


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2007, 09:52
|
#11
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
das liegt daran das es die selben Teile sind 
|
Die gleiche?? Wir hatten mal die querlenker nebeneinander gelegt,der aufbau war der gleiche aber der vom 7er war etwas länger......hatten wir zumindest unser Eindruck.
|
|
|
11.11.2007, 09:55
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Die gleiche?? Wir hatten mal die querlenker nebeneinander gelegt,der aufbau war der gleiche aber der vom 7er war etwas länger......hatten wir zumindest unser Eindruck.
|
also beschwören wurde ich es jetzt nicht,aber ich meine die Teile sind gleich.Schau mal bei e... viele Teile passen sowohl in den e32 wie in den e34!!!
Auf jedenfall ist sie technisch mit dem e32 identisch,den Aufbau meine ich!!!
gruß Bernd
|
|
|
11.11.2007, 09:58
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
hi
also wie es genau geht weiß ich nicht,glaube mußt den Türgriff (Beifahrerseite)hochheben und einen wiederstand dann mit dem Schlüßel im Schloß überwinden,dann ist die Tür auf.das selbe umgekehr damit die Verriegelung wieder funktioniert,wenn es nochmal so sein sollte.Irgentwie so geht das.andere wissen es vileicht genauer!!
gruß Bernd
|
genau so sollte es gehen.
sollte aber auch auf der Fahrerseite gehen. Das Problem ist denke ich das es nie gemacht wird und somit der Mechanismus etwas schwergängig ist. Man sollte es halt mal Versuchen bevor die Batterie platt ist.
mfg
juergen
(der das nun endlich auch mal bei seinen versucht und immer wieder vergisst  )
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
11.11.2007, 10:01
|
#14
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
also beschwören wurde ich es jetzt nicht,aber ich meine die Teile sind gleich.Schau mal bei e... viele Teile passen sowohl in den e32 wie in den e34!!!
Auf jedenfall ist sie technisch mit dem e32 identisch,den Aufbau meine ich!!!
gruß Bernd
|
Jo das stimmt. Hatte selbst viele Jahre nen E 34.
Naja jedenfalls beides TopAutos
Zeitlos im Designe Bayerns Meister Werk
|
|
|
11.11.2007, 10:06
|
#15
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
genau so sollte es gehen.
sollte aber auch auf der Fahrerseite gehen. Das Problem ist denke ich das es nie gemacht wird und somit der Mechanismus etwas schwergängig ist. Man sollte es halt mal Versuchen bevor die Batterie platt ist.
mfg
juergen
(der das nun endlich auch mal bei seinen versucht und immer wieder vergisst  )
|
Echt Mann und traurig,fahre nun seit Jahren E32 und E34 aber das hatte ich nie gewußt.......Hatte mir sogar bei meinen letzten 5er einen +Anschluß in den Kofferraum gelegt der schnell erreichbar ist für den Fall das.
OHMANN das darf ich gar kein erzählen....
also bitte für euch behalten ja 
|
|
|
11.11.2007, 10:10
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Echt Mann und traurig,fahre nun seit Jahren E32 und E34 aber das hatte ich nie gewußt.......Hatte mir sogar bei meinen letzten 5er einen +Anschluß in den Kofferraum gelegt der schnell erreichbar ist für den Fall das.
OHMANN das darf ich gar kein erzählen....
also bitte für euch behalten ja 
|
ich sag es keinem weiter  ehrlich 
|
|
|
11.11.2007, 10:12
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Rico740
.
OHMANN das darf ich gar kein erzählen....
also bitte für euch behalten ja 
|
wir sind ja unter unter uns - mein Ehrenwort
mfg
juergen
|
|
|
11.11.2007, 10:55
|
#18
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
andere wissen es vileicht genauer!!
|
Hallo,
das stimmt tatsächlich, andere wissen es genauer!
Z.B. die netten Leute, die die Bedienungsanleitung geschrieben haben, dort steht drin wie es geht.
Gruß
Volker
|
|
|
11.11.2007, 11:02
|
#19
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Steamroller
Hallo,
das stimmt tatsächlich, andere wissen es genauer!
Z.B. die netten Leute, die die Bedienungsanleitung geschrieben haben, dort steht drin wie es geht.
Gruß
Volker
|
Ja ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil.....
Aber "MANN" schaut doch ehr selten da rein, wir denken doch eh immer alles zu wissen und brauchen so nen Buch nicht.oder 
|
|
|
11.11.2007, 11:43
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Auf jeden Fall die Vorderachse dem Fahrzeuggewicht entsprechend stärker machen. Rostvorsorge an den bekannten Stellen wie Türunterkannten und Tankklappe und im Kofferraum verbessern.
Das war´s dann aber auch schon.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|