Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2007, 19:03   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe meinen vorderachskit bei andi delmenhorst gekauft, er hat super
bewertungen und du hast garantie.

viele grüsse

peter

ps. das ist z.bsp. ein angebot vom ihm

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 19:04   #12
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Inspektion II

Hallo,

danke für die Tipps werde nun Meyle verbauen kostet ca. 260 € das ist nicht wirklich viel mehr als von ATP, Meyle hat da schon ein wesentlich besseren
Ruf, als billige Fernostprodukte ..... aber jedem das was er für besser hält!?

Noch zwei andere Fragen:

Standheizung oder -lüftung, habe eine Batterie im Kofferraum,
woran erkenne ich das?

Welches Oel wird denn bei einem Service von BMW eingefüllt??

Aller Wahrscheinlichkeit ist eine Benzinpumpe defekt, wieviel kostet
diese bei BMW?

Mfg Kay Solterbeck
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 13:05   #13
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

mir ist mal ein kat durchgeglüht und dannach geplatzt.... heidenspass

grund: unverbranntes benzin im auspuff - beide pumpen haben gefördert-> eine bank hört auf zu zünden und dann kriegst du richtig viel sprit in den kat.... und wenn der dann weiss glüht zündet der irgendwann durch.... mit loch durch beide bleche und bröseln im auspuff...

zwei zündkabel getauscht, eine mittig zerbrochene zündkerze gewechselt und neuen kat reingemacht.... ergebnis werde ich dir nach der ersten probefahrt heute nachmittag mitteilen....

Grüße aus Bamberg
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 22:11   #14
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee erste Erfolge .....

habe einen neuen Kat + Zündspule verbaut, nun läuft er wunderbar, wie ein Uhrwerk .... juppi!!!! es gibt nur noch wenige probleme ...

niveauflüssigkeit, wieviel, bis sieb halb voll?? zeigt immer im cockpit an oelstand lenkhilfe, habe aber schon 1 liter pentosin nachgekippt??

hat noch jemand günstig ein endschalldämpfer?? die rechte kat, war
vollständig zerbröselt bzw. zerglüht, riesige löcher (oben). daher ist
es vielleicht besser alles hinterm kat zu erneuern??

mfg kay solterbeck
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 22:52   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von kaysolterbeck Beitrag anzeigen
habe einen neuen Kat + Zündspule verbaut, nun läuft er wunderbar, wie ein Uhrwerk .... juppi!!!! es gibt nur noch wenige probleme ...

niveauflüssigkeit, wieviel, bis sieb halb voll?? zeigt immer im cockpit an oelstand lenkhilfe, habe aber schon 1 liter pentosin nachgekippt??

hat noch jemand günstig ein endschalldämpfer?? die rechte kat, war
vollständig zerbröselt bzw. zerglüht, riesige löcher (oben). daher ist
es vielleicht besser alles hinterm kat zu erneuern??

mfg kay solterbeck
hallo

wenn du pentosin nachfüllst, achte darauf das es das richtige für dein auto
ist, es gibt einmal das CHF7.1 aber auch das CHF 11S
die verschiedenen pentosinsorten dürfen NICHT!!!!! gemischt werden.
das richtige soooollte auf dem grünen kleber stehen,der auf dem deckel
deines behälters ist.

zum nachfüllen

das auto steht gerade, motor ist aus, dann 15 - 20 mal mit dem bremspedal
pumpen, bis die bremse richtig hart wird, dann auffüllen.
die offizielle angabe ist,dass bis kurz unter dem oberen aluring aufgefüllt werden soll, ich fülle aber nur soweit auf,bis das pentosin ca 1 - 2 cm über
dem siebchen steht,dass reicht vollkommen aus, ich hatte noch nie
probleme,dass dies zuwenig ist.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 09:20   #16
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dann werde ich wohl noch mal ein Liter kaufen müssen. Das Pentosin ist ja für folgende Systeme zuständig Bremse,Niveau,Servolenkung, richtig? Wie gehe ich vor bei einem Wechsel (vollständig leer machen und neu) gibt es einen Filter etc.???

