Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 10:12   #11
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

also... wenn´s bei 80-90 ist ist es die VA (Räder oder VA selber)
bei 110-130 ist es die HA ... lass mal deine Räder hinten wuchten das sollte es dann sein... wenn nicht Tonnenlager und Hundeknochen mal checken...

Beim Mittellager ist es die Drehzahl und nicht die Gewindigkeit...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 11:24   #12
rupper
V8 Fan
 
Benutzerbild von rupper
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
also... wenn´s bei 80-90 ist ist es die VA (Räder oder VA selber)
bei 110-130 ist es die HA ... lass mal deine Räder hinten wuchten das sollte es dann sein... wenn nicht Tonnenlager und Hundeknochen mal checken...

Beim Mittellager ist es die Drehzahl und nicht die Gewindigkeit...

Gruß
Kai

Also Kai da möchte ich dir doch dann widersprechen, das Mittellager der Kardanwelle kann es natürlich auch sein. Denn die Drehzahl Kardanwelle bestimmt letztlich die Geschwindigkeit, sind also direkt voneinander abhängig. Musste das Teil selbst mal bei meinem e32 wechslen.

Viele Grüße Mike
__________________
7'er was sonst ???

rupper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 13:40   #13
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von rupper Beitrag anzeigen
Also Kai da möchte ich dir doch dann widersprechen, das Mittellager der Kardanwelle kann es natürlich auch sein. Denn die Drehzahl Kardanwelle bestimmt letztlich die Geschwindigkeit, sind also direkt voneinander abhängig. Musste das Teil selbst mal bei meinem e32 wechslen.

Viele Grüße Mike
ich hab ja auch nicht gesagt das es das nicht sein kann... ich hab gesagt ehr die Räder weil das so typisch diese Gewindigkeiten sind beim E32... und besser einmal die HA wuchten für 20€ und dann das teurere Teil als anders rum... ich hab mich wohl etwas blöd ausgedrückt... klar ist die Kadanwelle abhängig von der Gewindigkeit... die Drehzahl vom Motor wird ja auch im Getriebe umgesetzt .. alles andere wäre etwas blöd... Die Welle dreht selbstverständlich immer das gleiche egal welcher Gang bei konstanter Geschwindigkeit... Nur weil der Drehzahlmesser hoch geht drehen sich ja die Räder nicht schneller... ist schon klar...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 11:29   #14
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard Vibrationen durch schlecht ausgewuchtete Räder

Um Euch von meinem Bericht die Lösung zu schreiben: Es waren nicht fachgerecht ausgewuchtete Räder!
Auf Anraten der Werkstatt ließ ich nicht nur alle 4 Räder auswuchten, sondern wechselte auch 2 Reifen aus, die angeblich Höhenschlag gehabt haben sollen. Das Ergebnis war: Noch größere Unwucht von ca. 100 km/h bis ca. 155 km/h.
Nun habe ich einen komplett neuen Satz LM-Felgen und Reifen montiert und ... der Wagen läuft so schön wie früher.

ergänzt am 5.Oct.2007
Erich hat Recht (seine Mail vom 3.Oct.2007 10:55h): Mein 730iA V8 Motor M60 hat eine Hardyscheibe, die bei km 216.000 ersetzt wurde (und bis jetzt 385.000 nicht wieder auffällig ist).

Geändert von NielsHofmann (05.10.2007 um 18:14 Uhr).
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 11:55   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also Ihr redet immer von Hardyscheiben/Giubo:
sagt doch erst einmal ob Ihr einen Schalter habt oder Automatik.
Automatik 735 hat naemlich ueberhaupt keine Hardyscheibe.


Noch mal zum Mitschreiben:

Hardyscheibe bei Automatik ! Ja oder Nein!

da es öfters immer wieder zu der Frage kommt wegen der Hardyscheibe, welche
es nur bei Schaltwagen geben soll!!!!!

Hier nun die Auflösung :

Alle 7er E32 mit Schaltgetriebe besitzen hinten am Getriebe eine dicke Gummischeibe (Hardyscheibe), welche Getriebe und Kardanwelle (Gelenkwelle)
durch Schrauben miteinander verbindet.

Automatikmodelle besitzen so etwas eigentlich nicht !

Beim 730i/735i R6 und 750i V12 ist das der Fall, dort ist das Getriebe über eine
Verschraubung starr miteinander verbunden.

Nur die V8 Modelle mit Automatik 730i/740i V8 besitzen wie die Schaltwagen
eine Hardyscheibe. Dieses habe ich jetzt durch Wechseln, bei den verschiedenen Motorvarianten ,von Getriebehaltergummis und Mittellager feststellen können.

Damit also demnächst, mal wieder die Frage kommt, wenn jemand Probleme
mit dem Antriebsstrang hat. z.B Vibrationen oder Geräusche !!!!
Und die gutgemeinten Ratschläge kommen " schau mal nach der Hardyscheibe"
Und der Arme findet bei sich keine, weil er ja Automatik hat, solanger er keinen V8 fährt

Austausch Hardyscheibe:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/e34main/Mainte...terBearing.htm

gezeichnet:
McQueen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motordiagnose Fehler 140??? daywalker740i BMW 7er, Modell E38 7 13.04.2010 10:25
Lenkung: Vibrationen ab 140 km/h 730Driver BMW 7er, Modell E32 16 24.04.2007 08:51
Fahrwerk: Vibrationen zw. 90 und 120 km/h JensB BMW 7er, Modell E32 4 28.06.2006 15:22
Fahrwerk: Starke Vibrationen zwischen 80 und 100 km/h marco w. BMW 7er, Modell E32 4 26.03.2005 11:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group