Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2007, 14:32   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es kann klemmen oder schon wieder defekt sein oder schon defekt gekauft sein, waere nicht das erste mal. Bild hier.
Ausbauen in eine Topf rein mit Wasser und erhitzen und sehen ob es sich oeffnet bei ca. 80-85 Grad.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BrokenT-Stat.jpg (59,5 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 14:34   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
es kann klemmen oder schon wieder defekt sein oder schon defekt gekauft sein, waere nicht das erste mal. Bild hier.
Ausbauen in eine Topf rein mit Wasser und erhitzen und sehen ob es sich oeffnet bei ca. 80-85 Grad.

hallo erich

genau diesen fehler hatte ich bei meinem fuffi auch, ich habe es dem schrauber nicht geglaubt,als er mich anrief und meinte,dein bügel am thermostat ist durchgebrochen..... es sah beinahe genau wie auf deinem bild aus.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 14:52   #13
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Motor läuft wieder, bin gerade am entlüften

das hier ist der eigentliche hintergrund warum ich die schläuche ersetzte und versuche alle Löscher zu stopfen bevor ich die ZKD wechseln lasse

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kuehl...tml#post798790
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 15:00   #14
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

mein thermostat öffnet nicht.....

der eine schlauch der nach unten geht bleibt KALT
die temperatur geht aber nicht mehr in den roten bereich
lässte sich auch nicht entlüften


kann man mit eine defekten thermostat rumfahren ohne was zu merken?
werde es mal ausbauen und im kochtopf testen
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 15:07   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

also bei meinem,wo der bügel gebrochen war,wie auf erichs bild, hat man
es gemerkt,dass er mit der heizung rumgekaspert hat. erst "mukkelig" warm,dann plötzlich kalt,dann wieder schön warm,dass ganze,obwohl ich
an der einstellung nix geändert hatte. ich habe ihn dann zu meinem schrauber
gebracht und der rief dann an und meinte,der bügel seitlich ist durchgebrochen. das hatte ich vorher auch noch nie gesehen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 15:39   #16
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

also:

auch Entlüften soll gelernt sein....

hatte vorhins irgendwas falsch gemacht,
man sollte auch beim (neu)befüllen die Entlüftungsschraue öffnen,das das Wasser durchfliesen kann....

Auto in schräglage,
Entlüftungsschraube auf, Wasser rein bis zum Pfeil,
(sollte laut meinem privatem Werkstattmeister die Entlüftungsschraube auf lassen)....Deckel vom Ausgleichsbehälter nach wie vor geöffnet gelassen
Heizung volle Pulle auf warm ,Lüfter auf schwach
Motor an, warten bis warm
Wasser kam dann aus Entlüftungsschraube
Entlüfterschraube zu, Ausgleichsbehälter noch offen....
alles ne weile laufen gelassen und Wasser und Temperatur beobachtet...
zwischendurch ab und zu die Entlüftungsschraube kurz geöffnet....

Bis jetzt sieht alles sehr gut aus...Probefahrt kommt dann später, ich habe erstmal hunger

ob sich mein Kühlmitterverlust nach dieser aktion eingedämmt hat...wir wissen es noch nicht

DANKE an eurer rege Anteilnahme...

Frohe Weihnachten

Geändert von Scheitig (15.12.2007 um 15:51 Uhr).
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 15:58   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

dann mal herzlichen glückwunsch

da hat sich das ganze ja zu tagesende noch ins positive gedreht.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 19:36   #18
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Schön...

War das Thermostat nun doch ok?
Also dann gute Fahrt ohne Inkontinenz
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 19:54   #19
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

scheint noch IO zu sein.....Temperatur blieb nach testfahrt durch de City stabil

und ich hoffe das jetzt auch der eine schlauch dicht ist, weswegen ich das alles hier durch habe

muss JEDE woche 300km nach bayern (und wieder zurück)

werde ja sehen ob und wieviel ich immer noch an Wasser verliere...
(habe doch da noch nen anderen Beitrag,weil doch de WAPU defekt ging)

Geändert von Scheitig (15.12.2007 um 20:04 Uhr).
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wie neue Nieren einsetzen M-Parallel BMW 7er, Modell E38 2 12.06.2007 09:10
Karosserie: An Hossomat: Türschliesszylinder einsetzen Lenae BMW 7er, Modell E23 2 02.06.2007 15:45
Motorraum: Thermostat wechseln und richtig entlüften ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 22 31.03.2007 21:58
Thermostat virgo BMW 7er, Modell E38 2 17.02.2004 19:50
Thermostat? cerb BMW 7er, Modell E32 41 14.02.2003 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group