmsten Fall halt "nichts" gewonnen, aber auch nichts verloren gegenüber dem Stand vor der Umrüstung.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbags nachrüsten J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 12 14.03.2007 18:08
Innenraum: Wieviele Airbags...!!!?? boki728 BMW 7er, Modell E38 8 17.10.2005 00:24
Lösen Airbags so schnell aus? Dr. Kohl Autos allgemein 3 05.10.2005 22:44
Türverkleidung/Airbags blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 3 01.05.2004 08:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group