Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
danke für die Tipps werde nun Meyle verbauen kostet ca. 260 € das ist nicht wirklich viel mehr als von ATP, Meyle hat da schon ein wesentlich besseren
Ruf, als billige Fernostprodukte ..... aber jedem das was er für besser hält!?
Noch zwei andere Fragen:
Standheizung oder -lüftung, habe eine Batterie im Kofferraum,
woran erkenne ich das?
Welches Oel wird denn bei einem Service von BMW eingefüllt??
Aller Wahrscheinlichkeit ist eine Benzinpumpe defekt, wieviel kostet
diese bei BMW?
mir ist mal ein kat durchgeglüht und dannach geplatzt.... heidenspass
grund: unverbranntes benzin im auspuff - beide pumpen haben gefördert-> eine bank hört auf zu zünden und dann kriegst du richtig viel sprit in den kat.... und wenn der dann weiss glüht zündet der irgendwann durch.... mit loch durch beide bleche und bröseln im auspuff...
zwei zündkabel getauscht, eine mittig zerbrochene zündkerze gewechselt und neuen kat reingemacht.... ergebnis werde ich dir nach der ersten probefahrt heute nachmittag mitteilen....
Grüße aus Bamberg
__________________
so much music...
so many books...
habe einen neuen Kat + Zündspule verbaut, nun läuft er wunderbar, wie ein Uhrwerk .... juppi!!!! es gibt nur noch wenige probleme ...
niveauflüssigkeit, wieviel, bis sieb halb voll?? zeigt immer im cockpit an oelstand lenkhilfe, habe aber schon 1 liter pentosin nachgekippt??
hat noch jemand günstig ein endschalldämpfer?? die rechte kat, war
vollständig zerbröselt bzw. zerglüht, riesige löcher (oben). daher ist
es vielleicht besser alles hinterm kat zu erneuern??
habe einen neuen Kat + Zündspule verbaut, nun läuft er wunderbar, wie ein Uhrwerk .... juppi!!!! es gibt nur noch wenige probleme ...
niveauflüssigkeit, wieviel, bis sieb halb voll?? zeigt immer im cockpit an oelstand lenkhilfe, habe aber schon 1 liter pentosin nachgekippt??
hat noch jemand günstig ein endschalldämpfer?? die rechte kat, war
vollständig zerbröselt bzw. zerglüht, riesige löcher (oben). daher ist
es vielleicht besser alles hinterm kat zu erneuern??
mfg kay solterbeck
hallo
wenn du pentosin nachfüllst, achte darauf das es das richtige für dein auto
ist, es gibt einmal das CHF7.1 aber auch das CHF 11S
die verschiedenen pentosinsorten dürfen NICHT!!!!! gemischt werden.
das richtige soooollte auf dem grünen kleber stehen,der auf dem deckel
deines behälters ist.
zum nachfüllen
das auto steht gerade, motor ist aus, dann 15 - 20 mal mit dem bremspedal
pumpen, bis die bremse richtig hart wird, dann auffüllen.
die offizielle angabe ist,dass bis kurz unter dem oberen aluring aufgefüllt werden soll, ich fülle aber nur soweit auf,bis das pentosin ca 1 - 2 cm über
dem siebchen steht,dass reicht vollkommen aus, ich hatte noch nie
probleme,dass dies zuwenig ist.
Dann werde ich wohl noch mal ein Liter kaufen müssen. Das Pentosin ist ja für folgende Systeme zuständig Bremse,Niveau,Servolenkung, richtig? Wie gehe ich vor bei einem Wechsel (vollständig leer machen und neu) gibt es einen Filter etc.???
Dann werde ich wohl noch mal ein Liter kaufen müssen. Das Pentosin ist ja für folgende Systeme zuständig Bremse,Niveau,Servolenkung, richtig? Wie gehe ich vor bei einem Wechsel (vollständig leer machen und neu) gibt es einen Filter etc.???
Mfg Kay Solterbeck
hallo kay
ich habe das pentosin noch nie komplett gewechselt, ich könnte mir höchstens vorstellen!!!! (reine vermutung!!!!) dass man evtl. den behälter
absaugen kann...... es gibt einen filter dafür, schau mal in diesen link von
johan, du musst im link etwas runter scrollen,dort wird es beschrieben.
Dann werde ich wohl noch mal ein Liter kaufen müssen. Das Pentosin ist ja für folgende Systeme zuständig Bremse,Niveau,Servolenkung, richtig? Wie gehe ich vor bei einem Wechsel (vollständig leer machen und neu) gibt es einen Filter etc.???
Mfg [Name entfernt]
Vollstaendig das System leeren ist sehr schwierig, ist ja auch in den Leitungen drin und in den Schlaeuchen und in den hinteren Stossdaempfern. Hab mir vor ein paar Jahren mal was gespeichert von IceTea, der hatte ATF drin und wollte alles raushaben
Ist aber sehr schwierig.
Das einfachste: Bremse pumpen bis sie hart wird. Dann hast Du den Behaelter bis zum Rand gefuellt. Den absaugen und abfuellen in eine Plastikflasche. Dann haste za. 1/3 von allem schon raus. Unten im Behaelter ist der Filter, denn auch raus. Alles schoen saeubern. Neuen Filter rein. Auffuellen, Lenkung bei laufendem Motor 3x rechts-links zum entlueften, evtl. nachfuellen, fertig. Wenn Du noch mehr Pentosin wechseln willst, nach ein paar Tagen wieder absaugen, neues Pentosin rein, fahren und noch einmal das selbe bis das Tentosin sauber ist. Ist praktisch so wie bei einem kompletten Getriebeoelwechsel.
Das abgesaugte Zeug durch ein Kaffeefilter sieben. Das sagt Dir sehr viel aus, wie es innen aussieht, hab ich mal kopiert vor kurzem: http://www.bimmerboard.com/forums/posts/447181/
Also Abrieb ist o.k. von den Dichtungen, Spaene.......