


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2003, 08:10
|
#11
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
So, kleiner Zwischenstand:
Gestern abend war dann noch BMW-Service vor Ort, auch die haben die Tür so nicht aufbekommen, scheint also offensichtlich NICHT an allen Fahrzeugen zu funzen!
Haben also etwa 1 min gebraucht um die Motorhaube von außen zu öffnen, dann Strom angelegt und Auto normal aufgeschlossen. Diese Woche ist dann das Auto sozusagen zur Beobachtung bei BMW weil jetzt geprüft wird wieso die Batterie so plötzlich alle war (Ruheströme). LM wurde kürzlich erst gewechselt und hat auch genügend Saft erzeugt der bei der Batt. auch ankommt. Mal schaun also...
Übrigends: Sicherung der Innenbeleuchtung war durch aufgrund des Versuches der freien Werkstatt an der Kofferaumbeleuchtung Strom anzulegen - Vermutung von mir?
|
|
|
18.03.2003, 08:15
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
kannst du das Mal genauer beschreiben, wie sie die Haube von Aussen aufgemacht haben? Waere ein Beitrag unter T&T wert unter dem selben Thema. Geht glaube ich mit einer Schlinge. die man... ja und jetzt weiss ich nicht weiter
Oder hast Du in weiser Voraussicht etwas Fotos davon gemacht?
[Bearbeitet am 18.3.2003 von Erich]
|
|
|
18.03.2003, 10:54
|
#13
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Naja - konnt ja schlecht Fotos machen wie man fachmännisch ein Auto aufbricht! ;-)
Hab aber auch einfach gar nicht dran gedacht.
Hat jemand was wo ich das einzeichnen kann? Vielleicht son 3D "Durchschaumodell" ? Vorne rechts sollte zu sehen sein.
|
|
|
21.12.2004, 10:21
|
#14
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Abtwil
Fahrzeug: Chrysler, BMW730i
|
Ich hab gestern Abend die Batterie aus meinem 730er entfernt und ans Ladegerät gehängt. Dummerweise haben sich die Türen wärhend des Ausbaus, also die Batterie noch angehängt war, automatisch geschlossen. Heute morgen stand ich ziemlich blöd da als ich die Tür nicht mehr aufbrachte. Falls das mit dem Schlüsseltrick nicht klappt, besteht da überhaupt die Möglichkeit im Mottorraum Strom anzuhängen? Es ist ja gar keien Batterie mehr drin..
|
|
|
21.12.2004, 11:25
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das ist schon seltsam, wenn die Tueren noch abschliessen, auch wenn die Batterie ab ist.
Versuche es mit dem Schluessel. wird wohl einfach abgeschlossen sein und nicht verrieglt auf Diebstahlsicherung.
Wenn die Tuer nicht aufgehen sollte, melde dich mal wieder.
Haube oeffnen, bringt in dem Fall ja auch nichts, genau so wie Kofferraum.
Batterie ist ja nicht angeschlossen.
|
|
|
21.12.2004, 11:52
|
#16
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Erich
Haube oeffnen, bringt in dem Fall ja auch nichts, genau so wie Kofferraum.
Batterie ist ja nicht angeschlossen.
|
Hallo Erich, warum soll das nicht bringen?? ob eine Batterie drin ist oder nicht, kann man über das Kofferraumlicht eine Spannung zum aufsperren anlegen, solange kein Licht oder andere Verbraucher eingeschaltet sind, sonst fliegt die Sicherung und erst dann hat es keinen Sinn mehr.
Gruß Reinhard
|
|
|
21.12.2004, 12:20
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin,
warum bringt das nix die Haube zu öffnen ???
Im Motorraum habe ich ein Plus und ein Minus
Und das alles liegt doch Paralell an den Batterieklemmen ( Pole ), ob eine Batterie angeschlossen ist oder nicht sollte egal sein
Oder mache ich da ein Denkfehler ??
Gruß
Thorsten
|
|
|
21.12.2004, 12:33
|
#18
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Da lag ich dann wahrscheinlich falsch.
Dachte nur an Plus - Minus unter dem Ruecksitz, die ja jetzt so lose rumliegen.
|
|
|
21.12.2004, 15:27
|
#19
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Die Frage ist nur, ob das Pluskabel irgendwo die Masse berührt - dann funktioniert das nämlich nicht ...
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
21.12.2004, 15:49
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin,
ein versuch wäre es wert
Mehr als ein paar funken beim ( vorsichtigen ! ) anklemmen kann es nicht geben
Gruß
Thorsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|