


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2007, 23:40
|
#11
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo Edgar!
Hast du den Wagen schon länger als einen Monat?
Drück mal an deinem BC die 1000 und die 10 gleichzeitig. dann die 10 und die 1 sooft drücken bis im Display TE19 steht. Dann S/R drücken. Steht nun Frei im Display kannst du den nächsten Satz überspringen. Bei Anzeige OOOOLock gibst du die Summe aus aktuellem Monat und Tag ein (Heute =0035) und S/R. Jetzt sollte der BC Frei sein.
1000 und 10 gleichzeitig drücken und dann 20 eingeben und mit S/R bestätigen. Die Anzeige sollte nun 1000corr anzeigen. Mit etwas Glück steht dort etwas anderes wie 1000. Wenn dem so ist gib 1000 ein und bestätige mit S/R. dann Fahren und schauen ob die Anzeige jetzt realistisch ist!
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
Geändert von VMartin (23.11.2007 um 23:42 Uhr).
Grund: Der Kalender im BC muss natürlich stimmen!
|
|
|
24.11.2007, 07:03
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ja, mit den angezeigten Verbrauchswerten des BC bzw. der noch verbleibenden Restreichweite, ist das so eine Sache! Meiner zeigt zwar an Stadtverbrauch 23 Liter,was ja beim 750 iL der Wahrheit entspricht, aber der Reichweite trau ich nicht über den Weg! Kann man den BC resetten? MfG
|
|
|
24.11.2007, 07:44
|
#13
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ christian 72 :
Zitat:
Kann man den BC resetten?
|
Ja, kann man ..... Ein sehr empfehlenswerte Lektüre zum Thema BC / BC Reset / BC Geheimfunktionen findest Du HIER (PDF Dokument).
|
|
|
24.11.2007, 08:00
|
#14
|
Gast
|
Also bei mir hängt der Zeiger z.B. genau bei 12, während mein BC4 (Test02) irgendwas von 10,7 anzeigt, gut, is nicht viel, aber so ganz 100% stimmt es bei mir auch nicht. Musste den BC4 auch mit dem Faktor 944 eichen damit der Verbrauch zu der letzten Tankfüllung passt. Bin aber gerade dabei das nochmal zu beobachten.
|
|
|
24.11.2007, 08:15
|
#15
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo Robbie!
Hast du Erfahrung damit, dass sich der Wert am 1. des Monats wieder zurück auf 1000 stellt?
Gruß
Martin
|
|
|
24.11.2007, 14:17
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Hallo Edgar!
Hast du den Wagen schon länger als einen Monat?
Drück mal an deinem BC die 1000 und die 10 gleichzeitig. dann die 10 und die 1 sooft drücken bis im Display TE19 steht. Dann S/R drücken. Steht nun Frei im Display kannst du den nächsten Satz überspringen. Bei Anzeige OOOOLock gibst du die Summe aus aktuellem Monat und Tag ein (Heute =0035) und S/R. Jetzt sollte der BC Frei sein.
1000 und 10 gleichzeitig drücken und dann 20 eingeben und mit S/R bestätigen. Die Anzeige sollte nun 1000corr anzeigen. Mit etwas Glück steht dort etwas anderes wie 1000. Wenn dem so ist gib 1000 ein und bestätige mit S/R. dann Fahren und schauen ob die Anzeige jetzt realistisch ist!
Gruß
Martin
|
hi, hab das Auto jetzt ca. 1 Monat. Im moment ist es in der Werkstatt, paar Sachen wechseln *g* Montag hole ichs ab, dann werde ich, dass mit dem BC gleich checken. Ach ja will das Auto auf Autogas umbauen, spricht da was dagegen? Preis ca 2500,- 3000,- €.
Gruß Edgar
|
|
|
25.11.2007, 07:01
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Hallo Robbie!
Hast du Erfahrung damit, dass sich der Wert am 1. des Monats wieder zurück auf 1000 stellt?
Gruß
Martin
|
Jap! Eines Morgens zeigte er mir plötzlich 15,6 an anstatt wie am Tag davor 13,7
"Das gibts doch nich! Haben Heinzelmännchen letzte Nacht mein Auto durch die Gegend getreten?  "
Dann fiel es mir ein, irgendwas war doch immer am Ersten des Monats.