Mfg Kay Solterbeck
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 09:34   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von kaysolterbeck Beitrag anzeigen
Dann werde ich wohl noch mal ein Liter kaufen müssen. Das Pentosin ist ja für folgende Systeme zuständig Bremse,Niveau,Servolenkung, richtig? Wie gehe ich vor bei einem Wechsel (vollständig leer machen und neu) gibt es einen Filter etc.???

Mfg Kay Solterbeck
hallo kay

ich habe das pentosin noch nie komplett gewechselt, ich könnte mir höchstens vorstellen!!!! (reine vermutung!!!!) dass man evtl. den behälter
absaugen kann...... es gibt einen filter dafür, schau mal in diesen link von
johan, du musst im link etwas runter scrollen,dort wird es beschrieben.

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/stee...placement.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 11:10   #18
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lenkspiel

Wie beseitige ich das Lenkspiel bei meinem BMW??
Spurstangen und Mittelstange neu,
trotzdem mindestens 3 cm Lenkspiel?

Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:26 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitgliedes entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 11:42   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von ks Beitrag anzeigen
Dann werde ich wohl noch mal ein Liter kaufen müssen. Das Pentosin ist ja für folgende Systeme zuständig Bremse,Niveau,Servolenkung, richtig? Wie gehe ich vor bei einem Wechsel (vollständig leer machen und neu) gibt es einen Filter etc.???

Mfg [Name entfernt]
Vollstaendig das System leeren ist sehr schwierig, ist ja auch in den Leitungen drin und in den Schlaeuchen und in den hinteren Stossdaempfern. Hab mir vor ein paar Jahren mal was gespeichert von IceTea, der hatte ATF drin und wollte alles raushaben

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/albums/i1...mSchematic.jpg

Ist aber sehr schwierig.
Das einfachste: Bremse pumpen bis sie hart wird. Dann hast Du den Behaelter bis zum Rand gefuellt. Den absaugen und abfuellen in eine Plastikflasche. Dann haste za. 1/3 von allem schon raus. Unten im Behaelter ist der Filter, denn auch raus. Alles schoen saeubern. Neuen Filter rein. Auffuellen, Lenkung bei laufendem Motor 3x rechts-links zum entlueften, evtl. nachfuellen, fertig. Wenn Du noch mehr Pentosin wechseln willst, nach ein paar Tagen wieder absaugen, neues Pentosin rein, fahren und noch einmal das selbe bis das Tentosin sauber ist. Ist praktisch so wie bei einem kompletten Getriebeoelwechsel.
Das abgesaugte Zeug durch ein Kaffeefilter sieben. Das sagt Dir sehr viel aus, wie es innen aussieht, hab ich mal kopiert vor kurzem:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/447181/
Also Abrieb ist o.k. von den Dichtungen, Spaene.......
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:25 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitgliedes entfernt
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 11:44   #20
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Schau mal in diesen Thread:
Interner Link) lenkgetriebe

3cm nach dem Wechseln von Spurstangen ist derbe.
Lenkgetriebe ok, Lenkarm ok ?
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: NEUVORSTELLUNG und erste Probleme philbeat BMW 7er, Modell E32 9 24.04.2007 16:06
Navi verbaut, schon erste Probleme...Help... MikeLorey BMW 7er, Modell E38 10 08.09.2006 03:23
erste probleme..lüfterkupplung?? uwe v. BMW 7er, Modell E32 7 24.08.2006 23:46
Neuling Vorstellung, erste Probleme (Instrumentenkombie stecker) OliverN BMW 7er, Modell E38 9 08.01.2006 18:24
Elektrik: SOS - fast neuer 730d und schon erste Probleme! Goose BMW 7er, Modell E65/E66 6 22.07.2004 11:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group