Einfach den Faktor merken, Testmenü aktivieren (1000 + 10), 20er Wert und dann die Zahl eingeben
Is ja kein Akt, aber den Sinn warum es diesen Rest gibt, hab ich noch nicht verstanden, allerdings soll ja das Geheimmenü garnicht für Normalsterbliche zugänglich sein.
|
|
|
27.11.2007, 14:57
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
|
So, Gestern habe ich meine Highliner *g* aus der Werkstatt geholt, so nun zu meinem o.g. Problem. Habe den BC freigeschaltet, und sieh da der Multiplikator bei "Pkt 20" stand auf 0563! Habe diesen auf 1000 umgestellt und jetzt scheint mir der angezeigte Verbrauch halbwegs realistisch. Allerdings zeigt die Anzeige am Drehzahlmesser immer noch das alte Spiel von 8,5l bei normaler fahrt in der Stadt und berg hoch so um die 14 an, die "Fkt 03" am BC stimmt mit der Anzeige am Drehzahlmesser überein, also auch zu wenig Verbrauch!
So nun noch paar Kleinigkeiten: Habe heute die Verkleidung im Kofferraum entfernt der Neugier wegen
auf der linken Seite viel mir ein Kabel in die hand, Schwarz und lose, sieht aus wie ein Antennenkabel, wo könnte dieses hin gehören? // Radioempfang habe ich kaum.
auf der rechten Seite habe ich eine kleine Batterie entdeckt, die aber nicht angeschlossen ist, das dicke Kabel liegt in Papier gehüllt einfach nur drauf, schlimm? Welche funktion hat diese Batterie?
Viele Fragen, hoffe kann trotzdem jemand helfen.
Gruß Edgar
|
|
|
02.12.2007, 11:56
|
#19
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo!
Das Kabel auf der linken Seite könnte fürs Telefon sein. Radioantenne ist in der Heckscheibenheitzung integriert, die Kabel führen meines Wissens nach nicht in den Kofferraum.
Die kleine Batterie ist die Zusatzstromversorgung. Wie die Strompfade genau aufgeteilt sind hab ich mir noch nie angeschaut, aber die soll normalerweise, bei abgestellten Motor so Sachen wie Radio, Standheizung, Telefon, usw. versorgen, damit die Fahrzeugbatterie nicht soweit entladen wird, dass der Wagen nicht mehr startet.
Zu deinem Verbrauchsproblem:
Ich möchte niemanden etwas unterstellen, aber habe mir das schon am Anfang gedacht. Angenommen du möchtest einen Wagen verkaufen, der bekanntermaßen 14-25 Ltr/100km verbraucht, und das auch noch deutlich sichtbar anzeigt. Jetzt kennst Du dich zufällig ein bisschen aus, und weißt wie Du ihn dazu bekommst weniger anzuzeigen.......
Also die 0563 kommen nicht von selbst in den BC und wie oben zu lesen ist springen die am Monatswechsel wieder auf 1000. Frag doch mal den Verkäufer, was er so verbraucht hat.... Wie gesagt, dass sind nur mögliche Schlußfolgerungen aus den genannten Tatsachen!
Gruß
Martin
|
|
|
02.12.2007, 12:13
|
#20
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Radioempfang habe ich kaum.
|
Geht ueber die Heckscheibenheizung/-antenne, siehe Tipps und Tricks E32, da hab ich das mit Zeichnung beschrieben. Verstaerker sitzt hinter der C-Saeule Fahrerseite fuer die Antenne.
Zitat:
auf der rechten Seite habe ich eine kleine Batterie entdeckt, die aber nicht angeschlossen ist, das dicke Kabel liegt in Papier gehüllt einfach nur drauf, schlimm? Welche funktion hat diese Batterie?
|
Nicht unbedingt notwendig. Siehe Vorredner. Neue ist teuer, deshalb hat der Vorbesitzer die wohl nicht gewechselt. Es passt eine Ford-Batterie da rein anstatt BMW. Frag mal Peter Becker der hat so eine drin.
Die 2 Batterien haben einen Trennschalter, damit das Fahrzeug immer noch anspringen kann, wenn die Zusatzdinger zu viel Strom verbrauchen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|